Ergebnis 1 bis 20 von 99

Thema: Das Dilemma der Hobbyentwickler

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von fenny Beitrag anzeigen
    Du hast da etwas missverstanden. Ich habe nicht gesagt, dass ältere User weniger lernfähig sind. Der Diskussionspunkt ist die Aussage "kein Talent = zu faul zum Üben". Dagegen wehre ich mich, weil es mMn nicht in allen Fällen zutrifft.
    Na wenn du sagst, dass Faulheit bei jüngeren Usern wahrscheinlich und bei älteren Usern unwahrscheinlich ist, folgere ich, dass ältere User deiner Meinung nach weniger lernfähig sind, da sie nicht faul sind und sich trotz Übung nicht verbessern.

    Womit du dich wehrst, wäre vielleicht auch interessant zu wissen. Bis jetzt kam nichts standfestes von deiner Seite.

    Geändert von Kyuu (20.06.2009 um 22:31 Uhr)

  2. #2
    Ich würde hier gar nicht mal von Faulheit sprechen, sondern eher von Desinteresse. Wenn jemand gar nicht erst versucht zu pixeln ist der Fall ja klar (dann kann man auch nicht von "kein Talent" sprechen, es sei denn man ist Hellseher). Hat man es aber versucht und erreicht trotzdem kein zufriedenstellendes Ergebnis, dann kann es vielleicht auch daran liegen, dass man keinen Spaß am Pixeln hat und dementsprechend nicht aufnahmefähig ist. Also fehlt nicht das Talent, sondern die Lust.

    @fenny
    Der Vorschlag ist schon ganz gut, muss sich halt nur jemand die Arbeit machen.

  3. #3
    Zitat Zitat von Kyuu Beitrag anzeigen
    Na wenn du sagst, dass Faulheit bei jüngeren Usern wahrscheinlich und bei älteren Usern unwahrscheinlich ist, folgere ich, dass ältere User deiner Meinung nach weniger lernfähig sind, da sie nicht faul sind und sich trotz Übung nicht verbessern.
    Tut mir leid, aber deine Schlussfolgerung kann ich nicht nachvollziehen. Faulheit hat für mich nichts mit geringerer Lernfähigkeit zu tun. Was die jüngeren User angeht, so ist allgemein bekannt, dass es besonders unter den sehr jungen Usern viele gibt, die sehr früh aufgeben, weil sie keine Lust haben, gewisse Dinge (z.B. das Pixeln) immer und immer wieder zu üben.

    Zitat Zitat von Kyuu Beitrag anzeigen
    Womit du dich wehrst, wäre vielleicht auch interessant zu wissen. Bis jetzt kam nichts standfestes von deiner Seite.
    Dass du mein Gegenbeispiel zu Ianus' Aussage für erfunden hälst, hast du ja schon deutlich gemacht. Ich bin nicht darauf eingegangen, weil ich es nicht beweisen kann. Schließlich kennt mich hier keiner persönlich. Aber erstens habe ich keinen Grund zu lügen und zweitens kann ich nichts dafür, wenn du keine Leute kennst, die sich schon mal in einer solchen Situation wie meine ehemalige Mitschülerin befunden haben.

    @Kelven
    Falls niemand anderes Interesse hat, würd ich mich schon um den Thread kümmern. Hab im Moment nur keine Zeit, selbst Beiträge beizusteuern.

  4. #4
    Zitat Zitat von fenny Beitrag anzeigen
    Faulheit hat für mich nichts mit geringerer Lernfähigkeit zu tun.
    Das habe ich ja auch nicht behauptet.

    Zitat Zitat von fenny Beitrag anzeigen
    Dass du mein Gegenbeispiel zu Ianus' Aussage für erfunden hälst, hast du ja schon deutlich gemacht. Ich bin nicht darauf eingegangen, weil ich es nicht beweisen kann. Schließlich kennt mich hier keiner persönlich. Aber erstens habe ich keinen Grund zu lügen und zweitens kann ich nichts dafür, wenn du keine Leute kennst, die sich schon mal in einer solchen Situation wie meine ehemalige Mitschülerin befunden haben.
    Bevor das hier ausartet: Ich habe dich nirgends beschuldigt gelogen zu haben und würde es auch nicht tun, weil ich dich nicht gut genug kenne um von sowas auszugehen. Das, was ich angezweifelt habe, ist, dass sie nach all der Übung, die angeblich nicht geringfügig war, und trotz des Willens zu nicht mehr fähig war, als ein paar Anweisungen niederzuschreiben. Ganz ehrlich: ich vermutete, dass du hier etwas übertrieben hattest, um deinem Beispiel mehr Ausdruck zu verleihen, das war's auch schon.

    Und Leute, die Schwierigkeiten mit Programmierung hatten oder haben, kenne ich zu genüge, nur war es bis jetzt immer die Regel, dass sie nicht besonders begeistert davon waren und folglich weniger aufnahmen und weniger Zeit investierten. Ich sehe es ja sogar an mir selbst, wie ich mich beispielsweise in Betriebswirtschaftslehre verhalte, das es mir nicht gerade angetan hat und dementsprechend sehen dann auch meine Lernfortschritte aus.
    Wie bereits oft genug wiederholt wurde, hat die Übungsmethode große Auswirkungen auf den Erfolg, also liegt es nahe zu vermuten, dass deine Mitschülerin, sei es, dass sie wirklich alles gegeben hat und wirklich genügend Zeit hatte, nicht die nötige Unterstützung beim Lernen erfuhr. Wie so eine Unterstützung auszusehen hat, kann man meiner Erfahrung als gelegentlicher Nachhilfelehrer nach nicht allgemein festhalten, der eine braucht nur einen Schubs in die richtige Richtung, der andere praxisnahe Beispiele, bevor er die Theorie versteht, usw., es ist wirklich sehr unterschiedlich. Vielleicht hätte deine Mitschülerin ja mehr Erfolg mit dem richtigen Nachhilfelehrer, ich halte es jedenfalls meiner eigenen Erfahrung nach für sehr wahrscheinlich.

  5. #5
    Zitat Zitat von fenny Beitrag anzeigen
    Tut mir leid, aber deine Schlussfolgerung kann ich nicht nachvollziehen. Faulheit hat für mich nichts mit geringerer Lernfähigkeit zu tun.

    Nein, da muss ich dir widersprechen. Ich denke nicht, das Faulheit=geringe Lernfähigkeit ist. Ich bin zb auch ziemlich Faul. Trotzdem habe ich die eigenartige Fähigkeit mir das was ich lerne (sollte es mal dazu kommen) länger zu merken. Und trotzdem programmier ich verdammt gerne, zugegeben ich bin noch kein Pro auf dem Gebiet, aber ich versuchs trotzdem ich relativ faul bin. Lernfähigkeit heißt in meinen Augen -unglaublicherweise- der Fähigkeit zu lernen und ich bezweifle, dass wenn man Faul ist, dieser Skill sclechter ausgeprägt ist. Ich denke du meinst die Bereitschaft zum Lernen.

    @Kyuu
    Ich kann Kyuus Aussage nur Bestätigen. Mit einem Beispiel, das ähnlich wie Fennys ist und diese Person hat weitaus weniger gemacht und hatte am ende sogar eine bessere Note als ich in Mathe (Und das is schwer, da ich Mathe liebe ). Sie konnte überhaupt kein Mathe, hatte auch nie wirklich aufgepasst. Doch als sei Nachhilfe hatte, wurde sie aufeinmal verdammt gut und das obwohl sie:

    1. Keine Bereitschaft für das Fach zeigte, es also gar nicht mochte
    2. genau so Faul ist wie ich

    Ich war ehrlich gesagt selber erstaunt darüber, aber es zeigt, das selbst "faule" Menschen, etwas lernen können, es kommt eben darauf an wie sie es lernen.

  6. #6
    @Kyuu
    Ob sie es mit einem anderen Nachhilfelehrer geschafft hätte oder die damaligen Lernmethoden für sie nicht die richtigen waren, darüber läßt sich im Nachhinein nur spekulieren. Da dies aber zu weit vom eigentlichen Thema abweicht, lass ich diesen Diskussionspunkt jetzt einfach ruhen.

    @R.D.
    Bitte lies den von dir zitierten Text noch mal ganz genau durch. Dann wirst du nämlich feststellen, dass wir in dieser Hinsicht einer Meinung sind

  7. #7
    Ich glaube eher, dass du diesen Punkt liegen lassen möchtest, weil er der Aussagekraft deines Beispiels gefährlich werden könnte, als dass er vom Thema abweicht. Aber ok, ich kann damit leben, wenn du es kannst.

    Edit:

    Zitat Zitat von fenny Beitrag anzeigen
    Wir können gerne per PN weiterdiskutieren.
    Ich bin nicht an einer PN-Diskussion mit dir interessiert, denn ich bin nicht der Meinung, dass der von dir ignorierte Punkt irrelevant für das aktuelle Thema hier ist, im Gegenteil.

    Geändert von Kyuu (22.06.2009 um 21:19 Uhr)

  8. #8
    Wir können gerne per PN weiterdiskutieren.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •