Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 72

Thema: Wohin steuert das Schiff?

  1. #21
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Wie MagicMagor schon mal gesagt hat ist Evolution erfolgsversprechender als Revolution.
    Das stimmt, zumindest bei kommerziellen Projekten, wo man oftmals sicher gehen will, dass man genug Geld wieder mit dem Verkauf rein kriegt. Aber beim Makern schadet eine Revolution nicht, da das einzige, was du dafür ausgibst die Zeit ist, denn vielleicht hat man ja Glück und es hat Erfolg. Wenn man sowas nicht versucht nur weil man denkt "ach, das kommt eh nicht gt an" hat man schon verloren, etwas zu kreiren, was sich abhebt und das haben ja eben viele als Ziel.

    Zitat Zitat
    Außerdem beherrscht die Makercommunity halt noch nicht mal den Einheitsbrei.
    Weil man eben ständig versucht, etwas anderes zu machen, was sich von den anderen, in welcher Art auch immer, abhebt. Das Experimentieren aufzugeben, nur damit Einheitsbrei entsteht ist nicht das beste für Leute, die auch mal etwas anderes spielen wollen, das sie nicht direkt mit anderen Spielen in Verbindung bringen wollen (was man ja leider des öfteren liest).

    Zitat Zitat
    und jede Form von Gameplay funktioniert nicht. Oder willst du beim KS anstelle des Kämpfens lieber Kisten schieben?
    Gab es da nicht ein Spiel von dir, wo man genau das machen musste, um die Gegner außer Gefecht zu setzen (Desert Nightmare)? Es war zumindest mal etwas anderes als dieses blöde ballern oder blankes "Enter-auf-Angriff-drücken".
    Dass nicht jedes Gameplay funktioniert ist klar, aber eine Com ist dazu da genau das zu bewerten. Wagt man es nicht das zu machen, kann man eben auch keine Resonanz kriegen und spätere Makerer sich nicht an diese Resonanz orientieren.

    Zitat Zitat
    Ich meinte die kommerziellen Vorbilder.
    Das hattest du aber nicht geschrieben, dass du das so meintest ;_;

  2. #22
    @2364.
    Das hab ich auch nie behauptet. Ist doch immer so, dass man nur von seiner eigenen Meinung spricht. Mehr kann man ja auch nicht. Ich sehe es halt nur anders als du. Der Einheitsbrei ist meistens ja nicht schlecht, während die Experimente im Vergleich dazu oft nur krude und undurchdacht wirken. Selbst Trash muss man gut durchplanen, wenn kein echter Müll herauskommen soll bzw. muss dahinter eine Botschaft stecken. Als Satire ist so was ja interessant, aber davon sind die Maker-Trashspiele weit entfernt.

  3. #23
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Inwiefern beschleunigt der XP das makern? Klar, scripte lassen sich durch ruby leichter bewerkstelligen, aber ansonsten gibt es Punkte, die die Arbeit sogar verlängern. Wenn ich z.B. Sets des XPs bearbeite brauche ich auf jeden Fall länger als beim 2k(3) und dort brauche ich schon lange. Und das Mapping nimmt mir auch keiner der Maker ab, ebensowenig wie Storysequenzen zu erstellen etc... Klar kann das spiel insgesamt besser aussehen, aber so lange es nicht absolut scheußlich aussieht isses doch egal. Und wenn ich mir mal Vorstellungen von XP Spielen ansehe benutzen einfach viel zu viele einfach nur das RTP mit wenigen Edits und irgendwann wirds echt langweilig.
    Die simplen Wege alles zu modifizieren was man so modifizieren will ist wohl der größte Vorteil für jemanden wie mich, der gerne Dinge anpasst. Erweiterte Menüs, eigene Textboxen, Facesets ohne Größenbegrenzung und automatische Anzeige für gefundene Items zusammen mit dem für mich viel besser zugänglichen Layersystem und den Self-Switches machen für mich das Mapping sehr viel angenehmer als bei einem Spiel mit gleichen Features auf dem 2k. Dazu kommt dann noch das man große Bilder in ein Event packen kann ohne sie zerlegen zu müssen und das dadurch viel weniger Umständlich zu animieren und aktivieren. Und das Ressourcenerstellen krieg ich auch mit dem XP viel besser hin weil ich weniger gut sprite als zeichne, und da ist das ganze noch näher am zeichnen dran. Außerdem muss man sich wegen der unbegrenzten Chipsetgröße keinen Kopf um besonders große Elemente machen.
    Naja, ich wollte eigendlich garnicht so viel Werbung machen, letzendlich scheints aber Gewohnheits- und Geschmackssache zu sein...^^"

  4. #24
    Wäre ich nicht so zeichenfaul, würde ich vielleicht auch den XP nutzen. Klar, Ruby gibt einem mehr Freiheit, die Chipsetgrößen sind unbegrenzt usw., aber so richtig reizt mich das Ganze nicht, weil ich auch beim 2k3 keine Patches nutze, ich brauche die halt nicht. Die Kostenfrage ist mir relativ egal, ich verdiene gut genug, um mir den Maker zu kaufen. Aber für die vielen Schüler hier ist das sicher ein Grund, sich den XP nicht zuzulegen. Als ich noch Schüler war, hatte ich mir zumindest überlegt, ob ich wirklich 40 € (oder sind's 60?) für ein Programm ausgebe. Ganz einfach aus dem Grund, weil mir das Geld nicht zur Verfügung stand. Man sieht das auch immer wieder an den Threads, wo jemand möglichst die besten Grafikprogramme möchte und ja kein Geld dafür bezahlen will... (und Gimp ist mit seinen tausend Plugins, die ich erstmal suchen muss, für mich nicht das beste Programm)

    Aber dass immer Leute meinen, mit Ruby geht alles einfacher und es dauert weniger lang, sich ein gutes System zu programmieren, die lügen. Es ist ja nicht so, dass man Ruby nicht auch erstmal lernen müsste, die Befehle für's RGSS müsste man ja auch noch wissen. Es ist schon ein Stück Arbeit, bis man da wirklich was auf die Beine stellt. Sicher gibt es nicht noch die Skripts, die im Internet zu finden sind. Allerdings kennen die meisten diese Skripts schon, oder wissen, dass es dieses gibt. Und ich habe hier auch noch nicht erlebt, dass jemand aufgrund von fremden Skripts in den Himmel gelobt wird.

    Geändert von cilence (11.06.2009 um 11:45 Uhr)

  5. #25
    Zitat Zitat von e.hoff
    Aber dass immer Leute meinen, mit Ruby geht alles einfacher und es dauert weniger lang, sich ein gutes System zu programmieren, die lügen.
    Man sagt so was meistens unter der Vorraussetzung, dass derjenige schon programmieren kann. Den Eventcode der alten Maker muss man auch erstmal verstehen. Das Scripten von eigenen Kampfsystemen oder Menüs auf dem 2K/2K3 halte ich für trivial, aber da werden mir bestimmt viele widersprechen. Das meine ich damit. Es kommt darauf an was man voraussetzt.

    Aber ich denke die Diskussion sollte nicht wieder zu weit in Richtung XP vs. 2K/2K3 abdriften.

  6. #26
    Ohne auf die Antworten einzugehen - da ich hier nicht alles gelesen habe:


    Einige Entwicklungen sind schon erschreckend, jedoch habe ich mehr das Gefühl, dass die Leute die Insel/ das Boot verlassen. Seit einigen Monaten habe ich das Gefühl, dass die Neuankömmlinge weniger werden und immer mehr alte Hasen auf die letzte Reise gehen.
    In Zeiten von PS360-Grafik ist es immer schwieriger jemanden für 2D zu begeistern - und die Generation SNES ist jetzt schon in einem Alter, wo sie arbeiten muss. Die Generation PS1 hat mit 2D leider fast gar nichts mehr am Hut.

    Die wenigen, die bleiben erhoffen sich Ruhm und Ehre, wollen Spiele wie das inzwischen ziemlich alte UiD toppen (was nie gelingen wird, da dass Spiel immer in bester Erinnerung bleiben wird - wäre es neu, dann wäre es wohl nur ein gutes Spiel - aber kein Mega-Highlight wie es jetzt immer hingestellt wird). Aber an der Entwicklung haben vor allem die Bewerter Schuld - weniger die Makerer. Wie oft muss man lesen "Standard-KS? Nein danke!" (< übertrieben). Jeder User will eigene KS, tolle Grafik und sonstigen SchnickSchnack.

    Dabei wollten wir alle mal nur eine Sache... ein RPG im Stil der SNES-RPGs basteln.
    Inzwischen hat uns jedoch die Grafik•••• geholt, zusammen mit der Feature-•••• hat sie uns in nächtelanger Arbeit weisgemacht, dass ein normales RPG keine Chance hätte - untergehen würde.

    Dabei zeigen Spiele, wie die Allreise, dass die Leute so etwas durchaus annehmen können.


    Wenn wir auf dem Kurs bleiben, dass ist unser Ziel "Aedemphia en masse" - dass dabei die Anzahl der potentiel guten Titel drastisch sinkt dürfte jedem klar sein.
    Doch noch hat jeder Steuermann die Chance zu wenden und sein eigenes Schiff zugunsten von Innovation, Spielbarkeit, Geschichte, etc vom Grafik-Kurs abzubringen.
    Wir sind Makerer.
    Grafik kann uns egal sein.
    M&B ist ebenfalls schön.
    Ich kenne sogar VX-Spiele, die toll aussehen! (Ich zähle hier mal Switch Alternate nicht mit :P)

    Geändert von Rosa Canina (11.06.2009 um 12:47 Uhr)

  7. #27
    Zitat Zitat
    Einige Entwicklungen sind schon erschreckend, jedoch habe ich mehr das Gefühl, dass die Leute die Insel/ das Boot verlassen. Seit einigen Monaten habe ich das Gefühl, dass die Neuankömmlinge weniger werden und immer mehr alte Hasen auf die letzte Reise gehen.
    In Zeiten von PS360-Grafik ist es immer schwieriger jemanden für 2D zu begeistern - und die Generation SNES ist jetzt schon in einem Alter, wo sie arbeiten muss. Die Generation PS1 hat mit 2D leider fast gar nichts mehr am Hut.
    Ach, ist es mal wieder soweit? Dieser Community wurde defintiv schon zu oft der Untergang prophezeit, als dass das noch jemand ernst nehmen würde... Nebenbei, will sich nicht noch jemand darüber beschweren, dass in letzter Zeit vielzuviele Neulinge hierherkommen?

  8. #28
    Ich behaupte nicht, dass der Untergang dieser Community mal wieder (mal wieder?) nah ist - Makerer wirds noch lange geben, wenn eb! die nicht weiter immer schlechter macht. ^^°
    Ich hab nur das gemeint was dran steht - und bemerkt, dass in den letzten ca drei Wochen in allen Foren die ich kenne - groß und klein - weniger los war als zu der Zeit, in der ich zur Szene stieß.
    Das ist alles.


    Ok, war vielleicht etwas übertrieben geschrieben, sehe ich auch ein ^^°

    Also... kein Aussterben - nur Ausdünnen. Zufrieden?

  9. #29
    Zitat Zitat von Rosa Canina Beitrag anzeigen
    Ich hab nur das gemeint was dran steht - und bemerkt, dass in den letzten ca drei Wochen in allen Foren die ich kenne - groß und klein - weniger los war als zu der Zeit, in der ich zur Szene stieß.
    Das ist alles.?
    Ich bin zwar jetzt noch nich so lange besonders aktiv hier, aber zumindest hier im Atelier habe ich das gefühl, dass noch vor 2-3 Monaten deutlich weniger los war als jetzt. Wie es war, als du in die Szene gestoßen bist weiß ich natürlich nicht... aber ich habe das Gefühl, dass zur Zeit die Aktivität durchaus zunimmt.

  10. #30
    Ich geb zu, dass ich selbst das Mediaxis nicht ganz so genau verfolge.

    Mir fiel es nur einmal auf, als ich wirklich hier war und nach Stunden vielleicht... 5 neue Posts in diversen Foren vertreten waren.


    Als ich damals... vor vier Jahren oder so... das erste Mal hier las, da konnte ich quasi nach einem Post sofort F5 drücken und hatte einen darunter stehen - jetzt mal übertrieben gesagt ^^
    Zu damals ist es in meinen Augen extrem ruhig. Bedeutet aber nicht gleich ausgestorben. Noch scheinen die großen und einige kleinere gut zu laufen. Als das Thema gestern im VXnetz angesprochen wurde gabs da auch einen Post-Boom - fand ich lustig XD

  11. #31
    Wenn das Schiff namens Community tatsächlich irgendwo hinsteuert, möchte ich den Kapitän erschießen und ein großes Loch in den Bug sägen. Mir gefällt es nämlich hier ganz gut. Viel Freiheit hat man, was mich nicht interessiert, ignoriere ich geflissentlich und kleine Schätze entdeckt man auch immer wieder. Lasst mich mit dem Fortschritt doch in Ruhe, sonst flüchte ich nämlich mit 'nem Ruderboot

  12. #32
    Zitat Zitat von Ringlord Beitrag anzeigen
    Wenn das Schiff namens Community tatsächlich irgendwo hinsteuert, möchte ich den Kapitän erschießen und ein großes Loch in den Bug sägen.
    Dito!

    Is ja blöd wenn einer sagt wo's lang geht.

    Und wenn wir irgendwohin segeln sollten, dann in unser Verderben! Bwuahahaha!! >D

  13. #33
    Zitat Zitat von Ascare Beitrag anzeigen
    Wenn ich mich so umschaue, dann sehe ich, das mit UFO-Lichteffektscheinwerfern gespielt wird......Und reden wir gar nicht erst über die Screenthread Posereien für Instant Fame.
    Also hier kann ich dir noch vollkommen zustimmen, bei den meisten Projekten sieht man schon an den Präsentationsscreenshots, dass sie nie fertig werden weil es eben nicht so leicht ist ein Spiel mit Velsabor Grafik zu machen, dass wie ein normales SNES RPG bis zu 40 Studen Spielspaß bietet. Allein Lachsen hat doch glaub ich drei Jahre für die Demo gebraucht?
    Schade ist auch dass heute Spiele die nicht mit irgendwelchen Superfeatures glänzen wie eigenes KS, Menü, Vollstopfmapping etc. meistens auch keine Sterne bekommen und die meisten Leute die Spiele ohne Stern garnicht erst anspielen...so fand ich schon einige Spiele ohne Stern besser als Spiele mit Ubergrafik und dafür grottigen, unrealistischen Dialogen...
    (Das ist auch der Grund warum alle UiD mögen, weil die Personen echt wirken)
    Darum muss ich nochmal Danke sagen für das Kommentarsystem was ich für eine sehr gute Idee halte!!
    Trotzdem noch die Frage, gibt es eigentlich Kriterien die ein Spiel haben muss um einen Stern zu bekommen? (Gebt es zu die ganze Community dreht sich um die Sterne! Alle wollen Sie!)
    Zitat Zitat von Ascare Beitrag anzeigen
    Dazu kommt so ein konservatives Verhalten gegenüber......patcht man sich den 2k/3 zurecht, damit er zumindest etwas vom XP bietet.
    Hier kann ich leider nicht zustimmen...das einzige was mich davon abhält den XP zu kaufen ist, dass ich mich neu einarbeiten müsste, was noch das kleinste Problem wäre, und dass mir der Grafikstil nicht gefällt...Ich will Pixelige Grafik a la SNES...irgendwie ist der XP Stil komplett anders...
    und von VX hatte ich anfangs ganz viel erwartet...was mich daran aber aufhält ist das mapping system....

  14. #34
    Natürlich ist jetzt nicht viel los. Viele schreiben ihre Prüfungen, z.B. im Studium, in der Ausbildung etc. Vor wenigen Wochen standen in Schulen die Prüfungen an.

    Außerdem war der letzte Monat sehr warm, warum also dort vorm PC sitzen?

    Ich denke, man muss sich keine Sorgen machen. Und wenn es weniger Leute geben sollte, dann hat das nur zur Folge, dass der Kreis enger zusammen rückt.

    Mammutprojekte wie Vampires Dawn 2 und Unterwegs in Düsterburg sind auch schon Jahre her erschienen. Und obwohl es kein quali- und quantitativ identisches vollwertiges Spiel gab, ist hier immer noch eine Menge los.

    Ein weiteres Ding könnte sein, dass man auch das Gefühl hat, es wäre weniger los, weil die Foren immer weiter aufgesplittet wurde und man nur noch danach schaut, worauf man Lust hat und somit viele Threads gar nicht mehr sieht!

  15. #35
    Ich benutze sowohl den XP (Für den ich im übrigen kein Geld ausgeben musste , man braucht nur Kontakte ) und den 2k.
    Die Grafik des 2k gefällt mir besser. Mit dem XP arbeite ich seit 3 Jahren, weshalb ich mit ihm viel besser umgehen kann.
    Ich weis nicht für was ich mich entscheiden werde, Die Ströme des Mana mach ich mit dem XP, das Game danach wahrscheinlich 2k...

  16. #36
    Zum Thema XP:
    Oh, Kinder...
    Ihr habt mal wieder keine Ahnung von nichts...
    Euch ist noch nicht aufgefallen, dass man da auch durchaus Grafik mit niederer Auflösung verwenden kann? Man muss es größentechnisch nur anpassen, aber an sich kann man im XP auch gerne M&B-Sets verwenden, fertig.
    War "Der Satanist" nicht mit dem XP gemacht? Verwendet doch eben eure heißgeliebte "Oldschool-Grafik"...
    Also warum immer wieder darüber rummosern, obwohl es absolut kein Problem darstellt... (Kelven hat btw. seinen Grafikstil auch auf dem bösen XP mit seiner hohen Auflösung umsetzen können, aber hey, who cares? Ausnahmen bestätigen ja die Regel )
    Und das Argument "Mäh, da muss ich mich ja erst wieder einarbeiten!", ist ja wohl mehr als lachhaft. Benutzt ihr noch Schreibmaschinen, weil ihr euch in Computerschreibprogramme erst wieder einarbeiten müsstet?
    Die Argumentation mit dem Maker ist nämlich genauso.
    Ich mein, wie alt seid ihr? 67? Da versteh' ich die Aussage vielleicht, aber mMn sollte man in seiner Jugendlichkeit noch dazu in der Lage sein, verschiedene Kenntnisse anzulernen...

    Ansonsten:
    Zitat Zitat
    Zitat Zitat
    Wenn das Schiff namens Community tatsächlich irgendwo hinsteuert, möchte ich den Kapitän erschießen und ein großes Loch in den Bug sägen.
    Dito!

    Is ja blöd wenn einer sagt wo's lang geht.

    Und wenn wir irgendwohin segeln sollten, dann in unser Verderben! Bwuahahaha!! >D
    Totally agreed.

  17. #37
    @Sorata:
    Klar lassen sich niederauflösende Sets nutzen, würde ich beim XP aber nicht machen. Wenn er mir eine Auflösung von 640 x 480 bietet, nutze ich die auch. Für mich einer der größten Vorteile des XP, die hübschere Grafik. Dass da längst nicht alles rausgeholt wurde, dürfte jedem klar sein. Deswegen ist das Argument, mir gefällt die Grafik des XP nicht, totaler Unsinn. Die Grafik kann man sich ja beliebig anpassen, Lernwillen und Zeit vorausgesetzt. Und dass XP Screens äußerst genial aussehen können, beweisen Du und $cHm0cK immer wieder; genauso die allgemeine Grafik dafür.

    Sonst, unter geht hier definitv nichts. Der XP ist aber nicht wirklich unbeliebt, kann ich jedenfalls nicht behaupten. Mir zumindest haben einige der hier vorgestellten XP Games äußerst gut gefallen, auch wenn ich weniger in die Spielvorstellungen schreibe als darin lese. Wobei wirklich die meisten mit den alten Makern arbeiten, scheint auf jeden Fall so. In den englischen Communities erfreuen sich XP und VX (wobei mehr XP als VX) jedenfalls größerer Beliebtheit als hier. Da gibt es auch Leute, die "Never use RM 2k3 or RM 2k!!!111" sagen.

  18. #38
    Zitat Zitat
    Wenn das Schiff namens Community tatsächlich irgendwo hinsteuert, möchte ich den Kapitän erschießen und ein großes Loch in den Bug sägen.
    Auf der Stelle stehen bleiben wäre aber auch nicht das wahre, oder etwa nicht?


    Dann würden wir jetzt noch immer uns mit dem 2k-RTP begnügen (welches imo schlimmer ist als das der anderen Maker) und Don`s Adveture X spielen XD

  19. #39
    Zitat Zitat von sorata08 Beitrag anzeigen
    Zum Thema XP:
    Oh, Kinder...
    Ihr habt mal wieder keine Ahnung von nichts...
    Euch ist noch nicht aufgefallen, dass man da auch durchaus Grafik mit niederer Auflösung verwenden kann? Man muss es größentechnisch nur anpassen, aber an sich kann man im XP auch gerne M&B-Sets verwenden, fertig.
    Ja richtig. Die man hochskalieren und nochmal selbst anpacken muss.
    Und bevor ich auf einem mächtigen Tool die Look&Feels eines abgespeckten Tools emuliere mache ich was?
    Richtig, ich benutze einfach das abgespeckte Tool selbst.

    Und das hat auch nichts mit Oldschool-Wahn zu tun, sondern einfach damit, dass ich den alten Stil mehr mag und auch sonst nicht der große Grafiker bin, ergo mit 2k besser aufgehoben bin. Das bedeutet nicht, dass ich keine Ahnung habe, sondern dass ich für mich eine Entscheidung getroffen habe.
    Wer hier keine Ahnung von nichts hat bist du. Nämlich von anderen Ansichten und so.

  20. #40
    Zitat Zitat von Tiger Beitrag anzeigen
    Ja richtig. Die man hochskalieren und nochmal selbst anpacken muss.
    Und bevor ich auf einem mächtigen Tool die Look&Feels eines abgespeckten Tools emuliere mache ich was?
    Richtig, ich benutze einfach das abgespeckte Tool selbst.

    Und das hat auch nichts mit Oldschool-Wahn zu tun, sondern einfach damit, dass ich den alten Stil mehr mag und auch sonst nicht der große Grafiker bin, ergo mit 2k besser aufgehoben bin. Das bedeutet nicht, dass ich keine Ahnung habe, sondern dass ich für mich eine Entscheidung getroffen habe.
    Wer hier keine Ahnung von nichts hat bist du. Nämlich von anderen Ansichten und so.
    Ah so.
    Ich vergaß natürlich, dass beim XP nur Grafikspezialisten sitzen
    Es kommt nicht auf die Menge der Pixel an, die man zur Verfügung hat, sondern das, was man daraus macht.
    Indem Punkt ist also jeder Maker von "Grafik-Pros" und "Grafik-N00bs" gleich nutzbar. Du kannst doch wahnsinnig viel selbst mit dem rm2k anstellen, das wird doch vieler Orts bewiesen. Dein Argument ist demnach irgendwie an den Haaren herbeigezogen.
    Natürlich kannst du die Grafik verwenden, die du gerne haben möchtest und vielen gefällt halt der Stil des XP-RTP's nicht. Ist ja jedem seine Sache.
    Ich finde es nur schlicht lachhaft, dass die ständigen Argumente für den rm2k und rm2k3 immer die "dollere Grafik" (wobei ich mich frage, wo steht, der Stil des SNES wäre für 2D-RPG's das dogmatische Non-Plus-Ultra. So wird es hier von vielen zumindest dargestellt) und die schlichte Phlegmatik, sich an anderes zu gewöhnen.
    Dabei könnt ihr mit dem XP euer SNES-Feeling behalten (durch entsprechende Grafikanpassung) und RGSS nutzen, was etliches umständliche Coden in Events überflüssig macht!
    Du kannst natürlich makern mit was du magst, ich will nur klarstellen, dass viele eurer Argumente einfach oberflächlich sind.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •