Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Frage zu Wrye Bash

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Rasebie Beitrag anzeigen
    Nachtrag:

    eine erneute Suche hats doch zu Tage gebbracht. Im Verzeichnis CUsers\Ralf\AppData\Local\VirtualStore\Program Files\Bethesda Softworks\Oblivion befinden sich die Screenshots. Und im Unterordner Data auch die mit BAIN installierten esp, neben allen anderen händisch installierten welche ich ja auch in CProgram Files\Bethesda Softworks\Oblivion\Data finde. Jetzt fragt mich aber nicht wie das da hin kommt....
    Das klingt ganz nach Astalavista.

  2. #2
    Ja ich hab Vista. Und das blockt wohl alle Versuche von Wrye bash ab was ins Oblivion verzeichnis zu schreiben und lenkt es ins besagte Verzeichnis um. Das scheint aber Oblivion und Wrye Bash egal zu sein, die Mods werden trotzdem geladen.

    mfG Rasebie

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •