tut mir leid, aber viele argumente hier sind schwachsinn.
es gibt genug animes, die eine wirklich gute deutsche synchronisation haben.
alles in einem topf werfen, löst hier sicher kein problem
tut mir leid, aber viele argumente hier sind schwachsinn.
es gibt genug animes, die eine wirklich gute deutsche synchronisation haben.
alles in einem topf werfen, löst hier sicher kein problem
Ich fand Hellsing extrem gut synchronisiert, Escaflowne ging auch irgendwie. FMA (DVD) ist auch gut.
Selbst RTL2 hat in meinen Augen mit Pokemon, Flint Hammerhead, One Piece und einigen anderen sehr gute Arbeit geleistet, auch wenn deine "Otakus" da natürlich aufschreien, aber die würden sich ja auch mit einem verminten Flugzeug auf einen Flugzeugträger stürzen. Sowieso, der einzige Totalausfall bei RTL2 ist imho doch Naruto. Dragon Ball, Inuyasha, kann man alles angucken.
Und dass Synchros nur in den allerseltensten Fällen ans Original rankommen, ist klar. Ich will auch keine deutsche Serie auf Japanisch sehen.Im Englischen ist auch nicht ernsthaft besser. Aber manchmal ist Verständnis halt wichtiger als passend zu sein.
Geändert von La Cipolla (29.06.2009 um 01:49 Uhr)
Ranma 1/2 hat ne tollige deutsche Synchro. :3
ach da gibt es einige. wie la cipolla schon sagte, helling ultimate, auch wenn mir die serie nicht gefällt
samurai champloo hatte eine gute, mir persönlich haben die sprecher bei haibane renmei, experiment lain, kinos journey, texhnolyze sehr gut gefallen.
die meisten größeren filme sind gut synchronisiert wie die ghiblis, millenium actress usw. die alte cowboy bebop synchro hat auch irgendwie seinen charme, auch wenn ich sie nicht als sehr gut bezeichnen würde
naja, die meisten serien sehe ich mir auch auf englisch oder japanisch mit subs an.
aber soviel interessiert mich an anime nicht , ich picke eher nur die serien raus, die mir gefallen
death note konnte ich jedoch nicht so ernst nehmen, mit jd als light, dr cox als higutchi usw.
aber sie war nicht schlecht. nur perfekt für scrubs parodien geeignet. bananarama, mr ray penber
oder als light erklärt, wie er die bleistiftmine in das schanier gibt um festzustellen, ob jemand sein zimmer betreten hat, musste ich auch an jd und den penny in der ersten episode denken
Geändert von Leon der Pofi (29.06.2009 um 12:21 Uhr)
wusste garnicht das Light und JD in der DE Version von Death Note den gleichen Synchronsprecher haben, muss mir jetzt unbeidngt eine Episode beschaffen. ZUm Thema Synchros. Ich bevorzuge, wie wahrscheinlich die meißten hier, Japanische Sprecher mit englischem UT. Selbiges gilt für gute TV Serien ala LOST, Dexter, T:SCC, diese schau ich nur auf englisch mit englischem UT.
Da ist ja das blöde: Bevor man mir es nicht gesagt hätte, wäre es mir wahrscheinlich auch nicht aufgefallen. Jetzt wirkt das alles natürlich etwas...seltsam. *lach*
Hm, in Punkto Synchronisationen fand ich auch die Ghiblifilme immer toll.
Und bei den Serien fällt mir gerade spontan "Wolf's Rain" als hervorragend synchronisiert ein. (Auch wenn da ebenfalls ein JD auftaucht^^).
Edit: Mist! Hier auf der Arbeit ist youtube gesperrt. *lach*
Geändert von The Judge (30.06.2009 um 13:21 Uhr)
@judge es gibt schon genug jd death note parodien. hier zb
http://www.youtube.com/watch?v=gXzClyeS_Po
http://www.youtube.com/watch?v=4M2cA...eature=related
Cowboy Bebop ist saugeil deutsch synchronisiert. 8)
Nur etwas schade, dass Serie und Kinofilm nicht die gleichen Sprecher hatten, aber ist trotzdem auch im Kinofilm gut geworden.
Na ja, ich seh mir Animes kaum noch so richtig an, also meistens nur das, was ich auf DVD habe. Vielleicht vereinzelte Folgen auf YT, wenn es mich interessiert.
Und OP wird weiter synchronisiert. Ich freu mich schon auf die Ausstrahlung der neuen Folgen auf RTL2. Sicher, es hat etwas abgenommen in der Synchro, aber sie ist nach wie vor toll und die Stimmen passen super.
--
Geändert von Navi (30.06.2009 um 22:09 Uhr)