Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: zu wenig Magicka für Magier

  1. #1

    zu wenig Magicka für Magier

    Hallo Zusammen,

    wie erwähnt habe ich ne frage zu meinem magicka.

    ich möchte einen reinen magier spielen, deshalb habe ich mir den magierbalancing-PI angeschafft. ich habe hochelf genommen und als sternzeichen den atronach. trozdem bin ich am anfang nur auf 230-240 magicka gekommen ( mitlerweile 294 auf stufe 5 ). in der hilfe habe ich aber gelesen das ein reiner magier aber mind. 400 braucht zum überleben. nun meine frage.

    kommen die 400 im laufe des spiels oder sollte dies gleich am anfang so hoch sein, funktioniert mein balancing-PI richtig ???

    ( habe zwar jetzt einen trick rausgefunden ( zauber markieren, dann invisa...( zum nächsten tempel beamen ) dort einen schrein für 35 draken benutzen und dann wieder zuber rückkehr ))

  2. #2
    Moin Zottel und herzlich willkommen im Forum!

    Zu dem BalancingPI kann ich Dir leider nichts sagen, da ich es nicht kenne. Aber der Atronarch als Sternzeichen ist meiner Meinung nach eher so semi-gut. Zwar hat er einen großen Magickabonus, kann aber im Schlaf keine Magie regenerieren. Darum muß man Manatränke immer gleich Eimerweise mitschleppen.
    Ich würd eher zum Lehrling tendieren, da kann man sich im Zweifelsfall einfach mal verkriechen und ne Runde ausruhen, und weiter gehts...


    @ Maxi & Zacki: ätsch! :

  3. #3
    Naja, einen reinen Magier zu spielen ist schon niht ganz so einfach..
    Ich hab eine Dunmer auf Stufe 24, und hab mittlerweile ca. 520 Magicka..
    Habe allerdings auch ne mittlere Rüstung und hab einen daedrischen Stab als Waffe. Ich hab selber noch nie versucht nen reinen Magier zu spielen.. Aber auf jeden Fall würd ich dir raten, einen Magier zu nehmen der Magicka-Regeneration hat. Sonst kannst du dir gleich mal ziemlich viele Tränke brauen, bzw. oft rasten.

  4. #4
    Darüber kann man sich streiten, besonders im Original, wo es eigentlich keine Magickaregeneration ohne Rasten gibt (Mods mit Regeneration stehen auf einem anderen Blatt: dann ja, reiner Magier besser mit Magickareg.); außerdem muss man auch erst mal aus der Gefahrenzone raus, um überhaupt rasten zu dürfen. Es finden sich im Spiel eine Menge Quellen (inklusive bugusing) außer den Schreinen, die man mit höheren Rängen im Tempel bzw. im Kaiserl. Kult auch gratis benutzen kann: Tränke, die man in den Magiergilden z.T. auch gratis bekommt (Supply Truhen), Atronach beschwören, sich mit Magie angreifen lassen... Vieles davon ist bei näherer Betrachtung weniger aufwendig bzw. auch angemessen für Magier als dauernd rasten zu müssen.

    Zur Antwort der eigentlichen Frage: Es liegt an dem Attribut "Intelligenz". Die angenommenen Werte in den Guides beziehen sich meistens auf 100 Int und die hat man anfangs noch nicht. Später kannst du auch über Verzauberungen den Int-Wert festigen/erhöhen und damit den Magickapool.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •