Zitat Zitat von Ruff_Ryders88 Beitrag anzeigen
jeder kunde hat das recht ein von ihm erworbenes Produkt zum laufen zu bringen
Diese Annahme ist leider grundlegend falsch. Nach deutschen Recht hat der Kunde das Recht auf ein funktionierendes Produkt. Wenn dieses Nicht gewährleistet ist, haben Händler bzw Hersteller das Recht 3 mal den fehlerhaften Umstand zu beheben bzw dies zu versuchen. Wenn das Recht demnächst auf Software übertragen wird, heisst das im Klartext dass du in naher Zukunft nach 3 Patches dein Geld zurück verlangen darfst, wenn es dein Problem dadurch noch immer nicht behoben wurde. Davor obliegt soetwas nach wie vor der Kulanz des Händlers.

Das deutsche Recht und der Lizenzvertrag während der Installation verbieten dir hingegen explizit jede Maßnahme, die unerlaubte Veränderungen am Produkt vornehmen oder Schutzmechanismen umgehen. Beides trifft bei der Verwendung eines Cracks zu und macht deine Tat im Auge der Justiz zu einer Straftat die von der Gewichtung mit Raubkopien gleich zu setzen ist.

Hoffe das ist jetzt mal deutlich genug. Du bist als Kunde nicht im Recht auch wenn du das gerne hättest.

Ausserdem spielt das keine Rolle. Die Forenregeln besagen man hat darüber nicht zu reden, daran ist zu halten (Immerhin hast du diesen bei der Anmeldung explizit zugestimmt) und nicht weiter zu diskutieren. *schulterzuck* Für mich sind jetzt jedenfalls beide Themen gegessen und werd mich auch aus weiteren Themen die auf dieser Basis aufbauen raushalten.