Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 67

Thema: Findet ihr es nicht komisch?

  1. #41
    Zitat Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
    wusste garnicht das Light und JD in der DE Version von Death Note den gleichen Synchronsprecher haben, muss mir jetzt unbeidngt eine Episode beschaffen
    Da ist ja das blöde: Bevor man mir es nicht gesagt hätte, wäre es mir wahrscheinlich auch nicht aufgefallen. Jetzt wirkt das alles natürlich etwas...seltsam. *lach*

    Hm, in Punkto Synchronisationen fand ich auch die Ghiblifilme immer toll.
    Und bei den Serien fällt mir gerade spontan "Wolf's Rain" als hervorragend synchronisiert ein. (Auch wenn da ebenfalls ein JD auftaucht^^).

    Edit: Mist! Hier auf der Arbeit ist youtube gesperrt. *lach*

    Geändert von The Judge (30.06.2009 um 12:21 Uhr)

  2. #42

    Leon der Pofi Gast

  3. #43
    öhm als gute synchro würd ich auch die komplette Gits reihe + filme nehmen

  4. #44
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    @judge es gibt schon genug jd death note parodien. hier zb
    http://www.youtube.com/watch?v=gXzClyeS_Po
    *lach* Tatsächlich. Zu geil.
    (Irgendwie finde ich persönlich auch, dass die Stimme nicht wirklich zu Light passt, was aber auch an meiner japanischen Vorbelastung liegen könnte)

  5. #45
    Cowboy Bebop ist saugeil deutsch synchronisiert. 8)
    Nur etwas schade, dass Serie und Kinofilm nicht die gleichen Sprecher hatten, aber ist trotzdem auch im Kinofilm gut geworden.


    Na ja, ich seh mir Animes kaum noch so richtig an, also meistens nur das, was ich auf DVD habe. Vielleicht vereinzelte Folgen auf YT, wenn es mich interessiert.
    Und OP wird weiter synchronisiert. Ich freu mich schon auf die Ausstrahlung der neuen Folgen auf RTL2. Sicher, es hat etwas abgenommen in der Synchro, aber sie ist nach wie vor toll und die Stimmen passen super.

    Geändert von Navi (30.06.2009 um 21:09 Uhr)

  6. #46
    Zitat Zitat von Merendit Beitrag anzeigen
    Mittlerweile sehen Pokemon aus, als hätten sie Vorschulkinder designed...
    Ich find die neuen Folgen garnicht so schlecht. o.o
    Du darfst die Schuld der Designs der Pokemon allerdings nicht dem Anime-Team geben. Die können nichts dafür... soviel ich weiß.

    Topic:
    Merendit, ich fühle mit dir. Ich kenne 95% aller Animes und Mangas hier nicht. Ich würde auch gerne über bekanntere Themen wie Ranma, Naruto oder Digimon (Habe ich grade wirklich Digimon genannt?O_O) reden. Aber die sind schon alle wieder sagen wir: Unaktuell. T_T

    Geändert von Ligiiihh (30.07.2009 um 22:28 Uhr)

  7. #47
    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    Topic:
    Merendit, ich fühle mit dir. Ich kenne 95% aller Animes und Mangas hier nicht. Ich würde auch gerne über bekanntere Themen wie Ranma, Naruto oder Digimon (Habe ich grade wirklich Digimon genannt?O_O) reden. Aber die sind schon alle wieder sagen wir: Unaktuell. T_T
    Unaktuell? Vor zwei Tagen endete die zweite Staffel von Digimon, im Anschluss daran startete gleich die dritte Staffel. So richtig schön nostalgisch das alles wieder mal zu sehen ^^

    Was Ranma betrifft wars das wohl denn RTL2 hat nicht vor die Folgen noch einmal auszustrahlen bzw weitere zu zeigen.
    Und mit dem zensieren von Naruto ist RTL2 ja so wieder top!

    Und nun wegen der Synchro:
    Die Synchro in Gantz fand ich echt genial denn hier wurden Sprecher ausgewählt die perfekt den jeweiligen Charakter wiederspiegeln. Bedauerlicherweise starb aber die Stimme von Kei Kurono ( der auch Ranma Sautome) sprach an einem Lungenkollaps. We will never forget you, Clemens Ostermann.

    Aber auch die Synchro von Dante im Devil May Cry Anime gefiel mir sehr gut, obwohl die Fanlager da gespalten sind....

  8. #48
    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    Topic:
    Merendit, ich fühle mit dir. Ich kenne 95% aller Animes und Mangas hier nicht. Ich würde auch gerne über bekanntere Themen wie Ranma, Naruto oder Digimon (Habe ich grade wirklich Digimon genannt?O_O) reden. Aber die sind schon alle wieder sagen wir: Unaktuell. T_T
    Wir mussten einen großen Preis für dieses Wissen zahlen. Willst du wirklich wissen was dich erwartet? Ich nene keine Beispiele, aber man verliert mehr als man gewinnt.}

    Zitat Zitat
    Die Synchro in Gantz fand ich echt genial denn hier wurden Sprecher ausgewählt die perfekt den jeweiligen Charakter wiederspiegeln. Bedauerlicherweise starb aber die Stimme von Kei Kurono ( der auch Ranma Sautome) sprach an einem Lungenkollaps. We will never forget you, Clemens Ostermann.
    Außer Nishi fand ich die Synchros eigentlich auch gut.
    Ein 20-25 Jähriger der einen 14 Jährigen synchroniesiert. Deutschland, my hero.

    Scheiße, heute die erste BECK DVD in Englisch gesehen. Die Amerikaner sind noch schlimmer, sie versuchen nicht mal gut zu sein. XD

  9. #49
    Zitat Zitat
    Ein 20-25 Jähriger der einen 14 Jährigen synchroniesiert. Deutschland, my hero.
    Schonmal El Hazard mit deutscher Synchro gesehen?

  10. #50
    Zitat Zitat von LS~ Beitrag anzeigen
    Ein 20-25 Jähriger der einen 14 Jährigen synchroniesiert. Deutschland, my hero.
    Gute Sache, dass der japanische Synchronsprecher nicht 33 Jahre alt war.

  11. #51
    und mal abseits von anime die drei fragezeichen die jungs sind alt (alle über 40 ) und hören sich immer noch an wie junge hüpfer also die sprecher

  12. #52
    Der Post kommt spät, aber dieser Zusammenhang

    Zitat Zitat von Merendit Beitrag anzeigen
    [B]Hallo, Sakuranet-Mitglieder.
    Viele von euch kennen mich wahrscheinlich nicht, ich bin eher im Rpg Atelier aktiv, hier hab ich erst 4-5 mal gepostet..

    [...]

    Man muss, um in diesem Forum auch nur den Hauch einer Chance auf Spass und akzeptierung zu haben, sich illegale, gerripte und was weiß ich nicht noch alles, und zu 99 % englishe Subs anschauen.
    Als mir jemand damals nen Link schickte, war mir sofort klar:
    Das kann ich vergessen, meine English-Kenntnise sind schlecht, ich würde nichts verstehen.
    Findet ihr es nicht ein Wenig merkwürdig, das ihr als Anime/Manga-Forum nur illegales, englishes Zeug anschaut?
    ist nur zu komisch. Die Maker selbst benutzen ein illegales, nicht in Deutschland erhältliches und ins Englische übersetzte Programm und bedienen sich spezieller Ressourcen aus dem Internet.


    Das Problem mit solchen spezialisierten Foren hast du aber gut beschrieben. Ich kenne auch die eine oder andere Animeserie, aber ich kann mein Mainstreamwissen nicht teilen, weil hier die krassesten Underground-Sachen besprochen werden. Hohes Niveau oder viele User. Hier hat man sich für hohes Niveau entschieden.

  13. #53

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Lucius Arvès Beitrag anzeigen
    Hier hat man sich für hohes Niveau entschieden.


    Naja, viele Sachen hier kennt man ohne Probleme. Alleine wenn man Anime News Network kennt, reicht das schon aus um eigentlich alle aktuellen Serien zu kennen.

  14. #54
    Zitat Zitat
    weil hier die krassesten Underground-Sachen besprochen werden
    Mazinger Z und Gundam00 sind nicht Underground. Man macht Zeichentrickserien davon, die dann im Fernsehen laufen.

  15. #55
    Naja, mittlerweile klappt es ganz gut, ich poste täglich mal ins Sakuranet, wo ich halt auch mitreden kann.

    Wenn ich manche Titel wie "Sabakyo Nouse Kymero Blabla" sehe, frage ich mich eigentlich, wer seine Serien so nennt, und vorallm wundere ich mich, das es diese Serien sind, die so bekannt sind. o_O


    Mfg.

  16. #56
    Man nehme dieses Forum (den Thread von Neuigkeiten) und z.B. "MAL"... mehr braucht man nicht um über alle neuen Serien und zugehörige Subs informiert zu sein. Alternativ kann man auch zu dem Blog des Typen gehen, der die schönen visuellen Darstellungen zu kommenden Anime macht, aber hier ist das ganze natürlich etwas persönlicher.

    Hier wird zudem oft eh nicht diskutiert, sondern jeder schreibt seine Meinung zu irgendwas und tja... dann steht die da. (Krasses Bsp ist da der Hitman Reborn Thread, der heute mal wieder ausgebuddelt wurde^^) Es fehlen dazu wohl einfach genug Interessenten.

  17. #57
    Putziges Topic

    Zitat Zitat
    Findet ihr es nicht komisch?
    Nein, kein bischen. Funktioniert in den meisten Themenforen so. Wenn man von der Thematik weniger Ahnung hat oder ne gewisse Zeit raus ist kennt man nix mehr. Meine Anime gucken bis zum Erbrechen Zeit liegt Jahre zurück und wenn ich mir die Topictitel ansehe sind das für mich ein Haufen Worte von denen ich nix kenne und die ich in schätzungsweise 2 Minuten wieder vollständig vergessen habe.

    Was Elfen Lied angeht, die Serie startete im Internet ihre Existenz mal als absoluter Geheimtipp für Kenner und wurde dann langsam aber sicher zur Serie für jedermann und dann ist es nicht mehr cool sowas zu kennen.
    Wenn du Leute fragst, ob sie Sachen nach "Untergrundfaktor" cooler und weniger cool finden wird sich niemand angesprochen fühlen, allerdings kommt diese ganze "ich kannte das schon bevors Mainstream wurde"-Sache nicht von ungefähr.

    Elfen Lied wurde zur "woah geil, gewalt und Splatter"-Serie für den Anime-Mainstream, Agent Aika des 21. Jahrhunderts :-)

    Ist aber nicht so, dass es nur im Animebereich so wäre. Vor Jahren wars mal~ und jetzt lasst euch das auf der Zunge zergehen~ ...bei den coolen Untergrundkids "in" Linkin Park geil zu finden =D
    Ehrlich, das kann sich heute keiner mehr vorstellen. Heute darf man bei den Musikkennern nicht mal mehr andeuten, dass man LP aktzeptiert ohne dass man völlig unten durch ist.

    Internet-Gruppenbildung ist schon eine drollige Sache.

  18. #58
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    "Untergrundfaktor"
    Sag mir noch mal, wie du den Informationsvorsprung aufrecht erhalten willst, der einen "Untergrund" oder eine "Szene" ausmacht wenn alle auf denselben Informationspool zugreifen?

    Dafür liebe ich das Internet.

  19. #59
    Ich geh' nochmal auf Merendits Eingangspost zurück ^^
    Zitat Zitat von Merendit Beitrag anzeigen
    Um es mal zu fazitieren:
    Man muss, um in diesem Forum auch nur den Hauch einer Chance auf Spass und akzeptierung zu haben, sich illegale, gerripte und was weiß ich nicht noch alles, und zu 99 % englishe Subs anschauen.
    Manchmal wünsche ich mir auch die Zeit zurück, wo die in Deutschland veröffentlichten Titel an Zwanzig Fingern abzählbar waren, die Animania teils noch Schwarz-Weiß das Internet eine Vision war. Es war alles so schön überschaubar (ironisches Zwinkern).

    Zitat Zitat von Merendit Beitrag anzeigen
    Findet ihr es nicht ein Wenig merkwürdig, das ihr als Anime/Manga-Forum nur illegales, englishes Zeug anschaut?
    Als jüngerer User hat man ja garkeine Chance!
    Und mal abgesehen von One piece und Naruto sind mir hier keine bekannteren, legalen Animes bekannt, die Thema wären.
    Ich für meinen Teil hab mich damals eht angepîsst gefühlt, denn mir wurde die Chance sofort genommen, mit anderen Anime-Fans zu posten.
    Ich arbeite erst einmal das Akzeptanzthema ab, weil das einfacher ist:
    Lass' Dich davon nicht beeindrucken. Keiner solte sich schämen für das, was sie/er als schön empfinden. Ich denke, den meisten ist es so ergangen, dass sie über die sogenannten "Mainstream"-Themen oder (im Nachhinein betrachtet) eher mittelmäßig gute Titel an das Thema herangeführt wurden. Eigentlich geht es doch darum, einem Hobby/einer Leienschaft zu fröhnen. Das ganze Thema hat eine derartige Breite und Tiefe (bez. Genre/ Zielgruppen etc.) dass sich nur wenige brüsten können, "alles" zu kennen. Das wäre ein Fulltimejob, den ich nicht haben wollte (es sei denn, ich werde dafür bezahlt ).
    Wir sollten uns damit abfinden, dass es immer jemanden geben wird, der besser informiert ist, schneller an die neuste Veröffentlichung herankommt usw.
    Erfreue Dich eher daran, dass eine derartige Breite an Themen und Titeln gibt, die Du noch entdecken kannst. Wenn Du Dich für ein Genre entschieden hast bzw. dieses vertiefst, wird es sich von selbst ergeben, dass Du in einer Tiefe eindringst, bei der andere drei Fragenzeichenüber den Kopf haben werden, wenn Du einen Titel/einen Charakter benennst.
    Das Gefühl, was Du beschreibst, sich als "Noob" vorzukommen, kann ich nachvollziehen. Geht mir ähnlich. Daher habe ich mich ein wenig abgekoppelt und schau eher rein, um mal den ein oder anderen Tipp für einen weiteren Titel zu bekommen. Meist aber stöbere ich auf eigene Faust durch irgendwelche Datenbanken und wähle Titel aus, die interessant klingen bzw. einen interessanten Kurzbeitrag haben. Meist sind es auch Titel, die zu einem großen Themenuniversum gehören (Gundam, Macross um einmal bekanntere zu nennen) oder wo ich in Erfahrung gebracht habe, dass es mehrere Staffeln gibt.
    Und wenn ich mich mal dazu durchringe, etwas positiv zu benennen, rechne ich mittlerweile schon mit einer entgegengesetzten Meinung. Und ab und zu kann es auch sein, dass es keinen objektiven Grund gibt, warum einem ein Titel gefällt, sondern weil man den Eindruck hatte, in einem eigenen Wesen durch Szenen, Charaktere angesprochen zu werden; ein Gefühl, was sich oft sehr schwer in einer Diskussion beschreiben lässt.

    Ich hatte gerade die Themenbreite gepriesen, die Du noch entdecken könntest. Allerdings hast du da ein gewichtiges Argument eingebracht: Die Legalität.
    Ich will jetzt weder das Fass aufmachen mit den schlechten Synchros (die es auch in den englischspachigen Synchros gibt) noch auf die "raffgierigen Verleiher und den Lizenzvertrieb" eingehen. Ich weiß selbst, dass ich mich mit dem Herunterladen von Fansubs in einer Grauzone bewege. Es geht schlicht und ergreifend um den Grund: Nur weil es nicht verboten ist (sprich, die Seite zugänglich), ist es erlaubt. Es geht schlicht und ergreifend um das Tema Urheberrecht und das Menschen/Unternehmen gibt, die davon leben.
    Ich finde auch das Argument unfair, dass wenn man "seinen Horizont erweitern will, halb legale Titel sich aus dem Netz besorgen muss".
    Jeder muss für sich selbst entscheiden, ob er die Grauzone betreten will oder nicht. Ausreden wie: "Das wusste ich nicht" können dabei s nicht gelten gelassen werden. Es ist und bleibt eine finanzielle Frage!
    Und wer es sich nicht leisten kann, dem bleiben nur meist nur zwei Wege: Verzicht oder halt das Thema halblegale Grauzone.
    Ich finde es eher lobenswert, wenn es Menschen gibt, die nach wie vor bei dem Thema Bauchschmerzen haben, diese auch öffentlich äußern und ein Problem damit haben, sich halb- oder illegale Downloads zu beschaffen...
    Meine eigene Einstellung: Ich habe bereits viele, von den Titeln, die ich mir von Fanseiten heruntergeladen habe, im nachhinein gekauft. Eben weil sie mir gefallen haben. Und dabei fällt einem, was die Qualität von Synchros und Übersetzung allgemein, einiges auf.
    Als abschließendes Statment dazu: Ähnlich wie im Musikvertrieb fehlen hier die Vertirebstechnischen Visionen. Es ist hier zu fragen, ob wirklich physische Datenträger gepresst werden müssen, oder ob es für beide Seiten nicht kostengünstiger wäre, das Thema per Onlineabruf gegen Gebühr zu vertreiben und für Sammler halt Special-Editions parat zu halten bzw. diese gegen ein Augelt anzubieten.

    Am Rande: Es besteht auch die Möglichkeit, Titel, die nicht in Europa erschienen sind, zu importieren. Ist mittlerweile nicht mehr ganz so teuer wie früher, kostet aber immer noch Geld. Damit hätte man zum einen ungewöhnlichere Titel, zum anderen eine Motivation, die Kentnisse in einer Fremdsprache zu vertiefen, abseits vom "langweiligen Schulstoff".


    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Sag mir noch mal, wie du den Informationsvorsprung aufrecht erhalten willst, der einen "Untergrund" oder eine "Szene" ausmacht wenn alle auf denselben Informationspool zugreifen?
    Dafür liebe ich das Internet.
    100% agree.
    Jeder hat so seine Quellen. Wenn die nicht ausreichen, wird der Horizont erweitert (so es gewollt ist). Es gibt genug Hilfsmöglichkeiten dazu.

  20. #60
    Zitat Zitat von Silence Beitrag anzeigen
    Am Rande: Es besteht auch die Möglichkeit, Titel, die nicht in Europa erschienen sind, zu importieren. Ist mittlerweile nicht mehr ganz so teuer wie früher, kostet aber immer noch Geld. Damit hätte man zum einen ungewöhnlichere Titel, zum anderen eine Motivation, die Kentnisse in einer Fremdsprache zu vertiefen, abseits vom "langweiligen Schulstoff".
    Dunno, aber wenn du einen Titel von einer Firma kaufst, die eigentlich nicht das Recht hat dir, in Europa sitzend, diesen Titel zu verkaufen... naja.
    Da schaut natürlich keiner drauf, genau so wenig wie auf Fansubs von nicht lizenziertem Zeugs. Aber es ist auch so ein Gedanke.


    p.s.: Englisch sollte man als Anime-Fan aber schon gut können.
    Es gibt wirklich nur sehr wenige Anime, wo eine deutsche Fansub mal irgendeinen Vorteil hat.
    Und wenn mans noch nicht kann... einfach einige englische Subs schauen und es wird von alleine besser.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •