ich war auf der suche nach einem billigen schallplatten regal als ich zufällig auf der ikeaseite den JOB button entdeckte.ich klickte drauf,in der erwartung hier ausbildungsangebote als designer für das ikeaprgramm zu entdecken.
war aber nüscht.gibt lediglich logistik,bürokauf und einzelhandels zeugs.
wieder so ein elitärer quatsch der mich irgendwie in allem was mir spass macht hindert?
mal die top marken durchgehen,die müssen ja auch leute haben die ihre möbel entwerfen.
interlübke,musterring,hülsta,rolf benz,walter knoll,dreanert,poliform,bo concept..
nichts.nirgendwo unter keinem der job buttons verbag sich auch nur ein hinweis darauf das die leute suchen die möbel für sie entwerfen.
ein studiengang als produkt/industrie-designer ist wohl der erste schritt,aber wie schafft die es dann ins programm?
bewerben etwa die sich mit entwürfen oder modellen?
das klingt ziemlich hohl,denn um sich ein tolles möbelstück auszudenken muss man das nicht studiert haben,weil die fähigkeit zum ideenhaben kann man nicht lernen :P
geht es vielleicht wirklich nur mit dem enstprechendem akademischen hintergrund?
oder hilft am ende sogar eine klassische schreinerausbildung?
wie geht die vermittlung von statten?