Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 38 von 38

Thema: Welchen Stellenwert hat der Maker in eurem Leben?

  1. #21
    Makern tu ich auch nur, wenn ich Zeit und Lust habe. Und wie es nach meiner Kreativität bestimmt ist... Klappt's nicht, geht gar nichts.

    Der Stellenwert für den RPG Maker liegt irgendwo hinter Zeichnen, Musik hören, Internet bei mir... Erst dann befasse ich mich mit dem Makern
    Es gibt allerdings auch Tage, bei denen ich auch mal versessen bin, eine bestimmte Szene unbedingt fertig machen zu wollen... Wie gesagt, kommt auf die Kreativität an

    Oh, und ich sehe es auch so, dass Makern nur ein Hobby ist. Dennoch möchte man auch für seine Arbeit vielleicht auch etwas "Anerkennung" und ich spreche jetzt nicht vom Goldstern oder dergleichen. Wenn ich sehe, dass einige Leute sich über mein Projekt freuen und es gerne spielen, reicht mir das schon.

    - Das Inno -

  2. #22
    Stellenwert? Ernsthaft?

    Der Maker ist ein Hobby. Er ist keine Lebensnotwendigkeit.
    Nur Lebensnotwendigkeiten bekommen von mir einen Stellenwert zugeschrieben.

    Zum Beispiel Sex. Der ist bei mir gleich auf Platz 3, direkt hinter "Real Life" und "Freundin", jawohl.

  3. #23
    Gehören Freundin und Sex denn nicht zu Real Life? D:

  4. #24
    Und das Entwickeln von Spielen ist genauso wie das allgemeine Programmieren natürlich auch Real Life. =3

  5. #25
    In meiner Kindheit gab es mal ein Stofftier mit einem Plastikschlüssel, der das Tor in eine Fantasiewelt öffnete. Computer sind nichts anderes und deshalb nicht RL. Das hat entfernt was mit He-Man zu tun.

    "Makern ist ein Hobby" ist ein klasse Satz. Hobby sollte als Klassifizierung für Tätigkeiten eingeführt werden, die man nicht für Geld ausüben kann, wie zum Beispiel Fußball, Sex oder auf Bananenschalen ausrutschen. Weiterhin Beruf oder Leidenschaft darf Schraubendrehen sein, oder Bahnhofstoiletten putzen.

    Und hätte Francis Bacon Bussi Bär Hefte gezeichnet, wäre das auch Kunst.

  6. #26
    @Owly: Wieso sollten Computer denn nicht RL sein, bzw. die Beschäftigung mit eben diesem? (Wie Kelven bereits sagte) Programmieren z.B. ist ein Beruf. Als Industriekaufmann/frau sitzt du auch am PC. Haben diese Berufe nichts mit dem normalen Leben zu tun? Es kommt darauf an was man mit dem PC macht. Spielt man MMORPGs, dann "geht" man in eine Fantasiewelt. Erstellt man Spiele oder irgendwelche Grafiken etc. ist das doch nicht fernab vom Leben, oder?

  7. #27
    Inzwischen nimmt er gar keinen Stellenwert mehr ein, da ich mit meiner WoW-Gilde + Freundeskreis voll ausgelastet bin. Ich spiele durchaus noch gerne das eine oder andere Makerspielchen, aber ich hab nicht mehr die Nerven, mich da selbst ranzusetzen. Vor allem das Suchen von irgendwelchen Bugs fand ich sehr nervenaufreibend.

  8. #28
    Bei mir kommt es darauf an, ob ich gerade starke Motivationsschübe habe, oder mit anderen Sachen beschäftigt bin. Beim ersten Fall kann ich stundenlang makern und vergesse alles um mich herum, sonst hab ich oft keine Lust dazu.

  9. #29
    -> Maker
    -> Berufsschule
    -> Arbeit
    -> Manga und Anime
    -> Party feiern
    -> Zocken
    -> Freundin

    ...
    ...
    ...

    Nein natürlich nicht xD
    Bei mir ist das ganz unterschiedlich, je nachdem wie viel Lust ich grad zum makern habe. So viel wie früher maker ich auf keinen Fall mehr, was hauptsächlich daran liegt, dass ich jetzt viel weniger Zeit durch den Beruf und das eigene Board habe. Allerdings maker ich jetzt schon seit... 3 oder 4 Jahren und bin immernoch nicht davon losgekommen, von daher muss er ja wohl schon einen recht hohen Stellenwert haben... Irgendwie jedenfalls xD

    Allerdings werde ich auch nach Abschluss meines Projektes mit dem Makern aufhören. Ich werde sicherlich weiterhin Makerspiele spielen und in der Szene aktiv sein, allerdings habe ich nicht vor, nochmal ein Spiel zu makern, da ich jetzt gesehen habe, wie viel Zeit und Arbeit dabei draufgeht. Und ein abgeschlossenes Projekt reicht mir, da steck ich lieber alle Ideen dich ich habe da rein xD

  10. #30
    Zitat Zitat von Ibitak Beitrag anzeigen
    Bei mir kommt es darauf an, ob ich gerade starke Motivationsschübe habe, oder mit anderen Sachen beschäftigt bin. Beim ersten Fall kann ich stundenlang makern und vergesse alles um mich herum, sonst hab ich oft keine Lust dazu.
    Bei mir ists genauso.

    Im moment hat Makern einen geringen Stellenwert.
    Real Life halt...oder ich sitze vor'm Rechner, schaffe es vielleicht noch den Maker zu öffnen, aber dann hörts auch schon auf. (Wobei es zur Zeit vielleicht besser wäre mal zu makern, damit ich endlich mal mit dem Contestgame weiterkomme.)
    Momentan ist aber eher Fußball aktuell.

  11. #31
    Ich sag euch was:
    Ich hasse Leute, die behaupten, alles, was sich in/an einem Computer abspielt, wäre kein Real life.
    Und jedes mal, wenn ich etwas länger in einem Chatt bin, muss ich mir Kommentare wie
    "Besorg dirn RL, Noob!"
    anhören...
    Makern ist nunmal ein Hobby.
    Und Hobbys sind RL.
    Genau wie WOW Rl ist..(Ich HASSE WOW, das vorneweg..)
    Klar, man muss ne Grenze finden, aber das gelingt den meisten, also weiß ich nicht, warum Rps & makern kein RL sein sollten..
    Mfg!

  12. #32
    Naja, wenn man sich in einer virtuellen Welt aufhält, dann befindet man sich natürlich nicht im Real Life. Selbst wenn der Körper immer in der realen Welt bleibt; der Geist ist es nicht. Von daher kann man schon davon sprechen, dass man beim Lesen, Filmschauen oder Spielen nicht mehr im Real Life ist. Besonders stark macht es sich dann bemerkbar, wenn man Teil einer virtuellen Gemeinschaft ist, sprich in Chats, Foren oder allgemein Internetcommunities. Beim Programmieren oder Spielentwickeln gleitet man andererseits nicht notwendigerweise in eine virtuelle Welt ab.

  13. #33
    Zitat Zitat von Merendit Beitrag anzeigen
    Ich sag euch was:
    Ich hasse Leute, die behaupten, alles, was sich in/an einem Computer abspielt, wäre kein Real life.
    Und jedes mal, wenn ich etwas länger in einem Chatt bin, muss ich mir Kommentare wie
    "Besorg dirn RL, Noob!"
    anhören...
    Makern ist nunmal ein Hobby.
    Und Hobbys sind RL.
    Genau wie WOW Rl ist..(Ich HASSE WOW, das vorneweg..)
    Klar, man muss ne Grenze finden, aber das gelingt den meisten, also weiß ich nicht, warum Rps & makern kein RL sein sollten..
    Mfg!
    Und jetzt zeigst du mal, wo definiert ist, was RL, was VL und wo die Grenze dazwischen ist.

    Wenn man sagt, dass Reallife das ist, wenn man sein eigenes, greifbares soziales Leben pflegt und das Virtual Life das Leben ist, das man in Virtuellen Foren, virtuellen Welten mit einem fiktiven Namen und einem fiktiven Userbild pflegt, dann ist gerade sowas wie WoW sehr wohl Virtual Life, ebenso das, was wir hier tun. Ist ja auch nicht unbedingt abwertend gemeint.

    Dass der Maker ein Hobby und damit schon eher Reallife ist, ist klar. Er lädt halt nicht zwingend zum sozialen Kontakt mit greifbaren Menschen ein. Wenn du online bist und als Merendit (Ich nehm einfach mal an, dass du in echt nich so heißt) im Internet deine Runden ziehst, dann ist das ja schon eher Virtual Life.
    Aber wie gesagt, is ja nich unbedingt abwertend. Ganz im Gegenteil. Wer modern ist ist Teil des Web 2.0, wer davon Teil ist, der pflegt sich in der Regel auch ein nettes kleines VL.


    Aber zum Thema:
    Der Maker hatte lange Zeit einen großen Stellenwert in meinem Leben und ich habe viel gemakert. Da mein restliches Leben aber zu einnehmend ist komm ich da leider nicht mehr dazu. Die Community hingegen ist etwas, das mir sehr viel mehr am Herzen liegt und ich habe viele tolle Freundschaften und auch mal n Bisschen was mehr als Freundschaft durch sie erhalten.
    Es gab viele schöne Zeiten und wenn ich zurückblicke bin ich froh, den Maker gefunden zu haben.
    Insofern hat der wenigstens indirekt noch einen guten Stellenwert in meinem Leben.


    EDIT: Jetzt war Kelven schneller! >_<
    Kelven, Ihr seid ein Hanswurst! Morgen bei Sonnenaufgang! Holet euch einen Sekundanten!

  14. #34
    VL...
    Netter Begriff..
    *Notiz an mich selbst:
    Morgen im Chatt "BESORGT EUCH N VL! schreiben...*

    Kelven@
    Ja, du hast schon recht..
    Ist vielleicht je nach Sichtwinkel anders..
    Mfg.

  15. #35
    Zitat Zitat von Merendit Beitrag anzeigen
    VL...
    Netter Begriff..
    *Notiz an mich selbst:
    Morgen im Chatt "BESORGT EUCH N VL! schreiben...*
    OT: Das ist Witzlos: Wenn du das in einem Chat schreibst, bist du bereits im VL, und die anderen auch. ( Das waere so, als wenn du jemandem, der gerade in einen Apfel beisst, zurufst: "Hol dir doch nen Apfel." ) Du koenntest den Spruch hoechstens in der Schulklasse, im Hoehrsaal, im Grossraumbuero, in einer Bar oder dem Arbeitsamt loslassen. Da ist's aber irgendwie unwitzig und aus dem Context gerissen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •