Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 29 von 29

Thema: [Vorstellung]Tale

  1. #21
    Ich sehe keine Komplettfails oder Sachen wo man jetzt unbedingt einschreiten müsste.

    Kritische Punkte: Rechtschreibung. Die Texte hier haben schon Macken, im Spiel kann das kräftigt das Spielgefühl versauen.

    Ob Top oder Flop entscheidet sich sowieso erst anhand der Demo.
    Das Standard-KS bedarf sorgfältigen Balancings. Vermeide dass es zu endlosem "Angriff"-Knüppeln kommt, dass Magie zum "Spar ich mir für den Boss auf"-Faktor wird, dass Statuseffecte entweder wirkungslos sind oder unglaublich auf den Senkel gehen.
    Sachen die auch nicht gut kommen: Zufallencounter ohne Ende in einem Spiel, dass auf Erkundung aus ist, weil dann der Spieler keinen Bock hat auch nur einen unntöigen Schritt zu gehen, Gifteffekte die den Spieler auf der Map tot-ticken, Statuseffecte, die man öfter bekommen als wegmachen kann und allegemein alles was dazu führt, dass dem Spieler nur noch die Wahl zwischen Neustarten, Powerleveln auf 3 Quadratmeter und Spiel löschen bleibt.

    mfg

  2. #22
    Die Story weiß zu gefallen ...

    Zitat Zitat
    erheben sich die
    Legionen der Dämoenwelt und suchen nach ihrem Meister, der sich in einer Phase der Widergeburt befindet.
    Du könntest dich da ja etwas beim in der Bibel angekündigten Antichristen inspirieren lassen:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Antichrist



    Aber, zuviel daraus solltest du auch wieder nicht verwenden ...

    Zitat Zitat
    verbrachte er mit dem Studium über Philosophie, Vampirismus, Ketzerei, dem Studium des Hexenhammers und den Lehren des Klerus.
    Da ich dachte du könnest es evtl. für dein Spiel gebrauchen, habe ich dir noch einige Online-Versionen des Hexenhammers rausgesucht ... Das Buch ist vieleicht ein Schwachsinn Aber naja, ... In dem Spiel käme es sicher trozdem cool, wenn zb. Erasmus es ein paar mal zitiert oder so ... :

    Online Ausgabe des Hexenhammers (englisch)

    Andere Online Ausgabe des Hexenhammers (englisch)

    Auszüge aus dem Hexenhammer (PDF / Deutsch)


    ...

    ABER, es sind immernoch ein paar Rechtschreib-Fehler drinnen:

    Zitat Zitat
    Agathe spürt den Wandel der Welt und ist darauf erpischt
    Mutter Erde von diesem Schmerz zu befreien
    Das "s" hat dort nichts verloren: erpicht müsste es heißen ...

    Zitat Zitat
    wenn er das ware Gesicht seiner Arbeitgeber erkennt
    Da fehlt ein "h" : das wahre Gesicht ...

    Zitat Zitat
    Den seine Vergangenheit
    Nochmals "Denn" schreibt man mit doppelt-n (Zumindest wenn man es in dieser Bedeutung verwendet).

    Zitat Zitat
    durchs setzte mit allen Mitteln.
    Wenn du es schon trennst, dann mach dort bitte nur ein "s": durch setzte


    Geändert von Jerome Denis Andre (18.06.2009 um 20:25 Uhr)

  3. #23
    Ich nehme mir das alles sehr zu Herzen was ihr mir schreibt und besonders deine Posts Jerome^^
    Ich werde wohl die LE´s entfernen da ich sie einfach nicht hinbekomme.
    Die Rechtschreibung werde ich bei Anfang der Tests, gesondert von jemanden durch gehen lassen.

    Derzeit arbeite ich an den Grafiken für das Standart KS des 2003, für die Kämpfe wird es ein Balancingtest geben den ich vllt hier im Forum starten werde wenn alles so weit ist.

  4. #24
    Sooo da ich nun die Grafiken für das KS soweit alle hab hab ich begonnen die ersten Monster für das erste Gebiet den Mistelwald (groß) zu erstellen.
    Hier mal ein Screen vom 2003KS mit der ersten Helden Grafik:

    das Bild zeigt 4 besondere Gegner die etwas strategie benötigen:
    -Ein Feuerwichtel, zaubert eine Feuerattacke!
    -Lebenswichtel heilt und belebt die anderen wieder!
    -Stärkewichtel, erhöht die Stärke aller Wichtel!
    -Schutzwichtel, erhört den Schutz aller Wichtel!

    Da sieht man das ich versuche soweit es mir möglich ist jeden Gegner so anzulege das er eine besondere Taktik benötigt um besiegt zu werden, das gilt auch für die jeweilige Monstergruppe.
    Bosse benötigen dann noch einmal mehr Taktik da sie doch härtere Gegner darstellen und nicht durch simples
    drauf kloppen und ein bisschen Magie wirken, klein zu kriegen sind.

    Geändert von syhlpan (18.06.2009 um 18:33 Uhr)

  5. #25
    Ich würde dir dazu raten, richtige Backgrounds zu verwenden und nicht Fake - Maps. Die von Breath of fire 2 z.b. sind (meiner Meinung nach) total toll.

    http://spriters-resource.com/snes/br...re2/index.html
    (fast ganz unten)


    e/ Hab gerade gemerkt, dass dort nicht alle BGs aufgelistet sind. Wenn du willst kann ich dir noch einige aus dem Spiel rippen.

  6. #26
    Zitat Zitat von syhlpan
    das Bild zeigt 4 besondere Gegner die etwas strategie benötigen:
    -Ein Feuerwichtel, zaubert eine Feuerattacke!
    -Lebenswichtel heilt und belebt die anderen wieder!
    -Stärkewichtel, erhöht die Stärke aller Wichtel!
    -Schutzwichtel, erhört den Schutz aller Wichtel!
    Das ist schonmal sehr cool, denn so muss man wenigstens etwas überlegen, welchen Gegner man denn nun angreift ... :-)

    Zitat Zitat von syhlpan
    Da sieht man das ich versuche soweit es mir möglich ist jeden Gegner so anzulege das er eine besondere Taktik benötigt um besiegt zu werden, das gilt auch für die jeweilige Monstergruppe.
    Bosse benötigen dann noch einmal mehr Taktik da sie doch härtere Gegner darstellen und nicht durch simples
    drauf kloppen und ein bisschen Magie wirken, klein zu kriegen sind.
    Das weiß zu gefallen ...
    Ich hoffe allerdings, dass die Bosse dann etwas bösartiger wirken, weil die Wichtel schauen ja noch richtig niedlich aus ... ^^

  7. #27
    Das Problem ist eben das ich nie die richtigen Backgrounds für die Umgebung finde. Deshalb bin ich auf diese MEthode umgestiegen. Aber wenn du mir die rippen könntest, den die sehen doch ganz schön gut aus.

  8. #28

    Users Awaiting Email Confirmation

    Das Spiel sieht gut aus...
    freu mich schon auf die Demo^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •