Nee, ich kriege kein Bafög. Und ich habe auch kein modernes Handy (mein altes Siemens kann genau drei Dinge: telefonieren, SMS schreiben und mich wecken — es hat nicht einmal ein Farbdisplay), kein Autoradio mangels Auto, keinen Radiowecker (weil mich, wie gesagt, das Handy weckt). Und für einen PC mit Internetanschluß zahle ich nicht. Das sehe ich leider nicht ein. Ob das gesetzlich überhaupt zulässig ist, wurde in Karlsruhe eh noch nicht entschieden und die jeweiligen Verwaltungsgerichte widersprechen sich von Land zu Land.

Beim Essen wird bei mir übrigens nicht gespart. Das kann ich nicht. Dafür ist mir Essen zu wichtig. Ich koche so gut wie jeden Tag frisch und da muß ich auch meine Zutaten für haben. Sicher kommen mir auch mal Instant Nudeln oder eine Pizza auf den Tisch, aber meistens mag ich doch etwas selbstgemachtes. Für die Zutaten gebe ich dabei weniger Geld aus, als viele glauben möchten. Fleisch hole ich mir zum Beispiel immer tiefgekühlt beim Aldi, dieses Hähnchengeschnetzelte. Das taugt für die meisten Sachen, die ich koche. Da fast alle Fleischgerichte, die ich zubereite, asiatischer Natur sind, brauche ich sowieso immer Fleisch in Streifen. Wenn ich dann doch mal ein ganzes Schnitzel will, hole ich mir Minutensteaks. Die sind lecker und nicht so teuer.
Gemüse habe ich entweder tiefgekühlt oder frisch da. Je nachdem, wie oft ich das jeweilige Gemüse verwende. Zwiebeln sind zum Beispiel immer frisch, Knoblauch meistens eingelegt im Glas, Kräuter habe ich entweder im Kühlfach oder getrocknet.

Selber kochen, und selbst wenn man frische Zutaten verwendet, ist oftmals nicht teurer als wenn man Fertiggerichte nimmt. Wenn ich mir jeden Tag ein Miracoli reinziehen würde, kostete mich das 1.80 EUR pro Tag. Das zahle ich, auf die Woche heruntergerechnet, für eine fette Portion gebratene Nudeln, zwei bis drei Rollen Sushi oder ein Okonomiyaki nicht.
Das einzige, was daran teuer ist, sind eigentlich die ausgefallenen Gewürze. Aber die halten Wochen, wenn nicht Monate. Und dann ist es auf den Tag heruntergebrochen auch nicht wirklich teurer.
Ich gebe meistens pro Woche etwa 15 Euro für Lebensmittel aus und komme damit für mich alleine gut hin. Wenn Gewürze oder ein neuer Sack Reis dazukommen, sind's mal 20. Und das ist, glaube ich, wirklich nicht viel.

Mir geht's hier in dem Thread aber weniger um Geld sparen allgemein, sondern eher darum, was die Userschaft hier so von einem Leben ohne Fernseher hält. ^^