Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Capture/Grabbing Geräte

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Achso. Danke erstmal für die Aufklärung. Bisher hab ich das ja einfach mit einer kleinen dämlichen Kamera aufgenommen, die nicht mal einen ordentlichen Shutter hat. Flimmert also stark, pixelig ist es außerdem.
    Solange das Ergebnis auf dem Computer besser aussieht als das was ich bisher habe, reicht das. Wenn der Sound hin und wieder mal nicht ganz passt ist das auch nicht so schlimm, packe eh gerne andere Musik mit rein und schmeiße die eigentliche Tonspur raus.

  2. #2
    Hat deine Grafikkarte einen Videoeingang?
    Wenn ja, dann installier die WDM Treiber deines Grafikkartenherstellers, stecke die PS2/3 an den PC an, lade dir Virtual Dub runter und fang an..
    Bevor ich Zugriff auf eine DV-Maz hatte, habe ich immer so gecaptured. Die Qualität war annehmbar. Auf jeden Fall 1000mal besser als abzufilmen und 100mal günstiger als sich einen Grabber zu kaufen, der die Sache höchstwahrscheinlich nicht besser macht.

    VirtualDub als Software ist zum capturn IMO ideal. (Ich benutze jetzt Final Cut Studio wegen der genialen Timecode Funktionen, aber VD reicht für den Anfang vollkommen aus..)

    Und mach dir beim Capturn über Deinterlacing erstmal keine Gedanken.
    Ich würde interlaced capturn und die Videoschnittsoftware das Deinterlacing übernehmen lassen.

  3. #3
    Hat sie nicht, nur einen Ausgang. Aber selbst wenn, müsste ich mir dann noch eine Soundkarte dazu kaufen. Ist ja nicht so, das ich den Originalton immer verbanne. Und die kostet dann wohl noch mehr. Ich hab nur eine Onboard-Karte derzeit. Dann wirds wohl doch so ein Gerät werden.

    EDIT: Danke an alle die geantwotet haben. Jetzt kann ich mir das Teil etwas beruhigter kaufen. Ich hatte da vorher sehr viel mehr Probleme erwartet.

    Geändert von Zalhera (20.06.2009 um 08:00 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Zalhera Beitrag anzeigen
    Aber selbst wenn, müsste ich mir dann noch eine Soundkarte dazu kaufen. Ist ja nicht so, das ich den Originalton immer verbanne. Und die kostet dann wohl noch mehr. Ich hab nur eine Onboard-Karte derzeit.
    Fast JEDE Soundkarte hat mindestens einen Mikrofoneingang, einen Line-In und einen Ausgang. Neuere 5:1 oder 7:1 Modelle haben 5 bzw. 7 davon, die sich auch noch schalten lassen, wie man will.
    Du willst mir doch bitte nicht erzählen, dass deine Soundkarte kein Mikro- bzw. Line-In hat...
    Jede neuere onboard Karte hat jetzt schon 7:1 ...

  5. #5
    Ach das meinst du. Ja eine Line-In hat die. Nur müsste ich mir dann auch bloß noch extra Kabel holen. Ein Kabel dafür das Stereo-Signal in diesen Line-In zu packen und eins für die Bildübertragung von Chinch in S-Video-In (welchen meine Grafikkarte nicht hat). So oder so müsste ich was dazu kaufen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •