Zitat Zitat von Enkidu
Theoretisch lässt sich das noch einen Schritt weiter treiben, indem sie ein RPG entwickeln, in dem gar keine Städte und Dörfer im klassischen Sinne mehr vorkommen. Man bedenke, dass man jetzt nach jedem Kampf automatisch komplett geheilt wird. Damit sind Inns schonmal überflüssig geworden.
Na, also das finde ich nun schon sehr weit hergeholt. Außerdem gibt es sehr wohl Bilder von Städten, nur keine Ingame-Bilder. Man muss schon an das Böse im Staubkorn glauben, wenn man davon ausgeht, dass all die Artworks, allen voran Cocoon als eigene Welt mit eigenen Mini-Städten (man erinnere sich an den erwähnten Strand-Distrikt, aus dem das Team Nora stammen soll) nur hübsches Beiwerk sind, dass der Spieler nie zu sehen oder erkunden bekommt.

Was Inns angeht, sind die bereits seit FFX überflüssig, und siehe da, FFXII hat in Sachen Städte in der Serie die Nase vorn (wenn man Midgar und Esthar mal ausklammert). Was die bisherigen Veröffentlichungen angeht, hab ichs schon X mal gesagt, und sage es gerne noch X+1 mal: Anderes Team, andere Pressearbeit.
Bei FFXII sind schon kurz nach dem großen Auftritt auf der E3 02 in regelmäßigen Abständen Bilder erschienen, dazu auch reichlich Informationen. Lange vor dem Erscheinen des Spieles wurden längst alle Charaktere vorgestellt, dazu auch wichtige Nebencharaktere wie Gramis, Gabranth, Vayne, Larsa, Ghis, Reks, Vossler etc. Das Lizenzbrett wurde weitestgehend erläutert, etliche Bilder von Rabanastre und anderen Schauplätzen sind im Netz kursiert.
Bei FFXIII ist das Closed Mega Theater und dessen Stammplatz auf allen Programmheften größerer Messen in den letzten drei Jahren exemplarisch für die Geheimniskrämerei, die SE bei diesem Teil verfolgt. Es sind keine 3 Monate mehr bis das Spiel in Japan erscheint, und wir haben gerade mal eine ungefähre Vorstellung davon, wie groß die Truppe sein könnte, und wie das Paradigm Shift System funktioniert. Dazu wurden, wie schon erwähnt, zusammengenommen kaum mehr als 5 Minuten Ingame-Szenen preisgegeben, und Bilder, die sich außerhalb von Render- und Kampfsequenzen einordnen lassen, und nicht auch schon in einem Trailer irgendwo erschienen sind, lassen sich an einer Hand abzählen.

Es ist eigentlich nicht vorstellbar, dass wir im Vergleich mit dem Abstand zum Releasedatum von XIII schon genauso viel gesehen haben wie seinerzeit von XII, denn dafür fehlt einfach viel zu viel.

Dein Instinkt in allen Ehren, aber so viel Schwarzmalerei ist vielleicht doch etwas übertrieben, meinst du nicht?

Zitat Zitat
Klar war auch das System in XII nicht perfekt, aber Tatsache ist, dass es viel mehr Potential hatte als etwas so eingeschränktes wie in den alten Teilen. Ich behaupte, dass es durchaus möglich gewesen wäre, ein freieres System wie in XII ohne einen abgesonderten Kampfmodus auch mit den angesprochenen Bombast-Effekten und dem in XIII vorkommenden neuen ATB-Konzept umzusetzen.
Dass das XIIer System noch eine Menge Potential hat/hatte, steht außer Frage. Ich hätte auch selbst konkrete Vorstellungen davon, wie man das System um einige Aspekte ergänzen könnte.
Aber genau da setzt auch FFXIII beim ATB an, das mit X-2 nämlich auch noch nicht völlig ausgeschöpft war (anscheinend...). Wobei sich für mich auch noch feststellen lassen muss, wieviel ATB wirklich noch im CSB steckt.
Natürlich hat das ADB eine Menge Vorzüge, entsprechend schöner wäre es gewesen, wenn man dort weitergemacht hätte. Aber ich denke nicht, dass FFXIII deswegen automatisch unter den Möglichkeiten bleibt, nur weil es nicht an dem System weiterarbeitet, das wie die nächste Stufe auf der Leiter wirkt.
Ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass XIII für mich volle Punktzahl fürs Gameplay bekommt (allein wegen einer weiteren Reinkarnation des Sphere-Grids), wirklich Rückständig will ich es aber auch nicht bezeichnen, denn dafür sehen die Kämpfe schon sehr flott aus, und das Paradigm System klingt auch vielversprechend. Gegenüber den Möglichkeiten, die XII theoretisch noch zu bieten hat, vielleicht kein Highlight, aber das muss nicht heißen, dass es überhaupt nichts zu Serie beitragen kann. Ich lass mich einfach mal überraschen.

Zitat Zitat von Lucian der Graue
Damit meine ich jetzt nicht unbedingt DLC, sonder Online-Multiplayer o.ä. Zb. würde ich es sehr "begrüßen", wenn man Online gegen andere Leute Tripple Triad spielen könnte. In den Agito Trailern habe ich jedenfalls auch immer jemanden mit Karten spielen gesehen
Wurde mit den Worten "reiner Offline-Titel" eigentlich ausgeschlossen. Also konkret hatte man sich dazu in letzter Zeit nicht geäußert, deswegen schätze ich mal, dass auch nichts in diese Richtung geplant ist.

Zitat Zitat
OK, JAP-Release am 17 Dezember ist wohl bestätigt!
Hm, eigentlich seltsam. Wozu gibts eine Release-Party, wenn das Datum schon vorher bekannt gegeben wird. Ist doch witzlos. Und bei den Aussagen, die vorher gemacht wurden, finde ich den 17.12. ehrlich gesagt reichlich spät. Wenn es "früher erscheint als alle erwarten" hätte ich mindestens mit November gerechnet. Oo

Zitat Zitat von Gogeta-X
Irgendwie bezweifle ich,dass man an dem FFXII Kampfsystem soviel ändern könnte,dass es auch noch Flashy aussieht. Da würde wohl leicht die Übersicht verloren gehen und Kameraschwenks wären wohl ohne weiteres auch nicht drine. :/
Wieso denn nicht? Man könnte es so anordnen, dass für Zauber und Spezialattacken kurzzeitig das Bild einfriert, oder die Kamera automatisch auf die Animation hinzoomt. Bei FFXII haben die Charaktere leider nichts individuelles an sich, auf die Kämpfe bezogen, da kann man auch schlecht coole Animationen einbauen, da diese dann ja alle Charaktere beherrschen müssten.
Wenn man sich aber z.B. vorstellt, dass Cloud aus einer Monstergruppe (wie man sie in XII häufig trifft) emporsteigt und seinen Meteor Rain ausführt, und dazu der Bildschirm noch ein bisschen aufblitzt, hätte das schon was. ^^