mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 71

Umfrageergebnis anzeigen: Hat das JRPG-Genre ein Problem?

Teilnehmer
34. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja, es stagniert seit geraumer Zeit auf vielen Gebieten.

    15 44,12%
  • Ja, es wird zu sehr auf den Geschmack des japanischen Publikums ausgerichtet.

    3 8,82%
  • a, es kämpft aber nur mit wenigen, kleineren Problemen. Nichts Dramatisches.

    0 0%
  • Nein, traditionelle Elemente gehören zum Genrekonzept.

    5 14,71%
  • Nein, es unterliegt der Mainstreamisierung wie anderes Genres auch.

    5 14,71%
  • Nein, irgendwann gehört man nicht mehr zur Alterszielgruppe.

    1 2,94%
  • Ist mir egal, ich will spielen und mir nicht den Kopf zerbrechen.

    5 14,71%

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Takama Beitrag anzeigen
    Da kann ich nicht zustimmen: um ein Beispiel zu nennen:
    Die Entwicklung von Metal Gear Solid 1 zu 4 ist eine viel Größere als die von Final Fantasy 7 zu 12. Das läßt sich nicht bestreiten.
    Auch Dir würden sicherlich mehr postive Beispiele in anderen Genres einfallen als im Japan RPG Genre. Dort fällt mir nämlich keins
    ein.
    Nicht wirklich. Und MGS4 ist deiner Meinung nach dadurch insgesamt besser als alle anderen MGS? Eine "Entwicklung" hat schon statt gefunden, denke das perfekte Beispiel dazu ist Resident Evil, von genialem Survival Horror mit Schwächen im Gameplay zu einem 08/15 Shooter mit ordentlichem Gameplay plus Coop. Wenn es das ist was alle wollen, bitte :3

    Zitat Zitat von SephiMike
    Ist doch auch egal. Hier gehts ja nur um J-RPGs, mögliche Stagnierung in anderen Genres sind irrelevant.
    Ich wollte den Thread auch nur in eine _vernünftige_ Richtung leiten :3

    Ferner wurde auch explizit nach den angeblichen Problemen des Japan RPG Genres gefragt

    Und unter 4 Augen gesagt: Natürlich gibt es Probleme, die aber ganz wo anders zu suchen sind. Aber darum geht es hier glaube ich nach den Ausführungen des OP nicht.

    Zitat Zitat von Kynero
    Was neue Konzepte bringen sieht man ja an BoF V oder der SaGa Reihe...
    Es kann halt schon hart sein, wenn sowas den Nerv der Fans nicht trifft.
    Ja, vor allem die Sagas sind alle sehr gelungen. BoF hat da eher das Problem von ziemlich überzeugenden (und nun ja... mehr oder weniger traditionellen) Vorgängern, deren Stärken BoF V halt leider nicht vereint. Sowas kann dann selbst bei Fans schon mal sauer aufstoßen.

  2. #2
    Wie Kynero schon sagte - ich denke, man möchte sich einfach nicht mehr auf große Experimente einlassen. Spiele verschlingen heutzutage Unsummen an Produktionskosten. Wenn man da nicht Mainstream geht und genug absetzt, werden haufenweise Verluste eingefahren. Also stellt man das her, was die breite Masse zufriedenstellt und geht kein Risiko ein - von großen Marken wie Dragon Quest und Final Fantasy einmal abgesehen, die sich praktisch von selbst verkaufen, wenn man nur den entsprechenden Titel draufpappt.

    Ich fand im Übrigen nicht, dass z.B. ein FF12 keine Innovationen hatte - gerade dieser Teil hat sehr gespaltene Meinungen hervorgerufen und sich etwas mehr vom Althergebrachten der FF-Reihe entfernt, was vielen dann nicht gefallen hat. Aber man es kann nun einmal nie allen Recht machen. Die Einen wollen unbedingt Innovationen, die anderen lieber Altbewährtes. Natürlich halten sich die Experimente innerhalb der FF-Reihe in Grenzen - für solche Experimente hält mittlerweile z.B. die Crystal Chronicles-Reihe her.

  3. #3
    Wie Kynero schon sagte entwickelt sich die Videospielindustrie einfach mehr und mehr in eine Art Hollywood. Wenn du mal die Filmindustrie ansiehst, merkst du auch, dass es immer wieder mehr oder weniger gute Filme gibt - aber Innovation gibt es da auch nicht. "Never change a running system" - solange Videospiele, die alle nach Schema X rennen, Geld einbringen, wird Innovation weiterhin wohl hauptsächlich von Indie-Entwicklern kommen.

  4. #4
    This Thread will be fun.

    FFXII bashing in 3...2...1

  5. #5
    auch ohne experimente kann schief laufen, siehe star ocean 4

    ideal wäre, feedback mit kunden

  6. #6
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    This Thread will be fun.

    FFXII bashing in 3...2...1
    Oder eine Petition für FF X-3

    Zitat Zitat von vascar
    auch ohne experimente kann schief laufen, siehe star ocean 4
    Naja, tri-Ace sind aber auch nicht unbedingt für die festgefahrenen traditionellen RPGs bekannt. Gameplay und die Atmosphäre sind da immer wichtiger als Story und festhalten an Traditionen vor ihren ersten Projekten (also SO1 und VP1 - auch schon n Weilchen her ^^' )

    Fate of Resonance sieht z.B. gar nicht aus wie ein (J)RPG. Genau das was der OP sich wünscht, was aber auch von anderen zerfetzt wird bevor sie auch nur eine Sekunde In-Game gesehen haben.

    Witzigerweise stört mich das bei VP ~ Silmeria am meisten das man sich so sehr an VP1 orientiert hat. Schlechter macht es das natürlich nicht

  7. #7
    Zitat Zitat
    niedrige Schwierigkeitsgraden, die taktisches Vorgehen obsolet machen
    Na also, da haben wir doch eine Entwicklung. Vergleich mal einige NES-Rpgs mit heutigen...

  8. #8

  9. #9
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    This Thread will be fun.

    FFXII bashing in 3...2...1
    Eines der Innovativsten JRPGs der letzten Jahre
    Technisch sehr gut gelungen, nur die Story hätte besser sein können/müssen ~
    Zitat Zitat von blutmetzger Beitrag anzeigen
    persona
    Schön das sich JRPGs auch mal bei anderen Genres bedienen. Persona 5 sollte aber eine größere Steigerung vorweisen, als es P4 im Vergleich zu P3 getan hat. Ein anderes Setting + gelbe Farben reichen da nicht aus.

  10. #10
    Was uns noch fehlt ist ein free roam rpg ala Oblivion nur von einer japanischen Firma gemacht. Das es wunderbar klappen könnte haben doch zum Beispiel Spiele wie Dragon Warrior/Quest VIII, FF 12 oder neustens auch Star Ocean 4 gezeigt. Wenn auch nur in kleinen Ansätzen wie zb. Tag und Nacht, relativ frei begehbare Welt usw. Free roam wie bei Oblivion trotzdem eine gute und lange story wie zb. FFV 6. Und nach Abschluß der story geht's dann open end weiter mit sidequest, gilden und dem ganzen Kram. Hach ja was für ein Traum Und das dann noch in richtig qualitativ hochwertigem cellshading damit es auch ja noch japanischem RPG aussieht
    Geändert von Wynfolk (26.06.2009 um 22:13 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat von Wynfolk Beitrag anzeigen
    Was uns noch fehlt ist ein free roam rpg ala Oblivion nur von einer japanischen Firma gemacht. Das es wunderbar klappen könnte haben doch zum Beispiel Spiele wie Dragon Warrior/Quest VIII, FF 12 oder neustens auch Star Ocean 4 gezeigt. Wenn auch nur in kleinen Ansätzen wie zb. Tag und Nacht, relativ frei begehbare Welt usw. Free roam wie bei Oblivion trotzdem eine gute und lange story wie zb. FFV 6. Und nach Abschluß der story geht's dann open end weiter mit sidequest, gilden und dem ganzen Kram. Hach ja was für ein Traum Und das dann noch in richtig qualitativ hochwertigem cellshading damit es auch ja noch japanischem RPG aussieht
    Sehe ich genauso, sowas wünsche ich mir schon seit langem. Das Cellshading aber bitte nur wenn es dezent ist und ordentlich aussieht ^^.

  12. #12
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    Technisch sehr gut gelungen, nur die Story hätte besser sein können/müssen ~
    Oder einfach besser erzählt bzw. präsentiert :3

    Zitat Zitat von Ianus
    Ein Japaner sind der Meinung, dass die Japaner solche Freiheiten nicht wollen. Das Gezwungen-sein sei ein essentieller Teil der Spielerfahrung.
    Ist ja auch was dran (und auch nichts Genre-spezifisches) . Was fehlt ist ein erfolgreiches RPG das zeigt das es auch anders geht. Wieviele sog. Sandbox Spiele gäb es heute wenn GTA kein Erfolg gewesen wäre bzw. mit Teil 3 nicht auch den Mainstream erschlossen hätte...

    Zitat Zitat von Enkidu
    ... ein anderes Beispiel wäre das zunächst geplante Action-Kampfsystem für Dragon Quest IX, das nach negativen Fanreaktionen zugunsten eines traditionellen Systems wieder fallen gelassen wurde.
    Argh das hatte ich grad erst verdängen können und mich auf DQ IX gefreut

    Aber dieses Aufgesetzte "wir machen es so weil es so ist" stört mich auch. Nichts gegen ein gutes RPG mit rundenbasierten KS - letztlich ist alles eh irgendwo "rundenbasiert" auch wenn Zeit fliesst, d.h. die ATBs und ATB Derivate zeigen ja eigentlich alle Möglichkeiten auf dennoch ein Menü zu haben.

    Zitat Zitat von Takama
    Ich hätte nicht FF12 erwähnen sollen, das war ein dummes Beispiel.
    Tatsächlich weist FF12 für eine Nippon RPG in Sachen Spielmechanik relativ viel Entwicklung auf, geht aber in Sachen "Geschichte erzählen"
    2 Schritte zurück. Besonders die Querverweise zu gesellschaftlichen/wissenschaftlichen Themen gingen massiv zurück im Laufe der Serie,
    FF7 bezog ja Anleihen aus damaligen Ereignissen wie dem Anschlag der Aum-Sekte und Themen wie Umweltzerstörung, Genmanipulation, Religion usw.
    Für ein Videospiel seiner Zeit recht mutig (lange vor dieser ganzen "Videospiele sind Kulturgut" Debatte). Darauf bezog ich mich, das möchte ich ergänzen.
    Da war jedenfalls eine Enwicklung des Genre, ein Neuaufbruch zu spüren. Heute scheint nichts davon mehr da zu sein.
    Dummes Beispiel #2 da FF XII auch eine interessante und "RPG-unübliche" Thematik behandelt, gleichzeitig aber auch wie du schon sagst die klassischen Kristallkrieger und Zwiebelritter vereint.

    Dass es nicht um Religion und Pseudophilosophie ging kann man sogar als Vorteil sehen. Auch wenn die FF VII Thematik sicher interessant ist.
    Zitat Zitat von Takama
    das klingt schnell nach Ausrede. Ich weiß, worauf Du hinaus willst, aber die Entwickler machen es sich hier viel zu einfach.
    Ich denke auch nicht dass sich viele Entwickler bewusst auf diese Traditionen berufen. Sie leben sie einfach. Vielleicht "arbeiten" sie sie auch nton: . Und natürlich gibt es auch viele Team-interne Ideen die dann deswegen gar nicht erst behandelt und umgesetzt werden.

    Zitat Zitat von Book of Twilight
    Das die Story in FFXII auf der Strecke geblieben ist bestreitet wohl niemand.
    Das ist nur eine Behauptung von dir das dem so ist.
    Zitat Zitat von Book of Twilight
    Und ich glaube bei genau sowas scheiden sich eben die Geister/geistiges Alter?!(wenn man soweit gehn kann)
    Wenn man einfach schon ne Weile dabei ist sucht man nach neuem und erfrischendem und da man eben immer das West RPG Genre etwas aussen vor gelassen hat als J-RPG'ler ist es eben das aus dem Westen was einem "frisch" vorkommt. Im Westen ist aber nichs davon wirklich frisch...alles schon dagewesen.

    Ich gehe soweit zu sagen...wer West RPGs von Grund auf verteufelt...der ist einfach noch nicht an dem Punkt angekommen an dem einen J-RPGs "anöden", was ich mehr oder weniger aufs Alter schieben muss...und dieser Zeitpunkt kommt wohl bei jedem mal und urplötzlich fällt einem auf was in West RPGs echt lobenswert ist und sich die JDevs ruhig mal abgucken könnten.
    Warum sollte man sich denn sog. West RPGs zuwenden wenn man von sog. JRPG genug hat. Ergibt einfach keinen Sinn. Steht natürlich dennoch jedem frei
    Zitat Zitat von Book of Twilight
    Ich spiele immer noch gerne J-RPGs, daran hat sich nichts geändert, aber ich bin einfach offen geworden für das was aus dem Westen kommt.
    Final Fantasy XII und Resident Evil 4+5 sind die besten Beispiele für "umkrämpeln des Gameplays und Story geht dabei zu Grunde...", aber das ändert nichts daran das FFXII und RE4+5 mit Abstand das beste Gameplay Gefühl und "Spass" beim Spielen gebracht hat wie der Großteil der anderen Teile. Über die nicht wirklich gelungene Story(RE 5 geht ja wieder) hab ich mich alles andere als gefreut, aber das hat mich herzlich wenig gejuckt als ich einfach stundenlang Spass dabei hatte was ich gemacht hab.
    Unsinn. Abgesehen davon waren die Stories von RE 1 - 3 (oder CV kam glaub ich noch später) auch nicht durchgehend gut. Dafür war es natürlich als sog. Survival Horror was neues

  13. #13
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen


    Das ist nur eine Behauptung von dir das dem so ist.

    Warum sollte man sich denn sog. West RPGs zuwenden wenn man von sog. JRPG genug hat. Ergibt einfach keinen Sinn. Steht natürlich dennoch jedem frei

    Unsinn. Abgesehen davon waren die Stories von RE 1 - 3 (oder CV kam glaub ich noch später) auch nicht durchgehend gut. Dafür war es natürlich als sog. Survival Horror was neues
    Ich bin nich so der "jeden Satz einzeln quoten Typ", daher mal als Gesamtpaket

    Mit auf der Strecke geblieben mein ich nicht, das es keine Story gab, sondern eher die Tatsache das die Story nicht so aufwendig und plot-twist like präsentiert wurde wie man das gewohnt ist/war.
    Mir hat sie vollkommen gereicht, vor allem wenn man sich auch mal die Mühe gemacht hat mit allen Chars immer wieder nach Ereignissen nochmal zu reden und zu hören was sie neues zu erzählen haben und ausserdem hab ich auch Revenant Wings durchgespielt...fand ich auch sehr gelungen! FFXII hat Story eben mehr durch Ereignisse und der Reaktion der betroffenen Leute erzählt, als das man ständig Live in einer Cutscene dabei sein muss.

    Warum sollte man bei J-RPGs bleiben, wenn man von J-RPGs genug hat? Natürlich ergibt es Sinn sich West RPGs zuzuwenden, da sie eben anders aufgebaut sind aber trotzdem handelt es sich um RPGs, also entspricht vom Grundprinzip zumindest dem, was man "bevorzugt". Ich sag ja auch nicht ich hör Rock Musik, aber hab irgendwann mal davon genug und fang dann mit R&B an, sondern man guckt dann wohl eher in Bereichen des Alternative, New Metal, Cross-Over etc pp(eben gleiche Richtung nur eben anders umgesetzt)

    Und wegen RE4+5 Story...ich meinte damit nicht das die Story an sich scheisse ist und das die Story von RE 1-3+CV und den Survivor Teilen super war, sondern eher die Tatsache das Capcom nicht nur den totalen Gameplay Bruch mit RE4 durchgesetzt hat, sondern auch den totalen Story Bruch. Umbrella war auf einmal nicht mehr, kein Virus etc, das hat einfach alle Geschehnisse von RE1-CV komplett nichtig gemacht...man hat sich mit den Charakteren auseinandergesetzt und den Ereignissen, hat sich darauf gefreut IRGENDWANN Umbrella zu stürzen und auf einmal nimmt Capcom einem diese Möglichkeit indem sie Umbrella bankrott gehn lassen und fertig...DAS meinte ich mit Story in 4+5...und dann Ada einzubauen die auf Leon komplett scheisst...das hat mich einfach zu sehr vor den Kopf gestoßen, aber es war ok. Das Gameplay war fabelhaft, die Story eben ein neuer Ansatz, ich konnte damit leben, habs mir aber dennoch anders gewünscht. RE5 hat sich wieder etwas besonnen und das hat mich gefreut, mit diesem Abschluss konnte ich deutlich besser leben.

  14. #14
    Jedes Jahr kommen neue Videospieler hinzu, wenn ich euch richtig verstehe glaubt ihr wirklich, dass RPGs immer von den gleichen Leuten gezockt werden, der Anteil jener, die FF7 gezockt haben und jetzt immer noch zocken, dürfte nicht so hoch sein, sind immerhin ~12 Jahre sei Release.

    Es stellt sich also die Frage, wieso die "neuen" Gamer keine J-RPGs zocken. Klischeehafte Story etc, kanns nicht sein, denn diese neuen Spieler kennen die alten Games doch gar nicht.

    Ein anderes Stichwort ist Innovation.

    Bestes Beispiel für Innovation in RPGs ist From Software, der Nischenentwickler aus Japan:

    Im Gegensatz zu SO4 und tri-ace ist es für ne kleine Firma mit beschränkten Mitteln wie From Software anscheinend kein Problem ne vernünftige Sprachausgabe ins Spiel einzubauen, denn Demons Souls hat ne wirklich gute englische Sprachausgabe mit britischem Akzent.

    Gerade Demons Soul, hat sehr viele neue Ideen, man ist z.B permanent mit dem Internet verbunden, andere Spieler können in dein Game eindringen, und dich gezielt jagen und töten, man kann aber auch Hilfe holen und Spieler in sein Game rufen, oder aber selbst in ein anderes Game eindringen, und den dortigen Spieler niedermachen.
    Das beste ist aber, wenn man Online ist sieht man überall Blutlachen von Spielern, die an dieser Stelle gestorben sind, und man kann ansehen, wie besagter Spieler draufgegangen ist, und man kann Notizen hinterlassen, damit andere Zocker nicht den gleichen Fehler machen.
    Wirklich klasse.

    Hätte mir gewünscht dass FF14 ähnlich wird wie Demons Souls, also Dungeoncrawler mit Story und der Möglichkeit Solo oder mit Kumpels auf Monsterjagd zu gehen.
    Currently playing: Ragnarok Odyssey, VF5 Final

    Most Wanted Soul Sacrifice, DQ7, SMT4, Kingdom Hearts HD

    Meine Systeme: 60Gb Japan PS3, PSVITA, 3DS

  15. #15
    Können wir es auf die Formel reduzieren: Umso mehr Mitarbeiter, umso konservativer die Firma?
    Es scheint ja nicht so, als können Computerspielefirmen eine stabile Einkommensbasis durch vorhandene Produkte schaffen, auf der sie Innovation aufbauen könnten - wie es dem Rest der Industrie möglich ist.

  16. #16
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Können wir es auf die Formel reduzieren: Umso mehr Mitarbeiter, umso konservativer die Firma?
    Es scheint ja nicht so, als können Computerspielefirmen eine stabile Einkommensbasis durch vorhandene Produkte schaffen, auf der sie Innovation aufbauen könnten - wie es dem Rest der Industrie möglich ist.
    Stimme zu, würde diesen Punkt auf jeden Fall um "kulturelle Abschottung" und "Ignoranz dem westlichen Publikum gegenüber" und schon haben wir einen brauchbaren Ansatz, um die heutige Lage zu erklären.

    Schade, daß ich dem Thread keine Umfrage verpasst habe, um zu sehen, wie die Leute hier im Forum im Durchschnitt über die derzeitige Situation im JRPG-Genre denken.

  17. #17
    Zitat Zitat
    Schade, daß ich dem Thread keine Umfrage verpasst habe, um zu sehen, wie die Leute hier im Forum über die derzeitige Situation im JRPG-Genre denken.
    Sprich einfach mal Knuckles an, dass er diese einfügt, sollte kein Problem sein.

  18. #18
    Die Kritiker von FF übersehen, dass es sich um eine SERIE handelt. Regt ihr euch bei Deutschen Soaps auch immer auf, dass ihr dasselbe präsentiert bekommt? Wiederholung und Wiedererkennbarkeit sind die Kennzeichen einer Serie.

    Zitat Zitat von Takama Beitrag anzeigen
    Stimme zu, würde diesen Punkt auf jeden Fall um "kulturelle Abschottung" und "Ignoranz dem westlichen Publikum gegenüber" und schon haben wir einen brauchbaren Ansatz, um die heutige Lage zu erklären.
    Das erste trifft überhaupt nicht zu. Japan wird ähnlich massiv durch ausländische Medien beeinflusst wie wir. Zumindest im High-End-Segment wie Filme ect. Das niedere Segment ist recht gut durch Comics und Literatur eigener Provinzie abgedeckt - so in etwa wie bei uns die Kinderbücher größtenteils von Deutschen gemacht werden.

    Die Ignoranz, well poo-poo. Sie können recht gut mit dem Publikum leben, dass sie dort abdecken. Der Geschmack des ausländischen Publikums ist sowieso nicht abschätzbar.

  19. #19
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Das erste trifft überhaupt nicht zu. Japan wird ähnlich massiv durch ausländische Medien beeinflusst wie wir. Zumindest im High-End-Segment wie Filme ect. Das niedere Segment ist recht gut durch Comics und Literatur eigener Provinzie abgedeckt - so in etwa wie bei uns die Kinderbücher größtenteils von Deutschen gemacht werden.
    Wenn man sich den Mißerfolg von nicht-japanischen Produkten (z.B. Xbox 360) und Spielen (z.B. GTA 4) auf dem japanischen Markt ansieht, dann kann schon von "Abschottung" sprechen.

    Bei Filmen ist die Sache naturgemäß anders, da das Epizentrum der Filmindustrie in den USA liegt, somit ist hier eine Aufnahme von kreativen Impulsen aus dem West eminent wichtig.
    Bei Videospielen ist Japan aber das Mutterland, somit sind äußere Einflüsse nicht so wichtig und anscheinend auch nicht erwünscht, wenn ich mir den japanischen Markt angucke.

    Daher bin ich von der kulturellen Abschottung überzeugt, Gegenargumente höre ich mir aber gerne an.
    Der begrenzte Anzahl der zu erzählenden Stories ist doch gut im JRPG Genre ersichtlich und ein weiterer Hinweis für diese Abschottung. Irgendwann sind einfach alle Geschichten erzählt,
    wenn viele Menschen eine ähnliche Denkweise teilen.
    Geändert von Takama (29.06.2009 um 20:46 Uhr)

  20. #20

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von Takama Beitrag anzeigen
    Wenn man sich den Mißerfolg von nicht-japanischen Produkten (z.B. Xbox 360) und Spielen (z.B. GTA 4) auf dem japanischen Markt ansieht, dann kann schon von "Abschottung" sprechen.
    auf keinen fall. wäre das gleiche, wenn wir hauptsächlich japanische musikspiele zb erhalten würden. da wäre der erfolg im westen auch minimal und die leute im westen schotten sich ab. wenn jetzt japaner oblivion, gta und co bekommen, verhält es sich wohl ähnlich

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •