Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
Hat er wohl ' . Aber bisher gab es in diesem Stil "nur" FF VIII, X und jetzt halt XIII innerhalb von knapp 10 Jahren.
Er hat auch das Hume- und Elvaan-Design der FFXI-Figuren gemacht, und das sieht man imho ebenfalls überdeutlich, insbesondere auf den CG-Artworks.
Aber es geht ja nicht nur um die Final Fantasy Hauptserie. Er hat an so vielen anderen RPG-Projekten gearbeitet, dass man sich irgendwann einfach an seinem Stil sattgesehen hat und mehr Abwechslung braucht. Parasite Eve, Parasite Eve II, The Bouncer, die ganze FFVII-Compilation, Brave Fencer Musashi, Samurai Legend Musashi, Kingdom Hearts inklusive der zig Ableger und Spinoffs, Dissidia, FFX-2 und jetzt noch die gesamte Fabula Nova Crystallis Subserie. Die Liste lässt sich fortsetzen. Square Enix beschäftigt den Mann meiner Meinung nach viel zu häufig, es gibt andere gute und oft genug auch bessere Charakterdesigner als ihn. Das ist das eine Problem. Das andere ist dieses hier:
Zitat Zitat
Zum Teil liegt es aber auch an SE, siehe The World Ends with You in dem die Charaktere alleine durch den Grafikstil anders wirken

Dann würde natürlich auch jedes weitere FF individueller wirken auch mit Nomura als Charadesigner.
Seit Square damals mit VIII diesen realistischeren Stil gefunden hat, kommen sie davon kaum noch los. Das find ich nicht gut. Ich hab nichts gegen realistisches Charakterdesign, aber doch nicht in jedem verdammten Spiel. Das ist Final Fantasy, da darf es ruhig auch mal ausgeflippter sein was die Figuren und ggf. ihre Proportionen angeht. Sogar FFXII und nun XIV unterscheiden sich trotz Yoshida gar nicht so sehr von VIII oder X, weil es ebenfalls recht realistisch gehalten ist. Wenn man den Leuten andere Vorgaben geben würde, machte das eine Menge aus. Ich mochte Nomuras Anime-Stil aus VII, warum probieren sie nicht mal wieder so etwas?
Was Yoshida angeht ... ich finde es interessant, mir ein Ivalice vorzustellen, in dem alle Charaktere eher so aussehen wie im neuen FF Gaiden ^^
Zitat Zitat
Wie auch immer, ich fänd es viel wichtiger dass man auch andere Charadesigner etabliert, die dann auch zu etwas mehr Abwechslung fähig sind (wie z.B. der von Ivalice Alliance und 4 FF Gaiden) , denn wenn jedes RPG Nomura beinhaltet ist das selbst für Fans zuviel des Guten.
Akihiko Yoshida heißt der gute, den Namen kann man sich ruhig mal merken. Hat ja unter anderem auch die Ogre Battle Reihe, Wild Card, FF Tactics und Vagrant Story mit Figuren (und manchmal auch mehr, z.B. 3D-Map-Design für FFT und FFXII sowie Illustrationen) versorgt. Aber da du hier Ivalice Alliance schreibst, das gilt nicht für alle Spiele. Nicht mit Ryoma Itō verwechseln, der Charakterdesigner für FF Tactics Advance, FF Tactics A2, FFXII: Revenant Wings und Heroes of Mana war.

Ansonsten aber dito. Ich würde liebend gerne diverse andere Künstler als Mitarbeiter an den Projekten der Hauptreihe und Final Fantasy generell sehen. Von mir aus gerne mit jedem Spiel ein anderer Designer. Vielleicht so vier bis fünf Standard-Leute, und wenn sie einmal durch sind fangen sie wieder von vorne an *g*

Eine gute Idee ist ja imho auch, verschiedene Leute an einem Spiel arbeiten zu lassen. So wie bei der Leblanc-Truppe in X-2 oder jetzt teilweise beim Team Nora in XIII, die ja nicht alle von Nomura stammen. Aber das sollten sie auch nicht übertreiben, sonst ist die Gefahr groß, dass die Charaktere im Spiel zu verschieden bzw. inkohärent wirken.