Zitat Zitat
Original geschrieben von raiel
> Die Binutils für Windows...

hmm, ok da hab ich mich verguckt. In den Binutils is der gcc doch nicht mit drin. Hatte ich eigentlich gedacht, naja. Ich arbeite immer mit Bloodshed auf Konsolen ebene. Die binarys und librarys von Bloodsheed und dann inner windows konsole einfach gcc oder g++ bedienen. Da hatte ich bisher noch keine probleme und das ist ziemlich gutes Ansi C.

Die BinUtils zusammen mit den UnixUtils
(http://www.weihenstephan.de/~syring/win32/UnxUtils.html)
ergeben zusammen eine Shell unter windows die fast alle kommandos hat wie unter linux (ls,rm,mv,dd,cat,grep etc etc). Wie zuhause eben.
Die Befehle von Windows gehen noch - ich bin mit MS-DOS groß geworden. Was mich an der Windows-Shell stört, ist eher Microsofts dämliches Pfadmanagement. Für mich macht cd /code/c/halloWelt mehr Sinn als cd EProgramme\DerC-Compiler\code\hallowelt. Mal ganz abgesehen davon, daß man bei Win weder vernünftig mounten noch symlinks erstellen kann. X(
Von einem UNIX-Klonderivat hätte ich mehr erwartet (MS-DOS ist eigentlich ein UNIX-Klon, den ein Programmierer in einem Monat hingeschustert und unter dem Namen QDOS ("Quick 'n Dirty OS") an MS vertickt hat).

Wenn Bloodshed einfach als DOS-basiertes g++ läuft werde ich das mal nehmen.


@Latency: Es gibt Java-Compiler? Ich dachte immer, Java wäre eine Interpretersprache...