Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 339

Thema: WG #46 BYDER-POST-Flüchtlingslager

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Yay, neue WG. Wurde aber auch Zeit.

    Dann werde ich gleich mal meinen patentierten Hightech RFID-Kickertisch vorstellen.

    Kurz gesagt, ein selbstzählender Kickertisch mit Chip im Ball und Antennen in den Toren.
    Ich hasse Java. Was nen Krampf, das Programm dazu zu schreiben.
    Wie kannst du nur RFID einsetzen?
    RFID gehört verbannt. Wenn ich schon lese, das Sony Ericson ab nächstes Jahr seine Handys mit RFID Chips ausliefert. Überwachungsstaat juche.

    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Ich kann kein Abitur auf regulärem Weg machen.
    Beschissenes Deutschland.
    Wer denkt sich sowas auch aus? Nachprüfung am Anfang nächsten Schuljahres.
    Hilft mir auch nichts, da ich als Ausweichplan jetzt also Ausbildung mache und somit aus der Warteliste vom Gymnasium draußen wäre.

    Und ich bin nicht so dämlich und meld mich von der Ausbildungsstelle ab, damit ich dann am Ende die Prüfung versiebe und garnichts habe. ôO
    Du machst derzeit normalen Realschulabschluss oder? Müsstest du theoretisch unter nen Schnitt von 2.7 oder so kommen, dann bekommst du nen qualifizierten Abschluss und darfst dein Abitur weitermachen. Ansonsten kannst auch Fachabi machen, damit kannst dann auch studieren, zwar nur an Fachhochschulen aber naja.

    Btw. was studierst du?

    Zitat Zitat von Ryo Descard Beitrag anzeigen
    Darf ich mir ne Couch in die WG stellen?
    Stell lieber nen Pool und nen Kühlschrank voll mit Bier rein.

    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    So, auf Heroes 3 hab ich erst einmal keine Lust mehr. Hab mir nun wieder Heroes 5 vorgenommen und werde mich erstmal an die Kampagnen setzen, die ich wesentlich interessanter finde, als in den älteren Teilen, auch wenn Heroes 3 mein Lieblingsteil ist.
    Heroes 5 könnte man btw. auch mal auf der Nato zocken. Das hab ich noch nie im Multiplayer gezockt.
    Hmm, ob Heroes 5 auf meinem Netbook läuft, wenn schon die SSD das ganze System verlahmt? 8)

    Achja, das ist so doof warm draußen. Bis grade eben noch gepennt und jetzt erstmal keine Lust auf irgendwas, geschweige denn Hunger. Wollte eigentlich noch etwas aufräumen, mal schauen ob ich das heute noch schaffe. Warum haben wir nur den Pool nicht aufgebaut. :/

  2. #2
    Zitat Zitat von `duke` Beitrag anzeigen
    Wie kannst du nur RFID einsetzen?
    RFID gehört verbannt. Wenn ich schon lese, das Sony Ericson ab nächstes Jahr seine Handys mit RFID Chips ausliefert. Überwachungsstaat juche.
    Ich arbeite in einem Forschungsinstitut, das überwiegend damit arbeitet. Kann ich auch nix für. Ich bezweifle aber, dass mein Kicker irgendwen ausspioniert.

  3. #3
    Zitat Zitat von `duke` Beitrag anzeigen
    Du machst derzeit normalen Realschulabschluss oder? Müsstest du theoretisch unter nen Schnitt von 2.7 oder so kommen, dann bekommst du nen qualifizierten Abschluss und darfst dein Abitur weitermachen. Ansonsten kannst auch Fachabi machen, damit kannst dann auch studieren, zwar nur an Fachhochschulen aber naja.
    Vielleicht bei euch, wo die Politik nicht so beschissen ist.
    Ich kann Fachabi machen, aber dafür ist es jetzt zu spät.

    Die Ausbildung als Fremdsprachensekretär geht nur 2 Jahre, daher Fachabi.

  4. #4
    Zitat Zitat
    Du machst derzeit normalen Realschulabschluss oder? Müsstest du theoretisch unter nen Schnitt von 2.7 oder so kommen, dann bekommst du nen qualifizierten Abschluss und darfst dein Abitur weitermachen. Ansonsten kannst auch Fachabi machen, damit kannst dann auch studieren, zwar nur an Fachhochschulen aber naja.
    Nix da unter 2,7...
    Wir müssen einen durchschnitt von 2,4 haben um einen erweiterten Abschluss zu kriegen und somit in einem Gymnasium (oder BBS oder was es sonst noch gibt) aufgenommen zu werden. >_>

    Zitat Zitat
    Ich habe mittlerweile aus Langeweile auch angefangen, die Handouts der Referate zu korrigieren, manches sticht einfach zu sehr ins Auge (vor allem die Zeichensetzung hemmt den Lesefluss oft) und dann habe ich auch einen Grund, mich zu ärgern, falls die Person besser in Deutsch ist als ich.
    Du hast glaub ich einen Punkt vergessen.

    Geändert von treeghost (30.06.2009 um 21:37 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von LS~ Beitrag anzeigen
    Nix da unter 2,7...
    Wir müssen einen durchschnitt von 2,4 haben um einen erweiterten Abschluss zu kriegen und somit in einem Gymnasium (oder BBS oder was es sonst noch gibt) aufgenommen zu werden. >_>
    ach so ein schwachfug oO

    Bei uns sind Leute gwesen mit nem Durchschnitt von 3,4. und? Wenn Mangel herrscht kommt man trotzdem rein. Bei uns wurde auch gesagt: "Ja ihr müsste min. eine 2 haben und bla blub". Von wegen

  6. #6
    Zum Glück hab ich gleich im Gymnasium angefangen obwohl ich nur eine Realschulempfehlung hatte. War zwar bei weitem nicht der beste Schüler, aber schlussendlich hab ichs ja doch geschafft xD
    Wage auch bezweifeln, dass die Atmosphäre auf ner Realschule so gut gewesen wäre wie bei mir im Gymnasium. Bis auf ein paar wenige Leute gabs eigentlich keine absolut nervigen Leute in meinem Jahrgang.

  7. #7
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    ach so ein schwachfug oO

    Bei uns sind Leute gwesen mit nem Durchschnitt von 3,4. und? Wenn Mangel herrscht kommt man trotzdem rein. Bei uns wurde auch gesagt: "Ja ihr müsste min. eine 2 haben und bla blub". Von wegen
    Ich bin aber realschüler und deswegen muss ich ja einen Durchschnitt von 2,4 haben. Geplannt sind im nächsten Jahr, Deutsch eine 3, Mathe eine 3 und in Englisch eine 1/2. Wobei ich hoffe auf eine 1. =o

  8. #8
    Zitat Zitat von LS~ Beitrag anzeigen
    Ich bin aber realschüler und deswegen muss ich ja einen Durchschnitt von 2,4 haben. Geplannt sind im nächsten Jahr, Deutsch eine 3, Mathe eine 3 und in Englisch eine 1/2. Wobei ich hoffe auf eine 1. =o
    Sind bei euch die Semsternoten (mehrheitlich) auch fest indem sie die durchschnittsnote der Prüfungsnoten innerhalb des Semsters angeben?
    Oder können die da noch gross was ändern?

    Wenn ich eine 6 (ja in der schweiz ist das ja anders rum bzw das die bestnote) haben will, dann muss ich in allen tests ne 6 schreiben oder nein...
    Mein durchschnitt muss mindestens 5.75 betragen. Ab 0.25 oder0.75 wird noch auf die halbe oder ganze Note aufgerundet.

  9. #9
    Zitat Zitat von Supermike Beitrag anzeigen
    Sind bei euch die Semsternoten (mehrheitlich) auch fest indem sie die durchschnittsnote der Prüfungsnoten innerhalb des Semsters angeben?
    Oder können die da noch gross was ändern?

    Wenn ich eine 6 (ja in der schweiz ist das ja anders rum bzw das die bestnote) haben will, dann muss ich in allen tests ne 6 schreiben oder nein...
    Mein durchschnitt muss mindestens 5.75 betragen. Ab 0.25 oder0.75 wird noch auf die halbe oder ganze Note aufgerundet.
    Ja die Noten werden von den Prüfungen und den Mündlichenleistungen (wobei das oft ein Witz ist) zusammen gezählt und dann in einer Durschnittsnote gepackt.
    Also bei uns wird nicht auf und abgerundet. Ich hab letztes Jahr insgesamt einen Durschnitt von 2,70 gehabt. Würde es ein 2,75er Durschnitt sein würde das nichts groß ändern, aber das kommt auf die Schule an die dich oder irgendjemand anders annehmen will.
    Zitat Zitat von Gendrek Beitrag anzeigen
    Also bei uns siehts mit den Abschlüssen so aus.
    Hauptschulabschluß = Egal, den bekommt jeder der es nicht gerade komplett verbockt.
    Realschulabschluss (FOR) = 2 E-Kurse mit Mindestnote 2.
    Gymnasialerabschluss (FORQ) = 3 E-Kurse mit Mindestnote 3.

    E-Kurse gibt es ingesamt 4 (Deutsch, Englisch, Mathe und Chemie).
    In welchem Bundesland wohnst du? Also ist ja ziemlich einfach zu erläutern, aber
    gibt es keine bestimmten Gesamtnoten die anzeigen was erforderlich ist um an einer
    Oberschule angenommen zu werden?

    Geändert von treeghost (30.06.2009 um 22:19 Uhr)

  10. #10
    Gymnasialerabschluss? Sprichst du vom Abitur oder von der Mittleren Reife auf dem Gymnasium?

  11. #11
    Zitat Zitat von LS~ Beitrag anzeigen
    In welchem Bundesland wohnst du? Also ist ja ziemlich einfach zu erläutern, aber
    gibt es keine bestimmten Gesamtnoten die anzeigen was erforderlich ist um an einer
    Oberschule angenommen zu werden?
    Ich wohne in NRW und...Oberschule? Wird bei uns glaub ich weiterführende Schule genannt, was dann Hauptschule, Realschule, Gymnasium usw. wäre.

    Zitat Zitat von swordman
    Gymnasialerabschluss? Sprichst du vom Abitur oder von der Mittleren Reife auf dem Gymnasium?
    Abitur ist in dem FORQ nicht mit eingeschlossen. FORQ bedeutet nur Fachoberschulreife mit Qualifikation, dieser Abschluss erlaubt einem Gesamtschüler eigentlich nur Abitur zu machen.

  12. #12
    Zitat Zitat von Gendrek Beitrag anzeigen
    Abitur ist in dem FORQ nicht mit eingeschlossen. FORQ bedeutet nur Fachoberschulreife mit Qualifikation, dieser Abschluss erlaubt einem Gesamtschüler eigentlich nur Abitur zu machen.
    Und alles was darunter kommt. Das FORQ war imho way to easy. Ich hatte es mir wahrlich weniger einfach vorgestellt. Allerdings mach ich mir auch nie Sorgen. Ich war noch nicht mal zu den Prüfungen aufgeregt (Nachprüfung schon, bis ich meine Aufgabe gesehen habe ).
    Abitur hat schon was Gutes, man kann eben mehr Sachen damit erreichen. Für Jemanden der keine so hohes Ziel anstrebt, ist ein Abitur imho unnötig und vergeudete Zeit. Wir haben bei uns eine, die genau den Fehler gemacht hat. Sie will Kellnerin werden und hat Abitur gemacht. Ichte zu erst, sie wollte in einen 3-5 Sterne estaurant oder so, aber denkste.... Vater's Lokalkneipe >.<°
    3 Jahre in Sand gesetzt, die tut mir Leid^^. Ich habe heute (Gestern) mein Immatrikulations-Antrag (HAH! Ohne nachzuschauen) abgegeben. Fands lustig, das die ihr Geld haben wollten xD

  13. #13
    Wie ich sehe hat mein Spruch Man lernt fürs Leben" euch zum nachdenken gebracht. In meiner vorherigen Klasse hat uns ein Lehrer immer gesagt "In einer Firma könnt ihr das nicht machen", wenn wir Scheiße gebaut haben.
    Oder zb. "Die EU ist das dümmste was die Menschheit je erfunden hat."
    Und ja die Chinesen, die hat er besonders mögen. Iwann überholt China die ganze Welt. Die Abiturienten dort verdienen viel weniger als bei uns die unsrigen. Und dann kommen die uns und kaufen und alles weg.
    Nichts gegen Chinesen, aber wen die so weiter machen, gehört ihnen schon fast die halbe Welt. Das Land mit der größten Bevölkerungsanzahl sind sie ja schon.

  14. #14
    Gott, es gibt doch nichts besseres als dadurch geweckt zu werden, dass mein Vater wegen irgendeinem Scheiß rumbrüllt, mal wieder . Manche Leute wissen echt nicht, wann sie mal die Klappe halten sollen.
    Was freu ich mich auf die Nato. Muss ich mir diesen Idioten mal ne Weile nicht anhören.

  15. #15
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Was freu ich mich auf die Nato. Muss ich mir diesen Idioten mal ne Weile nicht anhören.
    Dann wirst du von einem brüllenden Eisbaer geweckt.
    Oder wenn du wie Luki oder Blank extrem lange pennst, kommt sogar eine Menschenmasse und weckt dich mit Pauken und Trompeten.

  16. #16
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Gott, es gibt doch nichts besseres als dadurch geweckt zu werden, dass mein Vater wegen irgendeinem Scheiß rumbrüllt, mal wieder.
    Dein Vater brüllt?
    Der sah doch garnicht so aus.

    Argh, doofe Mutter.
    Ich hätte jetzt eigentlich meine Downloads fertig, hätte sie nicht meinen PC heruntergefahren. -.-

  17. #17
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    Abitur hat schon was Gutes, man kann eben mehr Sachen damit erreichen. Für Jemanden der keine so hohes Ziel anstrebt, ist ein Abitur imho unnötig und vergeudete Zeit.
    Nein. Heutzutage ist es viel schwerer mit Fachoberschulreife einen Arbeitsplatz zu finden. Mein Vater hat es vor 40 Jahren geschafft mit einem Hauptschulabschluss bei Ford zu arbeiten. Mittlerweile gibt es soviele Bewerber mit Abitur, dass man mit Fachoberschulreife einen großen Nachteil hat.

  18. #18
    Zitat Zitat von swordman Beitrag anzeigen
    Nein. Heutzutage ist es viel schwerer mit Fachoberschulreife einen Arbeitsplatz zu finden. Mein Vater hat es vor 40 Jahren geschafft mit einem Hauptschulabschluss bei Ford zu arbeiten. Mittlerweile gibt es soviele Bewerber mit Abitur, dass man mit Fachoberschulreife einen großen Nachteil hat.
    Warst du schonmal in Brandenburg? Anscheinend noch nicht. Außerdem ist Ford imho ne doofes Beispiel. Ich meine ich sprach ja von Kellnern^^ Mein Bruder hat 4x eine ausbildung in den Sand gesetzt weil er nicht zu Berufsschule ging (haha, lol sry aber dafür lach ich ihn jeden Tag aus, er wollte ja nicht auf mich hören ). Und der hat sau schlechte Noten... Alles 5er und 6er. Und trotzdem hat er einen Ausbildungplatz bekommen. Und das geht nich nur ihm so, das seh ich bei vielen alten Bekannten die eigentlich nicht mal das geistige Niveau eines Grundschülers haben.

    Aber ich gebe dir auch Recht, viele Arbeitnehmen er verlangen heute Abi wo früher nicht mal nach Noten geguckt wurde. Ein Maler bei uns im Ort will einen mit Abi, was ich schon arg dreist finden, da ich bei ihm Praktikum hatte (Meine Schule hatte mich dort reingesteckt, dachten wohl das wäre toll). ICh habe mich wirklich gewundert warum er einen mit Abitur wollte, er war ein ganz normaler Maler...

  19. #19
    Zitat Zitat von Tiger Beitrag anzeigen
    weeil du einige Leute per PN an deinen Geburtstag erinnert hast.

    übrigens, du hast doch bald Geburtstag, oder?
    Wenn ich andere daran erinnere, heißt das ja wohl, dass ich selbst weiß, wann ich alt werde.
    Zitat Zitat von Deamonic Beitrag anzeigen
    Das heißt ja dann, dass man falsch und richtig leben kann, oder?
    Wer die Abitur geschafft hat, hat auch einen guten Job in der Tasche.
    Man hat FÜRS Leben ausgesorgt.
    Jeder hat seine eigene Meinung über das Leben.
    Sonst müsste es ja in den ärmern Ländern ja heißen, dass die Menschen dort nicht "richtig" leben können.
    Ja. Man kann richtig und falsch Leben. Was Richtig und Falsch ist, ist aber nach wie vor Ansichtssache - jeder denkt von sich, dass man richtig lebt, weil sich jeder für gut hält. So ziemlich.
    Und Nein, man hat keinen Job in der Tasche, nur weil man Abitur hat. wer sich nicht bewirbt, kriegt auch keinen Job, und wer einen schlechteren Schnitt hat, hat es umso schwieriger, überhaupt zu einem Gespräch eingeladen zu werden.
    Nur weil man Abitur hat, oder eine Ausbildung, hat man auch nicht fürs Leben ausgesorgt, da man viel zu lange lebt. Das Leben geht länger als bis zum Ende der Ausbildung, danach brauchst du immer noch nen Job, der dir besonders in heutigen Zeiten unsicher ist, man wird nicht automatisch übernommen und dann braucht man erstmal Arbeitgeber, die sich bereit fühlen, nach dem ganzen Entlassen wieder einzustellen. Du hast erst ausgesorgt, wenn du fertig bist mit Arbeiten und Rente bekommst, ein angenehmes Leben ist in der heutigen Zeit leider nur mit Geld gesichert.
    Genug davon kriegst du nicht von Harz IV, nicht von Almosen auf der Straße, nicht durch Prostitution, nur, und wirklich nur wenn du ein fettes Erbe kassieren konntest oder eine Arbeit hast.

    Was die eigene Meinung betrifft, geb ich dir recht, sofern du nicht meinst, dass man deswegen unbedingt eine andere Meinung haben muss als andere. Es ist durchaus in Ordnung, mit anderen Leuten die Meinungen zu teilen.
    Und ja, Menschen können in ärmeren Ländern nicht "richtig" leben, weil ihnen zu viel fehlt. (Nahrung, Arbeit, Aufklärung [Benutzt Kondome!], Medizinische Versorgung...)

    Was das Malergedöhns betrifft @R.D.: Ein Maler hat jede Menge Kontakt zu kunden, und wenn die Kunden merken, dass der Maler eine nicht gerade hohe, Schulische Ausbildung hat (in der Schule lernt man tatsächlich viel Allgemeinwissen), holen sie das nächste mal einen anderen Maler ins Haus, der Intelligenter ist.

    Geändert von Wencke (01.07.2009 um 12:48 Uhr)

  20. #20
    Zitat Zitat von Maraya Beitrag anzeigen
    Was das Malergedöhns betrifft @R.D.: Ein Maler hat jede Menge Kontakt zu kunden, und wenn die Kunden merken, dass der Maler eine nicht gerade hohe, Schulische Ausbildung hat (in der Schule lernt man tatsächlich viel Allgemeinwissen), holen sie das nächste mal einen anderen Maler ins Haus, der Intelligenter ist.

    Ohja, die Ausrede kenn ich.
    Lustigerweise reden Maler mit ihren Kunden so:

    Kunde:"Na Dieter, wie gehts?"
    Maler: "Na muss ja wa du Sau, wat macht der Hof und wat die Frau?"

    Das is kein Witz, ich leb auf'n Dorf und selbst als mein Großeltern noch in Potsdam wohnten, waren die Maler da so. xD
    Außerdem ist der Kunde ziemlich dumm, wenn er sich nur wegen dem Bildungsniveau einen neuen Maler sucht. Nur weil der nicht weiß, was Analytische Geometrie ist, heißt es nicht er kann nich malern. Mein Onkel zb ist auch Handwerker. Er hat auch einen Lerhling, der hat gerade so die 10. geschafft. Trotzdem macht er seinen Job verdammt gut. Darauf kommt es imho an, nicht wie schlau man ist und welche Noten auf dem Papier stehen sind wichtig. (Mal ehrlich, die haben zusammen unser Haus gemalert und renoviert und das in Bestzeit.)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •