nach so vielen berichten über festplatten wage ich zu behaupten, dass die grenze, an der elektronik und mechanik aufeinanderstoßen, oft keineswegs reibungsfrei verläuft. als beispiele nenne ich mal
- waschmaschinen
- drucker (!)
- festplatten

alles dinge, bei denen ich kaum einen besitzer kenne, der noch nie probleme damit hatte.

bzgl. festplatten:

Western Digital

Samsung

laut bewertungen fällt die WD oftmals nach stromausfall aus.

die von samsung scheint nach einiger zeit ein "berüchtigtes rattern am lesekopf" aufzuweisen.


das sind doch meines wissens nach beides qualitätsmarken?! trotzdem ist etwa jede zehnte bewertung die eines frustrierten users, der ne festplatte und ne menge daten verloren hat. die qual der wahl!