Naja ganz so kompliziert musst das ja auch nich machen, so geht das besser und brauch weniger function calls:
hab aber auch nochmal nen paar alte programme durchforstet und ne elegantere loesung gefunden, dafuer musst du dir nen record machen der so Aussieht:
mit Diesem Struct hast du einen 8-Byte wert bei dem du die Byte-Gruppen 1-4 einzeln beschreiben kannst, das sieht in der Praxis dann so aus:
da brauchst du dann ueberhaupt kein IntToHex etc mehr rufen.