Ja aber wir geben doch schon Instant Answers ^^!
Und wenn die selbe Person jedes Mal unter den Top 10 ist, die sich mit meilenweitem Abstand zur eigenen Punktzahl befindet... nunja.

Nehmen wir die witzlose "Figure me out" Runde. Ich habe jede Frage korrekt beantwortet, ich habe (mit Ausnahme von 3 Aufgaben) einen Instant Answer Bonus erhalten. Top 10? Die waren in diesem Fall sogar knapp 9000 Punkte entfernt. Da müssen die Herrschaften aber so auf Zack sein, dass sie ihre Reflexe lieber für was anderes nutzen sollten anstatt 1 vs. 100 zu spielen...

Ich denke nicht, dass Microsoft uns durch die Bank verschaukelt und irgendwelche Leutz da einschleust, damit wir immer verlieren... ich denke nur, dass da irgendwas nicht stimmt und das manche Leute scheinbar zu gut sind.

Spiele ich ein Beat'em up und werde dort jede Runde brutal geschnetzelt, weil mein Gegner seit dem ersten Beat'em up jeden Tag 10 Stunden seinen Daumen am Controller trainiert (*Übertreibung*), dann kann ich ihn meiden und kann mit Leuten spielen, die genauso wenig fähig sind wie ich.
Aber immer Leute vorgesetzt zu bekommen, die intelligenter und/oder schneller sind als man selbst (und das wirklich jedes Mal)... nicht sehr aufbauend.

Natürlich kann man auch einfach sagen man spielt das nicht, weil man zu blöd sei... aber für dumm halte ich uns allesamt nicht und es ist ja nicht so als wäre das Spiel selbst zu schwer.
Man kann IMHO nur unmöglich als normaler Mensch ein so breitgefächertes Wissen haben, dass man in einer Runde die mit Fragen von Popmusik, über Mathematik, Chemie (Wieviele Wasserstoff-Atome hat ein Glucose-Molekül?... is klar... ich studiere Ostasiatische Kunstgeschichte, was interessiert mich das also? Ich wusste die Antwort, aber muss man sowas wissen?), Technikfragen etc. ALLES mit Instant Answers richtig beantwortet. Wären die Antworten immer in der selben Reihenfolge... kein Ding, da merkt sich das halt jemand gut und spielt es viel, das ist wie beim oben genannten Beat'em up das Erlernen von Combos und Strings. Es fühlt sich einfach unnatürlich an, dass nicht mal eine Runde jener Spieler die Nase vorn hat weil er Glück hatte, die nächste Runde ein anderer, weil er sich mit dem Thema auskannte, sondern zu jedem Thema die selben Leute auf den beinahe selben Plätzen in den Top 10.