mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 12 von 16 ErsteErste ... 28910111213141516 LetzteLetzte
Ergebnis 221 bis 240 von 303
  1. #221
    Warum beschweren sich eigentlich schon wieder einige darüber, dass der Termin nun doch nicht so "früher als erwartet" ist?

    Ich meine, bisher hieß es immer nur "Winter 2009", der bekanntlich erst am 21.12.2009 beginnt. Jetzt ist es der 17.12.2009 - wenn man übergenau ist, ist das sogar nicht nur direkt am Anfang des Winters, sondern überkorrekt sogar noch im Herbst 2009...

  2. #222
    http://m1.jp.2mdn.net/1905713/PID_11...NPV_polite.swf



    Nächste Runde: Das Veröffentlichungsdatum der PAL und NA Versionen. Bitte platzieren Sie Ihren ersten Wetteinsatz.

    Mein Einsatz: April - Juni 2010.
    PSN || XBL

  3. #223
    Ich find 17. Dezember gut. Hätte aber gerne noch nen Monat früher sein können ^^ Naja, Hauptsache 2009. Hätte wirklich sehr seltsam ausgesehen, wenn 2010 zwei neue Teile der Hauptserie erscheinen.
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Irgendwie bezweifle ich,dass man an dem FFXII Kampfsystem soviel ändern könnte,dass es auch noch Flashy aussieht. Da würde wohl leicht die Übersicht verloren gehen und Kameraschwenks wären wohl ohne weiteres auch nicht drine. :/
    Wie Dio schon sagte, da gibt es diverse Möglichkeiten. Mir würde es ja schon reichen, wenn man die Trennung zwischen Kampf- und Erkundung nicht so heftig ausfallen lässt und die Umgebung wieder mit einbezieht. Und so ein CSB-System mit dem Eingeben von Comboketten wie in XIII kann man sich auch in einem FFXII vorstellen. Im ersten Trailer zu XIII wo Lightning so herumspringt und alles extrem schnell geschnitten wurde zeigte das System noch nicht so, wie es im fertigen Spiel aussieht. Ganz und gar nicht. Geschnittene Szenen und Kamerafahrten wie in FFVII bis X gibt es dort wenn überhaupt nur selten, immerhin soll man die Kamera sogar selbst steuern können.
    Eine Mischung aus XII und XIII könnte z.B. so aussehen, dass der Modus bei Feindkontakt "einrastet" und man für die Dauer des Kampfes die Figuren nicht mehr selbst umhersteuern kann, wobei ansonsten die Vorzüge beider Systeme zum Zuge kommen.
    Darüber hinaus lag da auch viel an FFXII selbst, dessen Grafik ich zwar insgesamt als gigantisch gut bezeichnen würde, aber die Kampfeffekte waren, vermutlich absichtlich, nicht so übertrieben gestaltet wie sonst. Da ließe sich in Zukunft, gerade auch im Hinblick auf die aktuelle Konsolengeneration, noch einiges machen. Also dass so ein Feuerzauber nicht ein kaum sichtbares Flämmchen für zwei Sekunden ist, sondern etwas "Großes"
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Na, also das finde ich nun schon sehr weit hergeholt. Außerdem gibt es sehr wohl Bilder von Städten, nur keine Ingame-Bilder. Man muss schon an das Böse im Staubkorn glauben, wenn man davon ausgeht, dass all die Artworks, allen voran Cocoon als eigene Welt mit eigenen Mini-Städten (man erinnere sich an den erwähnten Strand-Distrikt, aus dem das Team Nora stammen soll) nur hübsches Beiwerk sind, dass der Spieler nie zu sehen oder erkunden bekommt.

    Was Inns angeht, sind die bereits seit FFX überflüssig, und siehe da, FFXII hat in Sachen Städte in der Serie die Nase vorn (wenn man Midgar und Esthar mal ausklammert).
    (...)
    Dein Instinkt in allen Ehren, aber so viel Schwarzmalerei ist vielleicht doch etwas übertrieben, meinst du nicht?
    Frevel! Häresie! Inns waren noch nie überflüssig, und ich vermisse diese Übernachtungsmöglichkeiten (die btw. auch tolle Möglichkeiten für Storyszenen bieten) in jedem RPG, in dem sie nicht vorhanden sind.

    Dass es gar keine Städte mehr geben könnte war selbstverständlich überspitzt dargestellt, aber theoretisch möglich wärs. Trotzdem bin ich irgendwie überzeugt davon, dass XIII was das angeht eher Richtung FFX gehen wird als Richtung Rest der Serie. Viele Ministädte in Cocoon? Kann mich nicht erinnern, dass das offiziell mal so gesagt wurde. An ein paar Artworks kann man das Gegenteil zu meinen Befürchtungen eben auch nicht fest machen. Die Aussage mit diesem Strand-Bereich von Team Nora ist bis jetzt eigentlich das einzige, was zu dem Thema angedeutet wurde und was mich etwas hoffnungsvoll stimmt.
    So eine Spielwelt bietet aber auch irgendwie, ähnlich wie in FFX mit Sin, die perfekte Ausrede, um keine große Anzahl an bedeutenden Siedlungen erstellen zu müssen. Ich rede jetzt vor allem von Pulse. Wäre eine echte Schande, wenn dort nur Wildnis zu finden ist, denn ein paar eher naturgeprägte Dörfer wären ein genialer Gegenpol zur Cocoon-Megalopolis.
    BD BFM BoF BoFII BoFIII BoFIV BoFV DQ DQII ES FF FFII FFIII FFIV FFV FFVI FFVII FFVIII FFIX FFX FFXI FFMQ FFTA2 GS G GII GIII GX HMC
    IoG JC KH LAL LO SG SD SD2 SD3 SD4 LoM SSD SDDS HoM SB SO SO2 SO3 S SII T ToP ToD ToE ToF VS WA WA2 WA3 WA4 XG XSI XSII

  4. #224
    Zum Thema Städte sag ich nur Bevelle...

    Ansonsten lass ich mich mal überraschen, in Anbetracht der Tatsache, dass es in 3 Monaten erscheint, sind wirklich wenig Details bekannt.

  5. #225
    Erst mal zum Release. 17. Dezember ist für mich reichlich spät, nachdem die Aussage war "Kommt früher als die meisten denken..."...denn Tatsache ist Dezember ist im Grunde der späteste Zeitpunkt der möglich war, denn 2009 stand ja schon fest und war eigentlich der Release mit dem alle gerechnet haben...wie kann man da davon reden das es früher kommt als die meisten denken, wenns im Grunde so spät kommt wie nur möglich?
    Zweitens rechne ich für mich persönlich den Winter meteorologisch und nicht astronomisch, d.h. Winterbeginn ist am 1.Dezember. Wie das die Firmen sehn ist halt die andere Sache

    Zu der Sache mit der Stadt in der Stadt. Cocoon hat das Potential auf viel Fläche und ggf unterschiedliche "Schichten" von Bewohnern, heisst Reichenviertel, Armenviertel etc. So ähnlich wie Midgard in FFVII und da sehe ich eigentlich das Potential in FFXIII. Cocoon könnte ein wenig die Rolle von Midgard übernehmen, wo man erstmals ewig nur dort Zeit verbringt um dann letztendlich von der Größte der Welt überrascht zu werden.
    Mir gings zumindest so, 1997 hatte ich noch kein Internet und in den Zeitschriften stande nicht so viel wie man im Internet vorher schon lesen kann. Da war ich nach 20h aus Midgard raus und dachte mir dann erst "WTF, was kommt da noch alles ausserhalb der Welt"...so einen ähnlichen Effekt wünsch ich mir in FFXIII auch.

    Meine Befürchtung allerdings sieht eher so aus, das Cocoon nur "Event-side" wird und man dort an sich keine wirkliche Zeit verbringt, sondern relativ schnell auf Pulse an sich geschmissen wird. Ein Cocoon als kleines Mini-Universum, das man letztenlich nach etlichen Stunden erst das erste mal verlässt und dann von der Größe der Welt erschlagen wird, fände ich gut und wünsch ich mir auch so

    Zum KS...keine Ahnung, klar muss man abwarten wie es letztendlich im Spiel aussieht, aber das Kämpfen in der Demo hat mir persönlich keinen Spass gemacht, wobei die Demo aber in Hinsicht des KS auch noch vollkommen unausgereift war wie Kitase selbst oft genug erwähnte, andererseits frag ich mich dann...wenn so viel am KS noch verändert wird, warum schmeisst man dann son "Dreck" raus und will damit was demonstrieren, was bei mir nach hinten losgegangen ist...da hätten se lieber ne Demo nach der TGS rausbringen sollen die ungefähr dem stand der Dinge entspricht, die dem letztendlichen Spiel gerecht werden...auch Geschmackssache, aber naja...das kämpfen in der Demo fande ich einfach grausig. Fühlte sich genau so an wie Xenosaga, nur etwas schneller mit dem Frustmoment dazu, wenn man "ungünstig" die Bestätigung für den Angriff gegeben hat, rennt man ab und zu mitten in den Schlag des Mobs rein und wird dann selbst unterbrochen, oder man schlägt ins Leere wenn der Gegner zufällig in dem Moment weggeht...sorry sowas vermittelt alles andere als "taktische Freiheit" im Kampf...aber wie gesagt, war ja nur die Demo...sollte es allerdings im Spiel auch so sein, dann hoffe ich mit ordentlichen Verbesserungen.

    Die Kritik das FFXII eher "un-bombastisch" war kann ich aber nicht wirklich teilen...klar wars nicht spektakulär...aber was hat man denn bisher von FFXIII gesehn das einem das Gefühl vermittelt, dort wäre es anders?
    Ja klar, die 3 Punkte Version des Eis und Blitzzauberns von Snow und Lightning sehn nice aus...aber mal ganz ehrlich...alles was man von FFXIII bisher hört, lässt irgendwie darauf schliessen das die Anzahl der Angriffe stark eingeschränkt sind...
    z.B. keine Limitangriffe und nur ein Drive Modus mit dem Summon...ich sehe hier FFVIII Potential in dem man im Spiel ungefähr 500x(Eden lässt grüssen) die gleiche Animation anguckt, weils eben nichts besseres/anderes gibt. Was bringt mir schon ein schöner Lightning/Ice Move...wenn man ihn nicht ausbauen kann zu größeren oder besseren Versionen etc, denn da er auch im Endspiel 3 Punkte benötigen soll, seh ich nicht sonderlich viel Platz für Verbesserungen in der Hinsicht.
    Ist jetzt halt alles nur Spekulation und im Endeffekt hat man ja auch kaum handfeste Infos zu FFXIII die auf sowas schliessen lassen...aber das WAS man sieht, lässt auf nicht gerade positive Sachen schliessen und wo soll da ne "gute" Marketing-Strategie dahinter sein? Wir zeigen euch wie durchschnittlich das neue FF wird 2 Jahre im vorraus um euch dann 3 Monate vor Release mit der "Genialität" des neuen FF Teils zu überraschen...sorry...ich bin einfach mega skeptisch grade und mach mir Sorgen...

    Die TGS wirds zeigen...aber sollte die TGS keine Infos bringen die endlich mal DEUTLICH positive Aspekte von FFXIII zeigen, dann seh ich bei mir schwarz und werd mit ner "negativen" Stimmung dem Spiel entgegensehn...

  6. #226
    Zitat Zitat von Book of Twilight Beitrag anzeigen

    Die TGS wirds zeigen...aber sollte die TGS keine Infos bringen die endlich mal DEUTLICH positive Aspekte von FFXIII zeigen, dann seh ich bei mir schwarz und werd mit ner "negativen" Stimmung dem Spiel entgegensehn...
    Beste Voraussetzungen um positiv überrascht zu werden

    Vielleicht alles nur Strategie, damit das Spiel nach Release im Internet von den Fans umjubelt&gehypt wird und so die gesamten FNC Absätze ankurbelt, gute alte Mundpropaganda ftw^^;


    P.S.
    Bei mir is Winter sobald's draußen schneit

  7. #227
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Ich find 17. Dezember gut. Hätte aber gerne noch nen Monat früher sein können ^^ Naja, Hauptsache 2009. Hätte wirklich sehr seltsam ausgesehen, wenn 2010 zwei neue Teile der Hauptserie erscheinen.

    (...)

    Dass es gar keine Städte mehr geben könnte war selbstverständlich überspitzt dargestellt, aber theoretisch möglich wärs. Trotzdem bin ich irgendwie überzeugt davon, dass XIII was das angeht eher Richtung FFX gehen wird als Richtung Rest der Serie. Viele Ministädte in Cocoon? Kann mich nicht erinnern, dass das offiziell mal so gesagt wurde. An ein paar Artworks kann man das Gegenteil zu meinen Befürchtungen eben auch nicht fest machen. Die Aussage mit diesem Strand-Bereich von Team Nora ist bis jetzt eigentlich das einzige, was zu dem Thema angedeutet wurde und was mich etwas hoffnungsvoll stimmt.
    1. Definitiv
    2. Versteh's auch nicht. Zumal man Städte ja auch so gestalten kann dass sie nebenbei als Dungeon oder Bosskampf dienen. Oder wie du schon sagst für mehr oder weniger wichtige Storysequenzen. Städte wo man nur kurz eincheckt und es einen Laden und Inn gibt brauche ich auch nicht unbedingt~ denn da reicht vielleicht auch ein wandernder Händler und ein Regenerationskristall. Aber dann sollte es nicht die einzige Alternative seitens der Entwickler sein komplett darauf zu verzichten nton:

    Seh aber hier keine Anzeichen dass es "weniger Städte" als in FF X gibt, bisher...

    Zitat Zitat von Book of Twilight
    Die Kritik das FFXII eher "un-bombastisch" war kann ich aber nicht wirklich teilen...klar wars nicht spektakulär...aber was hat man denn bisher von FFXIII gesehn das einem das Gefühl vermittelt, dort wäre es anders?
    Ja,... hatte einige der spektakulärsten und dynamischsten Bosskämpfe in der Seriengeschichte. Im Gegensatz zum Runden- und HP-zählen der Vorgänger muss man nur das KS richtig nutzen. Beispielsweise fand ich diese Limitbreaks eher überflüssig, ich hab sie jedenfalls fast nie benutzt, dafür sind sie eine gute Möglichkeit einen Kampf noch zu drehen wenn man merkt dass man unterlegen ist. Aber naja, mehr Möglichkeiten sind halt nur dann besser wenn man weiß wie und wann man sie nutzten - oder auch nicht nutzen - sollte. Die Kameraarbeit war jetzt auch in VII - X nicht immer filmreif

    Dennoch muss man natürlich sagen dass FF XIII im Idealfall eine Evolution der KS aus IX, X und X-2 sein wird, die Möglichkeit Attacken in einem Zug zu verbinden erinnert eher an SRPGs oder 1 - 2 andere (u.a. auch SE) RPGs.

    Zitat Zitat von Book of Twilight
    Ja klar, die 3 Punkte Version des Eis und Blitzzauberns von Snow und Lightning sehn nice aus...aber mal ganz ehrlich...alles was man von FFXIII bisher hört, lässt irgendwie darauf schliessen das die Anzahl der Angriffe stark eingeschränkt sind...
    z.B. keine Limitangriffe und nur ein Drive Modus mit dem Summon...ich sehe hier FFVIII Potential in dem man im Spiel ungefähr 500x(Eden lässt grüssen) die gleiche Animation anguckt, weils eben nichts besseres/anderes gibt. Was bringt mir schon ein schöner Lightning/Ice Move...wenn man ihn nicht ausbauen kann zu größeren oder besseren Versionen etc, denn da er auch im Endspiel 3 Punkte benötigen soll, seh ich nicht sonderlich viel Platz für Verbesserungen in der Hinsicht.
    Also die fehlenden Möglichkeiten seh ich hier nicht. Nur dass Möglichkeiten fehlen, bzw. halt noch nicht sichtlich sind nton: . Auch das "Job"system (also Attacker etc.) hat noch ein paar Fragezeichen, sind die festgelegt oder kann man sie On-the-fly wechseln und mit dem Paradigm Shift System verknüpfen?

  8. #228
    Schade, dass das Event praktisch keine Infos zum Spielinhalt selbst gebracht hat. Releasedatum war schon geleakt, ein PS3-Bundle war sowas von klar, und dass es neue Suntory-Getränke gibt ist jetzt auch nicht so die spektakuläre Enthüllung
    Auf das Titelthema bin ich mal gespannt. Und habe ich das richtig verstanden, wird es noch weitere Vocal-Stücke im Soundtrack geben, die auch während ganz normaler Erkundung gespielt werden? Das könnte mir gefallen, wenn es nicht zu aufdringlich ausfällt.

    Übrigens, schaut euch mal das Bild an, auf dem die einzelnen Elixier-Dosen zu sehen sind. Manche Dosen sind wahrscheinlich absichtlich umgedreht. Hinter der einen oder anderen könnte sich also noch das Bild weiterer spielbarer Partycharaktere und Antagonisten verbergen -_^
    Zitat Zitat von Book of Twilight Beitrag anzeigen
    Cocoon hat das Potential auf viel Fläche und ggf unterschiedliche "Schichten" von Bewohnern, heisst Reichenviertel, Armenviertel etc. So ähnlich wie Midgard in FFVII und da sehe ich eigentlich das Potential in FFXIII. Cocoon könnte ein wenig die Rolle von Midgard übernehmen, wo man erstmals ewig nur dort Zeit verbringt um dann letztendlich von der Größte der Welt überrascht zu werden.
    Mir gings zumindest so, 1997 hatte ich noch kein Internet und in den Zeitschriften stande nicht so viel wie man im Internet vorher schon lesen kann. Da war ich nach 20h aus Midgard raus und dachte mir dann erst "WTF, was kommt da noch alles ausserhalb der Welt"...so einen ähnlichen Effekt wünsch ich mir in FFXIII auch.
    Klar war Midgar toll, genau so ging es mir damals auch. Dachte zuerst, die ganze Handlung würd nur in Midgar stattfinden, und dann ist da auf einmal noch so eine riesige Welt ...
    Aber ganz im Ernst, ich halte es für extrem unwahrscheinlich, dass das hier wieder so laufen wird. Selbst bei FFVII haben sie afaik im Vorfeld schon was von Cosmo Canyon und Nibelheim gezeigt. Wenn es in XIII auf Pulse noch zig abwechslungsreiche Städte gäbe, dann würden sie nicht nach drei Jahren (oder was weiß ich wie lange die offizielle Ankündigung schon her ist) bis ein paar Tage vorm Release warten, um das alles mal der Öffentlichkeit zu präsentieren (denn sowas wäre die beste Werbung die man kriegen kann).
    Zitat Zitat
    Die Kritik das FFXII eher "un-bombastisch" war kann ich aber nicht wirklich teilen...klar wars nicht spektakulär...aber was hat man denn bisher von FFXIII gesehn das einem das Gefühl vermittelt, dort wäre es anders?
    Ja klar, die 3 Punkte Version des Eis und Blitzzauberns von Snow und Lightning sehn nice aus...aber mal ganz ehrlich...alles was man von FFXIII bisher hört, lässt irgendwie darauf schliessen das die Anzahl der Angriffe stark eingeschränkt sind...
    z.B. keine Limitangriffe und nur ein Drive Modus mit dem Summon...ich sehe hier FFVIII Potential in dem man im Spiel ungefähr 500x(Eden lässt grüssen) die gleiche Animation anguckt, weils eben nichts besseres/anderes gibt. Was bringt mir schon ein schöner Lightning/Ice Move...wenn man ihn nicht ausbauen kann zu größeren oder besseren Versionen etc, denn da er auch im Endspiel 3 Punkte benötigen soll, seh ich nicht sonderlich viel Platz für Verbesserungen in der Hinsicht.
    Die Zauber und andere Kampfeffekte in FFXII waren imho wirklich unspektakulär (allerdings auch das einzige, was ich an der Grafik des Spiels nicht beeindruckend fand). Vielleicht war es bei dem System besser so, weil es an sich schon ziemlich chaotisch durcheinander werden kann auf dem Schlachtfeld. Aber dennoch - als ich da zum ersten Mal den Feuerzauber gesehen habe, hab ich mich gefragt, ob die Aktion jetzt ausgeführt wurde oder nicht, weil man diese superkurze Miniatur-Animation kaum wahrnehmen konnte. Wenn man das mal mit dem vergleicht, was so in FFVII bis X abging ...
    Da macht XIII schon einen anderen Eindruck. Und ich denke es ist voreilig zu glauben, dass es in dem Spiel nur wenige unterschiedliche Aktionen geben wird. Es mag keine traditionellen Limits mehr geben, was ich auch schade finde, aber was wir in den Screenshots und Videos abgesehen von den Zaubern bereits an Spezialtechniken ausmachen können, die auch auf die einzelnen Charaktere zugeschnitten zu sein scheinen, ist schon erstaunlich viel und mehr als im Vorfeld bei den Vorgängern veröffentlicht wurde. Auf den neuen Bildern ist z.B. Snows "Frost-Blow" zu erkennen. Und wenn man jetzt neben Paradigm-Shift & Co noch bedenkt, dass man auch Aerial-Combos machen, also die Gegner in die Luft befördern kann und es darüber hinaus für die Animation und ggf. auch Strategie einen Unterschied ausmacht, ob man nun "Feuer-Angriff-Feuer" oder "Feuer-Feuer-Angriff" eingibt, scheint für genug Abwechslung gesorgt zu sein.
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Seh aber hier keine Anzeichen dass es "weniger Städte" als in FF X gibt, bisher...
    Das stimmt mich jetzt auch nicht grade fröhlich. Wenn es genauso wie in FFX aussieht oder nur unwesentlich mehr geboten wird, wärs für mich schon eine mittelschwere Katastrophe :-/
    Insbesondere wenn ich mir reinziehe, was in XI und XII mit den Städten angestellt wurde. Die haben diese Bezeichnung auch verdient. So groß muss es imho auch nicht immer sein, aber Spira hatte keine Städte, sondern nur vier winzige Örtchen (Besaid, Kilika, Luca, Guadosalam). Was man nicht betreten darf zählt natürlich nicht.

  9. #229
    Zitat Zitat von Book of Twilight Beitrag anzeigen
    Erst mal zum Release. 17. Dezember ist für mich reichlich spät, nachdem die Aussage war "Kommt früher als die meisten denken..."...denn Tatsache ist Dezember ist im Grunde der späteste Zeitpunkt der möglich war, denn 2009 stand ja schon fest und war eigentlich der Release mit dem alle gerechnet haben...wie kann man da davon reden das es früher kommt als die meisten denken, wenns im Grunde so spät kommt wie nur möglich?
    Zweitens rechne ich für mich persönlich den Winter meteorologisch und nicht astronomisch, d.h. Winterbeginn ist am 1.Dezember. Wie das die Firmen sehn ist halt die andere Sache
    Es war nie "nur" von 2009 die Rede, sondern immer von "Winter 2009" und dieser erstreckt sich vom 21.12.2009 bis zum 21.03.2010. Meteorologie spielt im Übrigen bei Release-Zeiträumen von Spielen eine wohl eher völlig untergeordnete Rolle, wenn bei Spielen von Jahreszeiten die Rede ist, wird immer vom kalendarischen Jahreszeit-Zeitraum gesprochen. Also ist der 17.12.2009 durchaus "früh", denn es ist sogar noch im Herbst und weit vom Winterende im März 2010 entfernt.

  10. #230
    Zitat Zitat von Gloomilicious Beitrag anzeigen
    Meteorologie spielt im Übrigen bei Release-Zeiträumen von Spielen eine wohl eher völlig untergeordnete Rolle
    Also ich könnte schwören dass mal jemand bei SE einen oder mehrere Release/s vorläufig auf "wenn es noch warm / kalt ist" datiert hat '

    Bei FF XIII war es natürlich so dass "wir" schon gewusst haben dass bei Winter 2009/10 spätestens der 31. Dezember Releasetermin ist. Naja, besser so als wenn man es für Herbst ankündigt und dann am letzten Herbsttag released ^^

    Schönes Wetter heute

  11. #231
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Also ich könnte schwören dass mal jemand bei SE einen oder mehrere Release/s vorläufig auf "wenn es noch warm / kalt ist" datiert hat '

    Bei FF XIII war es natürlich so dass "wir" schon gewusst haben dass bei Winter 2009/10 spätestens der 31. Dezember Releasetermin ist. Naja, besser so als wenn man es für Herbst ankündigt und dann am letzten Herbsttag released ^^

    Schönes Wetter heute
    Wie kommt man auf den 31. Dezember wenn es Gloomilicious schon so gut erklärt hat dass mit Winter 09 release nicht Dezember zwangsläufig der letzte Tag ist... Naja mir ists egal,mich freuts dass es zu weihnachten kommt!

  12. #232
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Wie kommt man auf den 31. Dezember wenn es Gloomilicious schon so gut erklärt hat dass mit Winter 09 release nicht Dezember zwangsläufig der letzte Tag ist...
    Ähm . Ich hab doch mit "wir" nur erklären wollen warum es für "uns" nicht überraschend ist. Gäbe es weniger Infos etc. wäre der 17.12 ja auch überraschend (wenn man das überhaupt so gemeint hat) "früh". Auch andere FFs erschienen mal im Januar / März ("Winter"), April oder Juni in Japan, das stimmt natürlich.

    Freue mich auch auf Weihnachten '

  13. #233
    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen
    Mein Einsatz: April - Juni 2010.
    Ich sage Februar 2010.

  14. #234

  15. #235

  16. #236
    Meine Glaskugel sagt mir, dass es zu einer unerwarteten Verschiebung aufgrund eines entflohenen Chocobokükens kommt, sodass das Spiel hier leider erst genau am 10. Mai 2010 veröffentlicht wird!

    Edit:

    Wen die "Potion" damals zu FF12 nicht ausreichend geheilt hat: Elixir!
    Geändert von The Judge (08.09.2009 um 22:06 Uhr)

  17. #237
    Zitat Zitat von Rina
    Wenn man das mit FF13 vergleicht, hat sich SE doch schon verbessert. Das nächste große FF (Versus?) soll ja viel. sogar einen weltweit gleichzeitigen Release bekommen
    Du hast mich falsch verstanden: Ich wollte darauf hinaus, dass ein paar Monate vor dem XIIer Release schon weit mehr gezeigt wurde als jetzt gegenwärtig ein paar Monate vor FFXIII. Was den Entwicklungsstand angeht, hast du natürlich recht. Rückblickend hatte die Fertigstellung von FFXIII gar nicht mal so lange gedauert, denn ein Großteil der Zeit ging dafür drauf, dass erstmal die Crystal Tools entwickelt wurden, und man alle Pläne für ein FFXIII auf der PS2 (immerhin ein Jahr Arbeit) verworfen hatte.

    Zitat Zitat von Enkidu
    Eine Mischung aus XII und XIII könnte z.B. so aussehen, dass der Modus bei Feindkontakt "einrastet" und man für die Dauer des Kampfes die Figuren nicht mehr selbst umhersteuern kann, wobei ansonsten die Vorzüge beider Systeme zum Zuge kommen.
    Wirklich groß ist der Unterschied zwischen deinem skizzierten System und dem tatsächlichen XIIIer System eigentlich nicht, denn die Vorzüge und das Potential aus FFXII gehen genau mit diesem "Einrasten" verloren, und genau das ist auch mitverantwortlich für diese stärkere Trennung in XIII zwischen Erkundungs- und Kampfmodus.

    Ich denke, eine wirkliche Verschmelzung beider Systeme lässt sich nicht umsetzen, da die Anforderungen zu unterschiedlich sind. In FFXII ist es wichtig, dass das Kampfmenu, sofern benutzt, kompakt und schnell handhabbar ist, da man es auch während dem Bewegen bedienen können muss. In FFXIII dagegen kann man sich ganz auf die Eingabe von Befehlen konzentrieren, daher sind hier auch zusätzliche Untermenus und Randfaktoren wie die Break-Leiste realisierbar, ohne dass es den Spieler überfordert.

    Was man aus FFXIII problemlos übernehmen kann, wären zum einen die Paradigms, da diese das Gambit-System mehr oder weniger ablösen, zum anderen der dynamische Zeitbalken, jedoch eventuell mit der Ergänzung, dass Shortcuts eingebaut werden müssten. Es wäre z.B. blöd, bei drei hintereinander ausgeführten Zaubern immer wieder jeden Zauber einzeln auszuwählen. Praktischer wäre hier ein Repeat-Button, der die letze Aktion, bzw. die letzte Combo erneut ausführen lässt.

    Generell, auf Kampfsysteme im Allgemeinen bezogen, fände es ansprechender, wenn das System aus FFXII in seinen Grundzügen beibehalten bliebe, jedoch um den Aspekt der Position noch ergänzt wird, bzw. dieser stärker ausgebaut wird, und damit einhergehend auch dem Spieler zusätzliche Möglichkeiten eingeräumt werden. So wäre es etwa nett, wenn der durchschnittliche Angriffsschaden höher ausfallen würde, wenn man einen Gegner mit zwei Charakteren in die Zange nimmt, oder Fernkämpfer auf Baumstümpfe und Ähnliches klettern könnten, dadurch eine höhere Angriffsreichweite erhalten, und somit vom Gegner seltener angegriffen werden. Auch fände ich es gut, wenn die Größe der Truppe in einem solchen System nicht strikt limitiert ist. So wäre es z.B. auf weiten Ebenen möglich, mit vier oder fünf Charakteren zu kämpfen, während in geschlossenen Arealen (Tempel, Türme, Höhlen, etc.) die Truppe nur aus drei, oder vielleicht auch mal nur aus zwei Charakteren maximal bestehen darf.

    Auch fände ich es nicht schlecht, wenn die Zeitbalken stückweise abgebaut werden. Diese sind zwar dazu gedacht, für eine kalkulierbare Ordnung zu sorgen, nehmen aber auch unglaublich Tempo heraus, und lassen die Kämpfe auch in FFXII zu arrangiert wirken. Sinnvoller fände ich bspw. bei Angriffen eine "Nachladezeit", die sich nach der Stärke des Angriffes richtet. Die Attacken müssen nicht aufgeladen werden, es gibt nur eine Spanne zwischen zwei Angriffen, die man auch überbrücken könnte, indem man etwa gleich im Anschluss einen Zauber einsetzt. Hier lassen sich auch die Combos aus XIII anwenden.

    Um Effekte in ein solches System stärker einzubringen, wäre die schon erwähnte Zoom-Variante eine Lösung. Um dem Geschehen insgesamt mehr Pepp zu verleihen, würde ich es toll finden, wenn die Charaktere auch in ihren Animationen mit der Umgebung interagieren. Man könnte sich das z.B. wie in Prince of Persia vorstellen, dass beim Ausführen des Befehls "Angriff" der Charakter bei gegebener Möglichkeit sich von einer Wand abstößt, und dadurch einen stärkeren Angriff ausführt.
    Das jetzt nur als ein kleines, skizziertes Beispiel, um nicht zu weit abzuschweifen.

    Zitat Zitat von Enkidu
    Inns waren noch nie überflüssig
    Was ihren Wert für die Spieltiefe anbelangt, hast du natürlich recht, aber rein praktisch betrachtet sind Inns überflüssig, wenn man an jedem Speicherpunkt vollständig geheilt wird.

    Zitat Zitat
    Viele Ministädte in Cocoon? Kann mich nicht erinnern, dass das offiziell mal so gesagt wurde. An ein paar Artworks kann man das Gegenteil zu meinen Befürchtungen eben auch nicht fest machen.
    Nicht explizit, aber wenn wir mal nicht vom Schlimmsten ausgehen, können wir der Aussage "Cocoon besitzt die Größe eines Kontinents, die etwa der von Nordamerika im Vergleich zur Erde entspricht" entnehmen, dass Cocoon aus mehr als nur einer Stadt besteht, und man von angesprochener Größe vielleicht auch etwas sieht. Artworks sind natürlich nur Artworks und geben keine Auskunft über die Verhältnisse im Spiel, aber fast alle bisherigen Artworks von Orten sind mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Cocoon zuzuordnen. Hinzu kommt, dass sich alles, was wir bisher von der Story wissen, ausschließlich auf Cocoon abspielt. Zwar wird man sicher auch viel auf Pulse unterwegs sein, wo es möglicherweise wirklich nicht viel zu sehen geben wird, aber dass Cocoon ein zweites Midgar wird, halte ich nicht für unwahrscheinlich.
    Wie lange man sich letztlich auf Pulse aufhalten wird, und wie es dort im Einzelnen aussieht, kann man soweit noch nicht sagen. Dafür ist das, was soweit von der Story enthüllt wurde, auch nicht aufschlussreich genug.

    Zitat Zitat von Book of Twilight
    Cocoon könnte ein wenig die Rolle von Midgard übernehmen
    Kleine Randnotiz:
    Wenn du Midgar meinst, dann schreib auch Midgar und nicht Midgard. Denn wenn man das mythologische Weltbild auf FFXIII anwenden wollte, wäre Cocoon Asgard, und Pulse definitiv Midgard, und damit sagst du dann das Gegenteil von dem aus, was du wohl eigentlich meinst.

    Übrigens könnte ich mir, da angesprochene Parallelen ziemlich gut zu FFXIII passen, vorstellen, dass es im Spiel auch noch eine Unterwelt geben wird. Ist zwar eine schwache Hoffnung, aber wer weiß...

    An sich gebe ich dir allerdings recht bzw. teile ich deine Hoffnung, dass Cocoon einen ähnlichen Stellenwert haben wird wie Midgar, und auch ein ähnlich überwältigender Überraschungseffekt eintrifft wie in FFVII beim Betreten der Weltkarte.

    Zitat Zitat
    z.B. keine Limitangriffe und nur ein Drive Modus mit dem Summon...ich sehe hier FFVIII Potential in dem man im Spiel ungefähr 500x(Eden lässt grüssen) die gleiche Animation anguckt, weils eben nichts besseres/anderes gibt. Was bringt mir schon ein schöner Lightning/Ice Move...wenn man ihn nicht ausbauen kann zu größeren oder besseren Versionen etc, denn da er auch im Endspiel 3 Punkte benötigen soll, seh ich nicht sonderlich viel Platz für Verbesserungen in der Hinsicht.
    Eden bekommt man erst gegen Ende des Spieles, und wer ihn sich dann immer wieder reinzieht, ist selbst Schuld. Da gibt es in FFVIII genug Alternativen.

    Im Übrigen sehe ich diese Gefahr bei FFXIII keineswegs. Dass wir noch keine Break-Flare-Ultima-Doubleslash-Combo gesehen haben, sollte eigentlich klar sein, denn sowas sieht man eben nicht, bevor das Spiel erschienen ist. Da muss man noch ne Woche länger warten, bis ein paar japanische Zocker entsprechende Videos auf YouTube hochgeladen haben.

    Drei Aktionen sind ja nicht das Ende der Fahnenstange, es geht ja noch weit darüber hinaus. Und wie ich im Preview zu den Summons bereits geschrieben habe, gibt es für mich auch Anzeichen dafür, dass der Driving Mode als Limit-Break sich auch weiterentwickeln lässt, und auch hier nicht eine Handvoll Attacken für das ganze Spiel herhalten.

    Ich gebe zu, dass FFXIII in den letzten Wochen und Monaten nicht wirklich Vorfreude geschürt hat, da einige Ankündigungen doch recht schwer verdaulich waren, und insofern auch ein bisschen Skepsis bei mir vorhanden ist. Andererseits gibt es wirklich zu wenig Anhaltspunkte für begründete Skepsis.
    SE hat vielleicht bisher nicht viel Interessantes vom Spiel gezeigt, aber man kann doch auch nicht allen Ernstes annehmen, dass das Spiel auch nicht viel mehr bereithält. Man sprach von einer Mindestspielzeit um die 50-60 Stunden. Das bisher gezeigte Material umreißt maximal die ersten 15-30 Minuten. Vielleicht werden alle Befürchtungen wahr, aber wer sie jetzt schon in Erfüllung gehen sieht, ist selbst schuld, und kann das auch nicht logisch argumentieren.

    Zitat Zitat von Nocci
    Bei mir is Winter sobald's draußen schneit
    Dann wirst du, je nachdem, wo du dich aufhälst, FFXIII vielleicht noch im Spätherbst spielen. ^^

    Zitat Zitat von Enkidu
    Wenn es in XIII auf Pulse noch zig abwechslungsreiche Städte gäbe, dann würden sie nicht nach drei Jahren (oder was weiß ich wie lange die offizielle Ankündigung schon her ist) bis ein paar Tage vorm Release warten, um das alles mal der Öffentlichkeit zu präsentieren (denn sowas wäre die beste Werbung die man kriegen kann).
    Wenn die Charaktere so interessant wären, würde man sie nicht nur in zwei Sätzen zusammenfassen...
    Ich kann mich eigentlich nur widerholen: Mag sein, dass du am Ende Recht behältst, aber das Material, das es bisher zu sehen gab, würde nichtmal für eine Stunde Spielzeit ausreichen. Im Grunde haben wir noch gar nichts gesehen, aber das heißt nicht, dass es auch nichts zu sehen gibt. Und irgendetwas muss es ja geben. Ich hoffe mal, daran hat keiner Zweifel. ^^

  18. #238
    Hier einige Videos von der TGS - Qualität ist aber eher bescheiden...

    http://www.play3.de/2009/09/09/final...nen-aus-tokio/

  19. #239
    Zitat Zitat von Vivi5432 Beitrag anzeigen
    Hier einige Videos von der TGS - Qualität ist aber eher bescheiden...

    http://www.play3.de/2009/09/09/final...nen-aus-tokio/
    Ist nicht von der TGS! ;P
    TGS ist erst am 24.09

  20. #240
    Zitat Zitat
    Microsoft hat große Pläne für die Tokyo Game Show

    Nach der großen Natal-Präsentation auf der E3 schien es so als hätten die Herren von Microsoft ihr Pulver verschossen. Zumindest war es auf der gamescom erstaunlich still um den Konzern gewesen. Doch einer Ankündigung zufolge war Natal doch noch nicht alles, was uns Microsoft 2009 bescheren wird. Laut eigener Aussage wollen die Redmonder auf der Tokyo Game Show, die vom 24. bis zum 27. September stattfindet mit einer großen Ankündigung aufwarten. Worum es sich dabei handeln könnte ist bislang allerdings noch völlig ungewiss
    Ich hab das bisher zwar nur auf consol.at gelesen und daher ka wie glaubhaft das ist aber das macht mir schon Sorgen.
    Wurde sich nun tatsächlich und total überraschend(ironie) auch noch Versus erkauft?
    Haben wir eigentlich keinen eigenen Versus Thread?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •