-
Held
Naja im Grunde ist das doch bei jedem gleich.
1) Man kriegt irgendwo was von Anime mit und findet sie ganz gut. (Tv, dann vllt dvd's)
2) Irgendwann merkt man, dass eine zweite Staffel von was auch immer nicht nach Deutschland kommt oder aber man sucht ähnliche Serien wie ein besonderer Liebling. Man informiert sich also etwas und ist dann etwa so drauf: "holy shit!"
3) Man expandiert. Es gibt viele Serien mit deutschen Untertiteln und noch mehr mit englischen. Zu diesem Zeitpunkt gibt es noch sehr viele bereits gelaufene Serien... man hat also EINIGES nachzuholen.
4) Irgendwann, wenn man einiges nachgeholt hat, blickt man eventuell auch auf die aktuellen Serien in Japan und schaut dort auch mal rein. Man schaut zwar immer noch bereits "fertige" Anime(wenn man einen guten findet..), aber man ist nun quasi "aktuell".
Aktuell laufende Anime haben den Nachteil, dass es nur jede Woche eine Folge gibt. Bei manchen Anime ist das ok, bei anderen dann doch eher suboptimal. (Ich z.B. merke, dass ich immer etwas "Eingewöhnungszeit" bei Pandora Hearts brauche. Definitiv eine Serie die man besser am Stück schaut... aber najo, nu zu pausieren geht auch schlecht.
)
Wenn man allerdings auch weniger Zeit als "früher" hat, dann ist dieses "jede Woche eine Folge pro Anime den man schaut" auch nicht so übel und durchaus in die Freizeit integrierbar.
Thema Englisch: Hab ich persönlich durch Rpg's gelernt. Wenn man in Deutschland bleibt, dann verpasst man zu viel. Bei Rpg's ist das ganze aber noch ne Spur krasser als bei deutschen Anime-Subs. Die existieren zumindest zu den meisten guten Serien in mehr oder weniger guter Qualität, wenn sie auch oft Wochen/Monate später als englische erscheinen. (Oder Jahre..^^)
Nebenbei sind natürlich auch nicht alle englischen hoch qualitativ. Aber für die meisten Anime gibts mindestens eine Gruppe die das ganze äußerst vernünftig macht... einschlägige Seiten zur Information darüber sollte man aber schon besuchen. (schön bequem^^)
p.s.: Ich glaube niemand schlägt einen, wenn einer ein Thema zu einem just in Deutschland veröffentlichten Anime aufmacht. Es gibt sicher noch mehr Personen, die den Anime noch nicht kannten und das Deutschland-Release nun kennen. Unter "Now Watching" können natürlich auch "alte" Serien genannt werden... allgemein sollte das alles kein großes Problem sein.
Ich schaue auch gerne Anime mit guter deutscher Syncro (School Rumble, Negima!?.. hach ja Shaft
), aber mittlerweile bin ich bei Punkt 4 (siehe meine Aufzählung oben^^) angekommen, wodurch ich die zukünftig interessanten Anime, die in Deutschland herauskommen, wohl schon kennen werde und Syncro-Umgewöhnung ist... recht schwer.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln