Zitat Zitat von Manuel Beitrag anzeigen
USB-Stick: Joa, seit ich mal ein Drecks-Noname-Stick gekauft hatte, was bei NTFS-Formatierung unter Windows XP gerademal 800 KB/s kopieren konnte (trotz "USB 2.0-Unterstützung"-Aufkleber, wohlgemerkt), achte ich schon meist auf den Hersteller. Übereifrig kaufe ich mir keinen Stick mehr, wenn ich einen sehe, wird nach dem Hersteller gegoogelt^^.
Bei Flashspeicher, die auch u.a. bei USB-Sticks oder SSDs verwendet werden, gibt es zwei unterschiedliche Speicherarten. Einmal die billigeren MLCs (Mutli Level Cell) und einmal die teuren, größeren und schnelleren SLC (Single Level Cell).
Bei USB-Sticks setzt man verstärkt auf MLC, da diese Bauteile kleiner sind und somit weniger Platz verbrauchen. Bei USB-Sticks kommt es auch nicht so ganz auf die Geschwindigkeit drauf an. Wer was schnelleres haben will, muss schon tief in die Tasche greifen und von den Billig USB-Sticks weit fern halten.

Ich selber hab ich ein 1 GB USB-Stick mit SLC hier liegen. Das Ding ist mehr als doppelt so groß, wie mein 4 GB USB-Stick mit MLC aber dafür um ein vielfaches schneller nur leider gibt er nun langsam sein Geist auf. Das Ding hat schon einige Jahre auf dem Buckel.

@ Topic:
Ich persönlich setze schon, soweit wie möglich, auf Qualitätsware.
Mein jetziger 24" Monitor ist ein Arbeitstier von EIZO (S2431W). Mit automatischer Helligkeitsregelung und einem hervorragenden Farbraum und, dank S-PVA Panel, sind die Farben auch stabil. Kostenpunkt: 760 € (tendenz steigend)
Zwar ist der Monitor nicht unbedingt fürs Spielen geeignet, wegen der relativ hohen Reaktionszeit aber da ich eh kaum spiele und mehr mit der Maschine arbeite, stört es mich nicht.

Beim Sound bin ich etwas Audiophil und hab da meine besonderen Ansprüche, was die Soundkarte angeht. Diese Umstände zwingen mich leider dazu, dass weiterhin meine fast 10 Jahre alte Soundkarte (Hercules Game Theater XP) weiterbenutzen muss. "Leider", weil der Support für diese Karte eingestellt wurde und es keine weiteren Treiber mehr gibt, sodass ich mit Windows XP 32-Bit arbeiten muss. Die Vista 32-Bit Treiber unterstützt die meisten Funktion der Karte nicht mehr. 64-Bit Treiber werden erst gar nicht entwickelt.
Derzeit gibt es auch keine Soundkarte auf dem Markt, die meine Kriterien erfüllt.

Beim Netzteil bin ich sehr pingelig. Ich achte immer darauf, dass das Netzteil einen sehr guten Wirkungsgrad und stabile Spannungen hat.

Meine tastatur ist die Logitech G15 Refresh. Das LCD Display ist ganz nützlich Dort wird z.B. angezeigt, ob mich jemand unter ICQ/MSN/etc. angesprochen hat. Wenn man z.B. grad ein Film schaut oder ein Spiel spielt ist das schon ganz nett. Auch muss man das Spiel/den Film nicht minimieren. Man kann auch über das LCD Display mit den jenigen unterhalten.

Meine Maus ist von Microsoft (Laser Mouse 6000) mit 1000 dpi. Ich mag die Bauform. Der einzige nachteil sind die seitlichen Zusatzbutton, die recht schlecht zu erreichen sind.

Hier noch weitere Daten:
Mainboard: Asus P5B-Premium
RAM: 2 GB von Corsair
CPU: Intel C2D E6600
CPU-Kühler : Scythe Infinity (bzw. Mugen)
Festplatten: 4x 500 GB von Samsung

Drucker: Canon Pixma IP4500