Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Eigenheim

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    1.wie ich im Anfangspost gesagt hab ist das mein erster Mod (erwartest du da das alles schon perfekt ist?)
    2.welche Zelle die für Vanilla relevant ist wird den bearbeitet?
    3.ich wollte eigentlich das der Spieler sich das Haus selber einrichtet also Teller, Bücher usw. selber rein stellt (was hättest du den noch drin gewollt?)

  2. #2
    zu 1.)Nur nochmal zur Erklärung...ich sage solche Sachen nicht um Dich anzugreifen, sondern um Dir einfach aufzuzeigen wo Du Dich noch verbessern kannst. Denn wie Du schon feststellst, Du bist noch Anfänger. Das waren wir alle mal und jeder von uns war dann dankbar, wenn ihm jemand gesagt hat wie man sich verbessern kann.

    Wenn das nicht gewünscht ist, dann kann ich auch einfach ruhig sein. Du könntest allerdings auch feststellen, dass ich zwar weder mit Kritik geize....dafür aber auch nicht mit Tipps und Unterstützung.

    zu 2.) Zum Beispiel AmelionFamilieTomb02 bei den Interieurs. Ich konnte da keine Änderungen feststellen die Modrelevant wären. Vermutlich ein verschobener Gegenstand oder so. Genauso wird im ImperialDungeon01 ein verschobener Felsbrocken angezeigt. War der gewollt? Die AbandonedMine wird ebenfalls geändert angezeigt. Eine Zelle die sehr gerne zufällig geändert wird, da sie die erste in der Interieurliste ist. Frag nicht wie oft ich die schon bei mir rauscleanen musste.
    Bei den Books ist der "Bericht eines Verbrechers" geändert markiert.
    Bei den Waffen das WeapElvenLongSword
    Bei Armor die ArenaRaimentLightChampion und die LeatherBracer.

    Alles im Grunde keine großen Sachen und durchaus normal beim modden. Doch man sollte es eben auch wieder cleanen. Der verlinkte Artikel ist da eigentlich sehr gut. Schau Dir einfach mal die Detailliste im CS an und du wirst schnell erkennen was da nicht reingehört. Nur solltest Du vor jedem cleanen eine Sicherheitskopie der .esp machen. Man kann durchaus auch mal zuviel rauscleanen. Wenn Du da noch Hilfe brauchst, kannst Du mich auch per PN anschreiben.

    3. Ok das ist ein Argument. Allerdings kann der Spieler keine Dinge wie Bilder oder Teppiche o.ä. einrichten. Zumindestens nicht ohne entsprechende Mods. Ich muss auch zugeben, ich bin jemand der nicht jeden Teller selber hinstellen will. Doch ich weis es gibt auch andere Spieler die eben dies bevorzugen. Dann könntest Du dies noch erwähnen, dann wäre es jedem klar und keiner wäre enttäuscht wenn das Haus so leer wirkt.

    Wünsche....oh da gibt es einen Haufen Möglichkeiten. Du wärst wahrscheinlich das nächste Jahr beschäftigt. Räume für Rüstungen mit Puppen zum Ausstellen, Schaukästen, eine Küche, einen Alchemieraum mit Zutatensortierer, einen Trainingsraum mit Gegnern, nette Kleinigkeiten welche dem Anwesen leben einhauchen wie ein Haustier oder eine Geschichte welche sich durch einen Geist oder durch Bücher und Briefe erzählt.....Möglichkeiten gibt es viele, allerdings kostet es auch ne Menge Zeit und Arbeit sowas einzubauen. Doch in meinen Augen macht gerade das einbauen Spass und der Release irgendwann ist zweitrangig. Meine Mod fing mit einer Miniquest und einem Minidungeon an...........und wächst sich nun zum richtigen Monster aus. Egal, ich schweife ab...........wenn Du jedenfalls fragen hast und Hilfe brauchst um irgendwas einzubauen..........auch beim bearbeiten Deiner Insel (Landscaping), kannst Du mich gerne ansprechen.

  3. #3
    Ich kann Muecke nur zustimmen.

    Modden heißt sehr, sehr viel Arbeit. Ein leerer Worldspace mit 'nem Haus drauf und ein Interrior sind schnell hingestellt, das ist aber noch keine Mod.

    Da kommt noch viel ausprobieren, recherchieren, cleanen, testen, verbessern, ausweiten und manchmal auch alles nochmals von vorne usw. hinzu.

    Vieles findet man selbst heraus (oder muss es herausfinden ), einiges liest man sich im Lauf der Zeit aus den diversen Foren an und dann gibt es noch die ein oder andere gute Seele (siehe Muecke) die mit Kritik (die durchaus positiv sein kann auch wenn sie sich negativ anhört) und Tipps nicht sparen.

    Es ist noch kein Modder vom Himmel gefallen.

    Also lese dich in die diversen Tutorials ein, schau dir auch mal die ein oder andere Mod im CS an und arbeite dich ein. Mache oft eine Sicherungskopie deiner Mod in verschiedenen Stadien und scheue dich nicht, das ein oder andere auch mal zu löschen und nochmals zu beginnen. So gewinnst du mit der Zeit an Erfahrung und bekommst neue Erkenntnisse.

    Wie Muecke schon sagte, der eigentliche Spass ist das machen, nicht der Release.

  4. #4
    oke ich bin dabei den Mod zu überarbeiten nun dürften schon mal keine Mod irrelevanten Veränderungen vorliegen wie z.B. das verschieben des Steins in Amelions Grab und dieser Mine. Ich weiß noch nicht wann ich fertig werde mit dem Mod, aber ich versuch diesmal den Worldspace lebendiger zu machen. sorry das ich gleich ein bischen eingeschnappt war aber wie gesagt es war mein erster Mod und ich persönlich fand ihn ganz gut gelungen.
    mfg Nimbus

  5. #5
    Das klingt doch schonmal gut. Ich bin gespannt was du noch aus der Mod machst.

    Denn wie bereits gesagt. Die Idee und der erste Ansatz haben mir schon gefallen. Ich würde es so eben nur nicht als "finale Version" sehen.

    Mach doch in der Schmiede einen WIP Thread draus, lass ab und zu mal nen Screenshot sehen und bei Fragen nur keine Hemmungen. Hier gibt es ne Menge Leute welche gerne Tipps und Ratschläge geben oder auch mal erklären wie man die eine oder andere Sache im CS meistert.

  6. #6
    da ich mich nicht mit Quests auskenne wird man wohl wieder suchen dürfen
    kannst du mir sagen wie man andere Texturen dem Boden zuweißt? ich dachte immer des geht mit H drücken im Render Window, da dann die Textur auswählen und auf den Boden klicken aber bei mir bleibt die Textur immer gleich?

  7. #7
    Hier also ein Crashkurs in Landscaping.

    Das Landscapingfenster kennst Du nun also schon.

    beim ersten Abschnitt "Heigh" kannst Du einstellen wie groß der Radius sein soll, welchen Du bearbeitest. Veränderst Du den Wert im EditRadius Fenster, wird sich der Kreis vergrössern oder verkleinern.
    Mit Flatten bzw. Soften Vertices kannst Du Kanten in Deiner Landschaft glätten. Probier das ruhig mal aus und zieh aus deiner Insel eine richtige spitze Nase nach oben, mach einen Haken bei Soften Vertices und klicke dann mal auf diese Stelle.
    Doch ich wäre damit vorsichtig....eine zu gleichförmige Landschaft sieht auch nicht schön aus.
    Unter Texture kannst Du eine Bodentextur auswählen. Diese bringt man mit rechtsklick (ich vermute du hast es mit Links versucht) auf den Boden auf. Hierbei gilt es folgtendes zu beachten. Eine Zelle besteht aus 4 Quads (Quadrate). Jedes Quad kann nur 8 verschiedene Bodentexturen aufnehmen. Will der Boden mal eine Bodentextur nicht annehmen, dann hast Du vermutlich schon die Grenze erreicht und kannst nur noch das Quad bearbeiten in dem Du eine Textur wieder löschst. Wie kann ich das kontrolieren? Einfach............
    Öffne Dein Landscapingfenster und drücke mal "b" auf der Tastatur. Du siehst nun lauter gelbe Linien, welche sich kreuzen. Diese Quadrate sind die Quads. Drücke nun "i" und ein weiteres Fenster öffnet sich. Es besteht aus 4 Kästchen in denen jeweils die Texturen von einem Quad stehen. In diesem Fenster kannst Du per rechtsklick auch eine Textur direkt ersetzen bzw. löschen. Ausserdem siehst Du wieviele Texturen du nun schon per Quad hast.

    Im Landscaping gibt es nun noch das Vertex Color ganz unten. Eine praktische Sache um die Landschaft etwas mehr zu gestalten und gleichzeitig Texturen zu sparen. Man kann besonders gut Schattenakzente setzen oder einen braunschatten um ein Lagerfeuer oder um eine Tanne rum legen.
    Hast Du einen Haken bei "Edit Colors" gesetzt, wirst Du nun über die beiden Maustasten Farbe verteilen. Die Links gewählte Farbe auf der Linken Maustaste, die 2. Farbe rechts. Dort habe ich meistens weiß, denn dies kann man wie einen Radiergummi verwenden, falls man sich mal vertut.

    Willst Du wieder Texturen verlegen, musst Du den Haken bei Edit Colors wieder rausmachen.

    Hier noch ein sehr gutes Tut zum Thema Landscaping. Das sollte man sich mal ganz genau durchlesen, davon habe ich auch sehr viel gelernt.

    Questen: Da gibt es einige gute Tutorials. Ein Muss ist das Tutorial von Ryan, zumal es auch viele wertvolle Tipps zur Questgestaltung gibt.
    Das hier ist zwar recht einfach, doch für den Einstieg auch sehr hilfreich. Darüber ist auch ein sehr nützliches Tut in Sachen NPC und Dialoge.

  8. #8
    thx ,aber ich hab eigentlich keine Lust es zu verquesten, weil dann der Questpfeil immer zeigt wo man hin muss. den Landscaping Tut werde ich mir zu Gemüte nehmen

  9. #9
    Nur als Zwischeninfo und nicht weil ich Dich unbedingt zu einer Quest drängen will....

    Der Questpfeil ist beim Questerstellen optional. Du kannst eine Quest also auch komplett ohne Pfeil erstellen.

    Viel Spass bei der Landschaftsgärtnerei.

  10. #10

  11. #11
    weiß jemand den Script, damit wenn man einen Schlüssel aufnimmt man des Haus bekommt?
    bitte hinschreiben mit den IDs
    ID(Schlüssel): AAMyKey
    ID(Haus): MyHouse

    danke im vorraus

  12. #12
    scn HausSchluesselSScript

    short controlvar

    begin OnActivate
    if controlvar==0
    ModPCMiscStat 15 1
    set controlvar to 1
    endif
    Activate
    end

    Probier das mal^^.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •