mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 71

Umfrageergebnis anzeigen: Hat das JRPG-Genre ein Problem?

Teilnehmer
34. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja, es stagniert seit geraumer Zeit auf vielen Gebieten.

    15 44,12%
  • Ja, es wird zu sehr auf den Geschmack des japanischen Publikums ausgerichtet.

    3 8,82%
  • a, es kämpft aber nur mit wenigen, kleineren Problemen. Nichts Dramatisches.

    0 0%
  • Nein, traditionelle Elemente gehören zum Genrekonzept.

    5 14,71%
  • Nein, es unterliegt der Mainstreamisierung wie anderes Genres auch.

    5 14,71%
  • Nein, irgendwann gehört man nicht mehr zur Alterszielgruppe.

    1 2,94%
  • Ist mir egal, ich will spielen und mir nicht den Kopf zerbrechen.

    5 14,71%

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Auf was basiert deine Meinung? soweit ich das mitbekomme, produziert man in Japan mehr Spiele als dann schlussendlich ins Ausland portiert werden. Wieso sollte dein Eindruck korrekt sein, wenn es dir effektiv unmöglich ist, umfassenden Einblick in den Markt zu gewinnen?

    Ich kann mir natürlich nur ein Urteil über die Spiele bilden, die auch hier erhältlich sind. Aber als langjähriger Anime-Gucker und JRPG-Fan erkennt man schon recht bald viele Parallelen und Muster in der Erzählweise. Dazu kommen Punkte wie die Bevorzugung der eigenene Spiele aus japanischer Sicht sowie die Tendenz zur kulturellen Abschottung in der japanischen Geschichte.
    Aufgrund dieser Punkte komme ich zu jener Schlussfolgerung.

    Ich möchte mich auch nicht in Details verrennen, wir geraten zu sehr vom Thema ab.
    Geändert von Takama (29.06.2009 um 22:28 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •