Ich habe mit Chi mal im Zeltlager auf dem Tisch getanzt. Das war cool!![]()
Ich habe mit Chi mal im Zeltlager auf dem Tisch getanzt. Das war cool!![]()
Solange man mit einem Partner/in tantz, der/die es auch kann, machts immer Spaß.
Jedesmal auf dem Fuß gestiegen werden, ist ja nicht das schönste beim tanzen.![]()
Wie sieht dein Enddurchschnitt so aus? Gut? Wenn nicht, würde ich es eh lassen, aufs Gymnasium zu wechseln. Zu uns sind 3 Leute von der Oberschule gewechselt, und 2 bleiben davon wohl definitiv sitzen, beim Dritten stehts noch nicht ganz fest. Die meisten haben es also ganz schön schwer, hab ich mitbekommen.
Die ein Bekannter von mir, der Deutscher Meister der Junioren Klasse gewesen ist, damit klärt, dass er sich an jedes Mädchen ranmacht obwohl er ne Freundin hat. Auch ne Variante.
Ich will außerdem nicht tanzen. Wenn ich dämlich rumhampeln will, gehe ich zu nem Kumpel der ne Wii hat. Oder ich hampele grundlos dämlich rum.
E: Stimmt auch noch. Meine weiblichen Freunde wollen mich dauernd überreden schwul zu werden, damit ich ihnen beim Klamotten ausprobieren helfen kann. Nur hätte ich davon ja nichts, wenn ich schwul wäre. Somit failt das Argument auch irgendwie.
Geändert von Ryo Descard (29.06.2009 um 19:20 Uhr)
@Ryo: Dämlich rumgehampelt wird zu dämlicher Musik, Tanzen != Jugendlich tanzen. Bei letzterem wird nämlich wirklich einfach nur blöd rumgezappelt, so als hätte man einen Anfall.
Richtiges Tanzen, kann ich dummerweise auch noch halbwegs. Macht mir aber keinen Spaß. Wenn ich mich körperlich betätige, will ich entweder irgendeinen interessanten Sport machen oder Kampfsport. Oder Wii!
Wobei das ja kein Freifach war sondern ein WPG, WahlPflichtfach, du musst dir ein Fach wählen das du dann parralel zu den anderen ganz normalen hast und du wirst darin auch benotet. Ein Freifach ist bei unserer Schule daselbe, man wird aber nicht benotet kann also einfach garnichts machen wenn man will xD
Habt ihr sowas ähnliches nicht?
Bei uns in Rheinland-Pfalz kann man in der Oberstufe bis zu zwei Fächer außerhalb der Pflichtstundenzahl belegen. Ob die allerdings genehmigt werden, ist Sache der Schule. Mir wurde zB ein Fach gestrichen, deshalb hab ich seit dem 10. Schuljahr kein Physik mehr gehabt![]()
Diese freiwilligen Fächer werden ganz normal benotet, aber sie fließen weder in die Abiturnote, noch in die Versetzungsentscheidung mit ein.
Das tolle an den Fächern ist, dass man sie jeweils zum Halbjahr mit einem Pflichtfach tauschen kann (unter bestimmten Bedingungen), so dass man zB ein schwaches Pflichtfach durch ein starkes freiwilliges Fach ersetzen und so seine Endnote pushen kann (so ist bei mir Französisch aus dem Pflichtplan geflogen).
Das kann ich nur bestätigen. Nachdem in der 11 eine Menge Realschüler zu uns gewechselt sind, konnte man spätestens nach einem halben Jahr schon feststellen, dass die meisten von ihnen mit unserem "Lerntempo" arge Probleme hatten. Am Ende der 11 sind dann 30 Leute nicht weitergekommen (von allen) und Anfang der 12 waren es dann noch afair 6 Realschüler von insgesamt noch 100 Leuten... der einzige Hauptschüler, der zu uns kam, ist ebenfalls nach der 11 sitzen geblieben.
Man muss allerdings dazu sagen, dass sich diejenigen, die dann die 11 doch nochmal wiederholt haben, wohl auch soweit gefangen haben und dann auch noch weitergekommen sind.
--。。。ロボットで世界を征服するぜ!!! >:]
Das ist mir klar.Du hast aber am Ende nichts davon, wenn du aufs Gymnasium wechselst und spätestens in der 12 merkst, dass du es nicht schaffst und somit wertvolle Zeit verschwendet hast, das meine ich. Die 3 Experten, die zu uns gekommen sind von der Oberschule, hatten auch eine Berechtigung, bleiben jetzt aber sitzen, weil es für sie einfach zu schwer ist.
Wir haben einen der ist von der 5. Gymnasiumklasse zu unsere 5. gewechselt.
Dort hat es wieder nicht interessiert, jetzt will er wieder ins Gym.
Erm müsste halt wieder die 5. wiederholen und das ist scheiße.
Seine freunde sitzen alle in der 7. und er hockt mit 17 Jahren in der 5. wieder. (mit den 14/ Jährigen)
Ich bin sowieso durch. Ich kann mich jetzt zurücklehnen und die scheiß Wandertage,Sporttage usw. genießen.![]()
Der umstieg kann ganz schön happig sein, wenn man von der 6. Klasse Grundschule in die 7. Klasse Gymnasium in Brandenburg kommt schaut man sich erstmal um.
Und mit 17 in der 5?
Da müsste er doch so um die 5-7 mal wiederholt haben da man in der 5. doch so 10-12 Jahre alt ist.
Oder meinst du das Österreichische System? Dann wärs ja logisch, weil man da glaug ich in der Sek 1 wieder neu zählt, auch wenn das irgendwie ein komisches System ist wieder neu zu zählen.
Wäre 5. Klasse Gymnasium nicht eher 9. Klasse ?
1. bis 4. Klasse gibt es mMn ja noch kein Gymnasium. Würde zu den Aussagen passen. Er ist in der 9. und seine Freunde in der 10.![]()