Zitat Zitat von Silence Beitrag anzeigen
Da hast Du einen Punkt. Kam in der Vergangenheit in Videospielesektor auch vor, dass ein Produzent (Konami) den Internationalen Vertrieb über das Lizenzgebiet hinaus per Gerichtsbeschluss verbot. Sprich, alle Importhändler wurden angehalten, die Titel nicht mehr zu exportieren.
Ich denke aber, die Zeiten haben sich durch das Thema "Internationale Beschaffung" erledigt. Mittlerweile ist der Wind des Wettbewerbs da etwas stärker geworden.
Außerdem konnte dieses Verbot nicht verhindern, dass Privatpersonen die Waren dann einkauften und in ihrem Heimatland importierten. War zwar etwas umständlicher
Ja richtig, da schaut, wie gesagt, keiner mehr drauf. Der Maßstab ist dafür explodiert, aber es ändert nix an dem Fakt, dass es eigentlich AUCH Grauzone ist.

Die Globalisierung ist für das Lizenzsystem imo einfach zu weit fortgeschritten. Da helfen auch Sonys Versuche das bei der Ps3 irgendwie zu verbieten nicht allzu sehr. (Und wirkt richtig lächerlich, wenn das Spiel eh nie nach Europa kommen wird)
Europa und USA sollte nicht mehr getrennt betrachtet werden... vllt dann beim Nachfolger von der BD. Englisch lernen die meisten ja eh und wenn eine Firma dann noch Italienisch/Französisch/Whatever machen möchte, dann können dies ja. Solange aber Dvd's in Amerika für 20Dollar und hier, wenn überhaupt, für 20Euro verkauft werden, dann wird das nichts.

p.s.: Spekulationen meinerseits. Zusammenlegung des Marktes wäre natürlich nicht so einfach möglich und würde auch ganz eigene Probleme mit sich führen. Für den Anfang würds ja reichen in ganz Europa einheitliche Preise hinzubekommen...