Das wird sie nur temporär aus den Socken hauen, beim nächsten Start funktioniert sie dann wieder. Wenn du sie nicht aufmachen willst (was ich annehme, wenn du die Garantie behalten willst), solltest du sie erstmal schön aufwärmen, Handtücher sind da keine schlechte Idee (zusätzlich am besten noch was in die Lüftungsschlitze stecken, damit der Lüfter aufhört, sich zu drehen und eventuell noch einen Föhn hinten rein halten). Dann ordentlich durchschütteln, damit sich die jetzt warmen und weichen Lötstellen lösen.
Mach das am Besten aber nur, wenn du auch noch die normale Garantie hast, es soll wohl auch vorkommen, dass nach dieser Methode gar nichts mehr funktioniert.
@Zelretch: Ich glaube, er möchte einen RROD.![]()