Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Österreichs Spieleversandhäuser sollen in Deutschland indiziert werden

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5

    Leon der Pofi Gast
    was jedoch der willkür keinen abbruch tut.
    ich habe bewusst von verbot gesprochen, da man dies als nächsten schritt in erwägung zieht und die indizierung nur ein vorbote ist.
    man arbeitet sich folglich in teilschritten vor um über die köpfe der bevölkerung zu entscheiden. aber man sieht, dass ihre bisherigen bemühungen um eine ordentliche alterseinschränkung irrelevant sind, wenn man trotzdem so handeln muss.

    bevor ich dinge indiziere, möchte ich eine glaubwürdige arbeit sehen, in welcher bewiesen wird, dass videospiele und filme alleine für verbrechen und gewalt verantwortlich sind. wenn ein spiel wirklich gewaltverherrlichend ist, gut.ist nicht nur subjektiv behaftet, sondern es gibt offensichtliche vertreter. manhunt zb kann ich nachvollziehen. aber zu einem rundumschlag ausholen, dass ist lächerlich. siehe länder wie österreich, schweiz, uk usw. da gibt es doch auch keine größeren probleme mit der thematik

    Geändert von Leon der Pofi (19.06.2009 um 11:18 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •