Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Verändert Musik die Menschen?

  1. #1

    Verändert Musik die Menschen?

    Was denkt ihr wie sich die Musik auf die Psyche auswirkt oder auch nicht. In wie weit sind wir beeinflussbar oder bleiben wir durch Musik trotzdem wir selbst.

    Ich denke nicht das Musik die Menschen stark beeinflusst, ein wenig schon aber nicht so das es den Menschen umpolt. Aber umgedreht kann man(ich spreche nur aus eigener erfahrung) am Musik geschmack den Charakter bzw die Persönlichkeit vieler leute beurteilen. Zum Beispiel sind Leute die Hip Hop hören meist etwas agressiver und eignen sich oft die Typische einstellung "Fuck the System" an obwohl sie selbst nicht daran glauben. Der Techno typ ist das was ich als "Toter Fisch" bezeichne. Ein Gruppenmensch der immer mit dem Strom schwimmt und keine sehr ausgepägte Persönlichkeit hat. Auch zu starken Emotionen ist "er" nicht fähig wie auch nicht diese Musik. Der Classik typ ist eher zuurückhaltent und interlligent. Dieser Typ versteht sich auch mehr auf Gefühle da diese Musik Harmonie auslöst. Ich denke das reicht zunächst als beispiele.
    Ich bin aber sicher, das Musik zwar nicht den Charakter, aber die Stimmung wirklich stark beeinflusst.
    Wenn ich zum beispiel Nightwish höre hab ich lust alles kurz und klein zu Schlagen wärend ich bei liedern vor allem aus dem J-Pop bereich und vor allem gefühlvolle lieder in eine Träumerische stimmung gerate.
    Das dürfte glaube ich genügen aber wie gesagt, ich spreche nur aus meiner Sicht der Dinge also nicht das mir alle Techno fans hier an den Hals Springen *Schon mal Schwert zur abwehr bereit halt*

  2. #2
    Nightwish? Alles zusammenschlagen? o_O
    Nicht wirklich oder? Schon mal was von Slayer gehört?

    Im übrigen stimme ich deinem Post überhaupt nicht zu.

  3. #3
    Also meine Meinung ist ganz klar nein.

    Ich kenne genung Leute die Metal hören, allerdings nicht das verlangen haben alles kurz und klein zu schlagen.

    Auserdem muss es nicht so sein das wenn man Classic hört klug und intelligent wird. Schon mal dran gedacht das es einfach sein kann das alle intelligenten Leute Classic hören, sie schon zuvor intelligent waren, und nicht erst von der Musik intelligent wurden.

    P.S. Es gibt schon einen ähnlichen Thread in dem wird diskutiert in wiefern die Musik unsere Handlungen beeinflusst.

  4. #4
    @Dark Melfice
    Also bei Nightwish fang ich eher zu träumen an, anstatt irgendwas kurz und klein zu schlagen...das passiert mir eher, wie C0maBlacK schon sagte, bei Slayer.

    @topic
    Ich denke, dass Musik einen Menschen nur soweit beeinflussen kann, wie er sich beeinflussen lässt.

  5. #5
    Ich meine es nicht so extrem wie es vielleicht klingt und natürlich nicht auf alle Lieder bezogen. Aber einige sind da schon wie z.B. End of all Hope oder Stargazers. Niemand kann behaupten das man da so sehr ins Träumen gerät. Ich muss es wissen da ich den ganzen Tag Träume^^.

  6. #6

    Re: Verändert Musik die Menschen?

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Dark Melfice
    Aber umgedreht kann man(ich spreche nur aus eigener erfahrung) am Musik geschmack den Charakter bzw die Persönlichkeit vieler leute beurteilen.
    Nein, kann man nicht. Du bist eindeutig blöd, denn

    Zitat Zitat
    Zum Beispiel sind Leute die Hip Hop hören meist etwas agressiver und eignen sich oft die Typische einstellung "Fuck the System" an obwohl sie selbst nicht daran glauben. Der Techno typ ist das was ich als "Toter Fisch" bezeichne. Ein Gruppenmensch der immer mit dem Strom schwimmt und keine sehr ausgepägte Persönlichkeit hat. Auch zu starken Emotionen ist "er" nicht fähig wie auch nicht diese Musik. Der Classik typ ist eher zuurückhaltent und interlligent. Dieser Typ versteht sich auch mehr auf Gefühle da diese Musik Harmonie auslöst. Ich denke das reicht zunächst als beispiele.
    Ich bin aber sicher, das Musik zwar nicht den Charakter, aber die Stimmung wirklich stark beeinflusst.
    alle von dir angeführten Beispiele sind falsch und zeugen von oberflächlicher Denkweise.
    Wenn ich dir einen höflichen Tipp geben darf, so versuch gar nicht erst, noch einmal etwas schlaues zu sagen.

  7. #7
    Also ein guter Freund von mir hört nur Death Metal usw, genau wie ich. Er ist einer bzw der intelligenteste aus unserer Klasse.
    Musik verändert imo in einigen Fällen das Aussehen. Die meisten fanatischen Metaller tragen generell nur schwarz, dazu vielleicht noch Band Shirts. Die Aussage mit dem Kurz und Klein schlagen finde ich ziemlich idiotisch.

  8. #8
    @Dark Melfice
    Okie bei den zwei Liedern fange ich vielleicht nicht extrem zu träumen an, sondern vielmehr werde ich nachdenklich.

    @Todestribunal
    Findest du es nicht n bisschen verwerflich jemanden gleich als (ich zitiere) "blöd" zu bezeichnen, nur weil er andere Ansichten hat als du??? Außerdem hat er ja geschrieben, dass er aus eigener Erfahrung spricht.

  9. #9
    @Rikkulein
    Nein.
    Einen Thread eröffnen und darin nur Gelaber ablassen, das keinen Halt in unserer Gesellschaft hat ist blöd. Ich kann mir nicht helfen, aber welchen eingeschränkten Horizont muss ein Mensch haben, um anhand der Musik auf den Charakter und die Persönlichkeit einer Person zu schließen? Und dass die Beispiele strunznaiv sind, darüber müssen wir wohl nicht diskutieren.

  10. #10
    @Todestribunal
    Wie du meinst. Aber dennoch gibt es viele Menschen die so denken! Nimm z. B. mal die Sache mit dem Typen aus Coburg, der sich erschossen hat. Als rauskam, dass er der Gothic-Szene angehört, haben gleich alle wieder die Szene und die Musik verteufelt. (Wobei ich mich auch angegriffen gefühlt hab )

  11. #11
    Also ich lasse mich von Musik sehr schnell beeinflußen. Wenn ich schlecht drauf bin wirkt Musik ware Wunden. Und auch mein ewiger Liebeskummer ist ein wenig gemildert durch romantischen Lieder.

  12. #12
    @Ocelot
    Bist n richtiger kleiner Romantiker
    Ich hör immer und überall Musik. Wenn ich mal einen Tag lang z. B. kein Lacrimosa hören kann bin ich richtig grummelig

  13. #13
    Ich könnte keinen Tag ohne Musik leben weil einem das den Tag versaut.

    Ich höre vom Metal auch gern mal ruhigere Tracks bei denen ich besser überlegen kann um besser mit mir selbst klarzukommen (nicht das es Probleme gäbe ).

    Ich denke Musik kann dich nur verändern wenn du dich immer mehr hineinsteigerst.

    Ich kenne das, weil ich einmal alleine im Raum Slipknot Wait and Bleed hörte und da an einen Typen denken musste der mich andauernd runtermacht. Da sind meine Aggressionen richtig hochgekommen und ich musste mal auf den Tisch hauen um mich abzureagieren.

    Aber sonst bin ich ja ganz nett gegenüber anderen Menschen also sage ich nein zu den Veränderungen.

    (Als Brutalo möchte ich ganz bestimmet nich gelten )

  14. #14
    @flowster
    Ich hör auch Cradle of Filth. Und zwar nicht nur wenn ich mich abreagieren muss bzw. will
    Ansonsten bin ich aber ein ganz liebes Engelchen

  15. #15
    @Rikkulein
    Ich hör ja nicht Cradle oder Slipknot nur um mich abzureagieren sondern weil mir die Musik gefällt und sie soll ja nicht als
    Gewaltauslöser gelten.

    Dazu kann man sich auch Latencys Thread "Die böse Musik (mal wieder) durchlesen.
    Da hab ich zwar auch was gepostet aber andere sehen die Sache auch so.

  16. #16
    @flowster
    War ja auch nicht so gemeint, sorry wenn ich mich verwirrend ausgedrückt haben sollte^^
    Ich hör die Musik ja auch nich um um mich zu schlagen, sondern weil sie mir gefällt. (aber wenn man schlechte Laune hat ist die Musik schon n gutes Druckventil )

  17. #17
    @Rikkulein
    Da mussich dir recht geben. Wenn man sich abreagieren will und eine belastbare Matratze besitzt kann man sich mal so richtigaustooooben .

    Alle die Metal hören können ja keine geborenen Serienkiller werden, oder?

    Geändert von flow (23.07.2003 um 20:18 Uhr)

  18. #18
    @flowster
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von flowster
    Alle die Metal hören können ja keine geborenen Serienkiller werden, oder?
    Also meiner Meinung nach auf gar keinen Fall!!! Da müsste mein ganzer Freundeskreis (und die Leutchen an meiner Schule) schon längst komplett abgedreht sein

  19. #19
    hmm... ich glaube eher die mit der musik verbundenen aussagen bzw der ganze "lifetsyle" (so nenn ich es jetz einfach mal) können einen menschen beeinflussen (natürlich auch nur so lange wie er es auch gut findet in seinen augen), die musik an sich eher weniger...

    sonst schliesse ich mich ganz dem engelchen an ^^

  20. #20

    Users Awaiting Email Confirmation

    Nabend die Herrschaften!
    Also das mit dem Klassisch halte ich für ein Klischee.
    Ich selbst höre fast nur "Punkrock", ich denke schon das mich das verändert hat, aber nicht zum schlechten , Ich spiel sogar mit dem Gedanken zur Polizei zugehen, obwohl ich eigentlich Punk bin.

    Squashy

    PS. Ich höre Bands wie: WIZO, Terrorgruppe, Beasty Boys, The white stripes, Green Day, Stroke 9 und the living End.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •