Stimmt, dread hatte mir auch noch eine PN wegen der Steuerung geschrieben, hatte vergessen drauf zu antworten ^^''
Also: Story... ich versuche mich mit Spoilern zurückzuhalten
Ich weiß, dass Dan Aykroyd schon die Story der originalen Ghostbusters-Teile abgedrehter und übernatürlicher durchziehen wollte, als er die finanziellen Mittel vor 20 Jahren hatte, jetzt hat er seinen Wunsch bekommen. Die Story ähnelt dann streckenweise doch eher der (dennoch genialen) Zeichentrickserie und führt die Ghostbusters beispielsweise auch . Walter Peck kommt wieder vor, Gozer spielt eine Rolle und man führt die Ghostbusters in einige alte Schauplätze. Sogar in die Bibliothek, wo man im ersten Film zum allerersten Mal auf einen Geist traf.
Durch bin ich mit der Story nicht, ich hatte es nur für zwei Tage ausgeliehen und hing beim letzten Level.
Mir gefällt aber dennoch die Story sehr, weil eben viele alte Bekannte vorkommen (auch der Marshmellow Man) und weil vieles weitergestrickt wird, aber auch Aykroyds krankes Hirn sich ausspinnen darf. Auch gefällt mir die Einführung des Spielercharakters.
Steuerung:
Geht meines Erachtens nach butterweich von der Hand. Die verschiedenen Gadgets (so gibts noch mehr als nur den normalen Protonenstrahl, man schaltet mit dem Steuerkreuz durch) können schnell und sinnvoll eingesetzt werden und es macht immer wieder Spaß einen Geist in die Falle mit Gewalt zu drücken - auch wenns noch eine andere Möglichkeit gibt, so kann man ihn auch hin und her schleudern oder festklammern - beides mit den Schultertasten.
Mankos gibts definitiv beim Laufen. Nicht beim langsamen Laufen, sondern beim Rennen. Mache ich allerdings nicht oft, sieht aber komisch aus und steuert sich beschissen. Ansonsten steuert sich das Spiel toll.
Grafik + Ton:
Ein Hammer. Alleine schon das Display über Lebenszustand und Hitzezustand der Waffe auf das Protonenpack auf den Rücken zu packen war ne tolle Idee. Auch sonst sieht die Xbox-Fassung klasse aus. Tolle Effekte, die Ghostbusters sehen ihren Ebenbildern von vor 20 Jahren sehr ähnlich.
Immer und immer wieder wird man mit der Musik an den ersten Film erinnert. Ray Parker Jr.s Theme oder aber der Score aus dem ersten Teil, die eher lustigere Musik, die dramatische Musik - wer den ersten Teil immer und immer wieder geguckt hat, wird oft eine Gänsehaut bekommen.
Online:
Habe ich nicht oft gespielt, deswegen ist es hier sehr Lückenhaft. Es gibt mehrere Spielmodi - so viele Geister wie möglich fangen, einen bestimmten Gegenstand vor Geistern schützen oder einen Survivalmodus. Wie genau das mit Ranked Matches funktioniert, ist mir ein Rätsel. Gefallen hätte es mir aber, wenn man zumindest ein, zwei Multiplayer-Episoden richtig mit Story eingebaut hätte, dass man zu viert auf Storybedingte Geisterjagd gehen kann.
Was ich verbessert hätte - also ansonsten.
Wenn man seinen Ghostbuster hätte anpassen können. So schwer wäre das nicht gewesen vom Aussehen her, auch wenn man ihn meistens nur von hinten sieht.
Dennoch für mich ein absoluter Pflichtkauf, wenn es im November erscheint und ich Geld habe.