-
Schwertmeister
Das soll jetzt nicht überheblich klingen, aber ich habe schon soviel Hardware gekauft, um sagen zu können, dass man mit Markengeräten genauso Pech haben kann und sie kaputt gehen, wie mit billigen Geräten.
Grade in Festplatten sehe ich, abgesehen von vielleicht höherer Geschwindigkeit, keinen Grund mehr sich ne Western Digital zu kaufen, statt zB einer Samsung.
Schon ein paar Jahre her, da hatte ich 4x200GB und 2x250GB von WD am laufen. Zwei davon sind ausgefallen. Momentan habe ich 4x500GB von Samsung als Lagerplatten (HD501LJ, welche auch sonst) und sie laufen alle noch.
ASUS P4C800 Mainboard habe ich dreimal kaufen dürfen (OK, 2mal gebraucht, aber egal).
Logitech Trackman Marlbe habe ich ca. 1997 das erste mal gekauft, für 129DM. Hat bis ca. 2004 gehalten, dann war die linke Maustaste so ausgeleiert; das ging nicht mehr. Hab mir dann den selben Trackball wieder gebraucht bei eBay gekauft. Noch hält er.
Einer der älteren Internet Navigator Tastaturen von Logitech (Name vergessen) hat ca. 12 Monate gehalten, dann waren plötzlich Numpad-Enter-Taste und die linke Pfeiltaste ohne Funktion.
Logitech WingMan Cordless Rumblepad hat 69€ gekostet. Nach Drei Jahren ca. sind die Kontakte für die Batterien einfach abgebrochen.
Ultron 380Watt Netzteil (29€) für meinen damaliegen P4 3400 S478 läuft heute noch.
Soundblaster Live Value (ursprüngliche Version, 4-Kanal) läuft heute noch bei einem Verwandten.
Hab gestern bereits die vierte X-Fi Karte bestellt. Keine Ahnung, aber die X-Fi Xtreme Music Karten halten nur so ca. sechs bis neun Monate bei mir. Dann fällt irgendwann der seitlich linke Kanal aus und vorne rechts beginnt es zu knaksen, wenn ich lauter mache. Eine andere, als die Xtreme Music oder die Elite Pro kann ich aber nicht kaufen, weil ich sonst das I/O Panel nicht mehr benutzen kann.
Gewohnheiten habe ich aber auch:
Ram kaufe ich immer von Corsair, kA warum. War schon immer so.
Grafikkarten immer die billigste, von dem Chipsatz, den ich haben will. Ich behalte die Grafikkarten nicht lange genug, als das es sich für mich lohnen würde viel Geld für ne teure ASUS auszugeben.
Netzteile kaufe ich zwar nicht das Allerbilligste, aber auch nicht weit davon weg. Mein teuerstes hat 39€ gekostet. Mit einer Ausnahme. Dem Amacrox Calmer 300. Das hat 88€ gekostet. Ist halt komplett passiv, was immer teuer ist.
Eingabegeräte immer Logitech.
Als ich noch Monitore hatte; Samsung CRT. Nun gibts LCD und ich sehe keinen Sinn darin, sich kleine LCD Monitore zu kaufen (sofern es denn ums Zocken geht), wenn große LCD Fernseher auch bezahlbar sind. Ich hätte zwar gerne einen CRT Monitor in der Größe meines LCD TV's, aber leider gibts sowas ja nicht (wär wohl zu teuer und vorallem zu schwer). Meinen alten SyncMaster 959NF habe ich zwar noch, nutze ich aber nur für LAN.
Geändert von Nova eXelon (24.06.2009 um 12:08 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln