Ergebnis 1 bis 20 von 40

Thema: Menschlichkeit in Rpgs.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Merendit Beitrag anzeigen
    Sternenkind-Saga
    Verzeih mir, Daen.
    Aber mit "Menschlichkeit" hat Sks wirklich nicht gepunktet..
    Keine Faces, keine Gefühle, und, aufgrund der "bedrohen/überreden/betören/-Möglichkeiten keine stimmigen Menschlichen Dialoge, die Charaktere verhalten sich wie Soldaten ,die Befehle ausführen
    (sind sie, ich mein das Sinnbildlich.)
    Durch die Beziehungen wird das ausgeglichen, aber auch die sind, aufgrund fehlender Faces und der Sternzeichen, Mangel-Menschlich.
    Da gibt es doch nichts zu verzeihen, es ist deine Meinung und wenn wir es nicht geschafft haben, dich zu überzeugen, dann ist dem so
    Davon abgesehen, ist das Wort Menschlichkeit im vollkommen falschen Kontext benutzt, du meinst wahrscheinlich "Glaubwürdigkeit der Charaktere", nehme ich an.

    Nun, da du uns als spezielles Beispiels formulierst: Mit fehlenden Facesets meinst du wahrscheinlich "Gesichtsausdrücke", richtig?
    Was wir versucht haben, war die überzeichnete Darstellung der NPC's und Fakt ist, dass Haaki als spielbarer Charaktere absolut außen vor ist, da er - wie SDS schon sehr treffend beschrieben hat - nur das Mittel zum Zweck ist, bzw. ich absolut dagegen war, einen Helden wie in Drakensang oder GTA4 zu steuern, mit dem man sich nicht identifizieren kann, weil man ihm keinerlei Wahlmöglichkeiten hat.
    Haaki als Figur lebt von den Auswahlmöglichkeiten des Spielers und darauf muss man sich einlassen, trotzdem würde ich zustimmen, dass er vom Erzählerischen her "natürlich" die schwächste Figur ist.
    Wenn wir aber mit Kaylars rauem Kasernenton, Goraths offensichtlich tumber Bauernschläue und Arson als verhärmten Veteranen, der lebendigen Spielwelt und den komplexen Hintergründen und nicht überzeugen konnten, dann müssen wir die Segel streichen, da ich dann an die Grenzen meines erzählerischen Könnens angelangt bin.
    Denn ich behaupte: Innerhalb ihrer Welt sind die NPC's durchaus glaubwürdig gezeichnet.

  2. #2
    Menschlichkeit brauch ich dann, wenn das Spiel den Anspruch darauf erhebt vielschichtig, tief und dramatisch zu sein.
    Wenns ein Abenteuerspiel à la "der Große Held rettet die Prinzessin vor dem Fiesling!" und dabei wirklich nur actionhaft amüsieren will, dann will ich gefälligst Stereotypen haben und diese auch fett ausgespielt sehen.
    Und UiD erfüllt das IMHO perfekt.

    BTW: Ich geb meinen Charakteren schon gar keinen Charakter und meinen Spielen keine Story, das macht eh alles leichter.
    Nimmt den Kritikern den Wind ausn Segeln.


    Vergessen hast du noch:
    Chocobo Panic
    Also ernsthaft, die Rolle nimmt man dem gelben Viech doch echt nicht ab!

    Destroy the Postbote
    Die Postboten wirken einfach viel zu gestelzt

    Die bucklige Petra geht in den Wald und sagt Hallo
    Das "Hallo" kam viel zu unüberzeugt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •