Ähm, die "neuen" Screens sind doch schon wochenalt. Komische News, naja. Jedenfalls muss ich der aufkommenden Skepsis hier beipflichten - die Screens sehen teilweise gar nicht so super aus wie Square Enix es immer gerne hinstellt. Da war die In-Game-Grafik von FFXII ja noch näher an einer echten 3D-Version der vorgerenderten Hintergründe aus VII bis IX dran.
Wäre natürlich denkbar, dass das jetzt nur so ausschnitthaft ist, dass es den falschen Eindruck vermittelt. Könnte sein, dass das nur auf Pulse so ist und wir wissen ja nach wie vor nicht, wie viel von der Handlung dort stattfinden wird. Andererseits zeigen die Screenshots, wenn schon welche veröffentlicht werden, ein Spiel normalerweise immer von der besten Seite.
Ich finde schon, dass es besser aussieht als SO4, aber es ist kein großer Unterschied.
Also hundertprozentig sicher bin ich mir nicht, aber soweit ich das bis jetzt verstanden habe, gibt es in XIII keine separaten "Arenen" mehr für die Kämpfe. Gekämpft wird wie in XII direkt in der Umgebung, nur halt deutlich getrennt von der Erkundung in einem separaten Kampfmodus. Aber die Umgebung bleibt afaik die gleiche.
Das spricht nicht gerade für FFXIII. Nicht, dass hinterher noch die meisten Orte so weitläufig, aber karg und leer sind, nur damit genug Platz für das Kampfgeschehen geboten wird.
Na, die Optik von FFVII war damals revolutionär. Die meisten RPGs vor dem Spiel sahen noch aus wie auf dem Superfamicom. Rückblickend stimmt es schon, dass sich da noch viel getan hat, aber imho haben selbst die Elefantenhände ihren ganz eigenen Charme ^^Zitat
Bin mir irgendwie ziemlich sicher, dass es keine verschiedenen Waffen für die jeweiligen Charas, oder gar eine freie Auswahl wie in XII geben wird. Dafür wurden viel zu sehr ein Augenmerk auf das Zubehör der Figuren gelegt, als sie vorgestellt wurden. Ich kann mir Lightning schon jetzt mit nichts anderem mehr als ihrer Gunblade vorstellen, eine Axt oder ein Bogen oder so würden zu ihr nicht passen. Bei XII war das ganz anders, dort haben die Partymitglieder sogar in vielen Werbe-Illustrationen und Artworks keine besondere Waffen dabei, während die XIIIer Truppe selten ohne zu sehen ist (müsst ihr mal drauf achten).Zitat
Außerdem wurde ja bereits offiziell gesagt, dass Vanille und Hope aufgrund ihrer Waffen eher Fernkämpfer sind. Das schließt eine Auswahl schon so ziemlich aus.
Wirklich schade finde ich es nicht. Es war mal ganz erfrischend, in XII keine Einschränkungen zu haben, aber in der Serie waren die Waffenklassen doch die meiste Zeit über festgelegt. Können auch dazu beitragen, den Charas mehr Profil zu geben, damit sie nicht völlig austauschbar werden. Aber das Gameplay braucht eine gesunde Mischung. Hoffe daher, dass das Abilitysystem einem einige Freiheiten lässt.
Genau da seh ich aber ein Problem. Das tolle an XI und XII war ja, dass der 3D-Aspekt endlich auch in die Kämpfe umgesetzt wurde. In FFX gab es noch diese platten kleinen Arenen für jedes einzelne Gebiet. In besagten Nachfolgern war die Welt selbst der Kampfschauplatz, was bedeutet hat, dass man auch bei Steigung oder Gefälle Monster gemetzelt hat. Ein paar Orte in XII veranschaulichen das imho sehr gut. Das hat zur Abwechslung beigetragen. Wäre wirklich schade, wenn jetzt wieder alles so "platt" ist wie früher.
Ja. Ich hoffe, dass überhaupt nur zwischen Waffenklassen unterschieden wird. Wäre ja auch möglich, dass Waffen an sich in XIII ähnlich wie in X-2 gar nicht zur Ausrüstung gehören sondern man ständig nur ein und die selbe dabei hat. Generell wird es aber vermutlich wieder weniger Ausrüstungsmöglichkeiten geben, siehe FFX. Ich persönlich finds eigentlich immer schön, wenn man da mehr Möglichkeiten hat, also auch sowas wie Helme, Schilde, mehrere Accessoires ... aber vielleicht passt der altmodische Kram auch einfach nicht in die futuristische Welt von XIII ^^Zitat
Wenn es unterschiedliche Waffen pro Klasse gibt, dann ist es aber so gut wie sicher, dass die im Kampf auch sichtbar anders aussehen werden. Denn das war sogar schon seit dem ersten Teil der Serie immer so, auch wenn es den meisten nicht so schnell auffällt, und seit dem Sprung in die dritte Dimension mit FFVII erst recht. Lustig, dass du bei einer solchen Final Fantasy Tradition ausgerechnet Rogue Galaxy als Beispiel nennst *g*