-
Mirokurator
Wenn du es legal halten willst, wirst du um die 5€-Radiodingens kaum herum kommen, da darf man dann wirklich kein modernes Handy, kein Internet, kein Autoradio, keinen Radiowecker und wahrscheinlich überhaupt kein elektrisches Gerät besitzen, dass über einen Rasierer hinausgeht. Das is schon ziemlich krass.
Es sei denn natürlich, du kriegst Bafög, das wurde ja schon erwähnt.
Musst du aber auch nen Antrag für einreichen, einfach nicht bezahlen ist illlegal.
Fernseher haben wir auch keinen gemeldet, weil wir keinen besitzen (und auch keine PCs mit entsprechendem Equipment), das ist legal also schon wesentlich realistischer.
Wenn du einen besitzt, musst du aber bezahlen, egal, ob du darauf nur Xbox spielst oder deine Stullen schmierst, es geht um die prinzipielle Möglichkeit, damit den Rundfunk empfangen zu können. Irgendeine Uni hat mal einen Fachmann kommen lassen, um ihre Video/DVD-Fernseher für den Empfang versiegeln zu lassen. Ka wie die das halten.
Dass es lächerlich ist, steht ja gar nicht zur Debatte.
Zum Sparen: Ich empfehle aus Erfahrung (Instant)Tee, Wasser, CousCous (von Plus), Nudeln, Reis, Kornflakes, Milch und Toast. Dazu viel Salz und Gewürze allgemein. Instantnudeln (seis für 30 Cent vom Asiaten oder für 70 Cent vom Lidl). Als "Luxus" Eier, Klöse, Käse, Wurst, 10er-Eispackungen, Fertiggerichte (für ~1€), Tiefkühlgemüse, billiges Gemüse (Tomaten, Gurken, Salat) und tiefgefrorener Fisch oder tiefgefrorenes Huhn (~2€ für ~4 Stücke).
Billige Ernährung spart Unmengen, wird unterschätzt. Und gesünder ist sie erschreckenderweise meistens auch, seis nur, weil man nicht jeden Tag Fleisch isst.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln