Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 44

Thema: Das Alex-Phänomen?

  1. #1

    Das Alex-Phänomen?

    Vermutlich wurde Folgendes schon öfters bemerkt und erheblich diskutiert. Ich würde es aber trotzdem interessant finden, hier ein paar Meinungen zur Thematik zu bekommen:
    Mir geht es um eine Bewegung in der Community, die ich als das "Alex-Phänomen" bezeichnen möchte.
    Wie beim Durchblättern des Spielvorstellungsforums ersichtlich ist, gibt es einen starken Trieb "Trash-Spiele", besonders starring Alex, heftig zu besprechen und zu kritisieren.
    Dabei wird besonders viel über den Qualitätsverlust innerhalb der Makerszene geredet und solche Spiele als Teufelsausgeburten verdammt. Sind aber nicht genau die Urheber dieser Kritik auch die Verursacher des "Trash-Spiel"-Triebes? Schließlich pushen sie die Threads der jeweiligen Spiele seitenweise, wodurch sehr gute Spiele hingegen einfach untergehen.
    Jetzt würde mich interessieren, woher diese, ich würde fast sagen, Geilheit des Kritisierens solcher Spiele stammt?
    Außerdem stellt sich mir die Frage, ob diese Kritik berechtigt ist und man überhaupt verallgemeinert sagen kann, dass Trashspiele gleich Trashspiele sind. Genauso wenig wirft hier jemand mit Aussagen wie "Die Reise ins All ist sowieso nur ein Abklatsch von Velsarbor" um sich, da Adventure eben nicht gleich Adventure ist.
    Vielleicht übersehen wir in unserer Rage nicht nur wunderbare Spiele anderer Genres, sondern auch humoristische Leckerbissen unter den sonst so verschrieenen "Trash-Games".

    Das waren meine zwei Cents.

  2. #2
    Die Kritik halte ich für sehr berechtigt da Trash-Spiele ohne großartigen Aufwand erstellt werden. Für ein Trash-spiel ist es um einiges einfacher sich eine Story auszuenken als für ein riesengroßes Fantasy Adventure.
    Und das stört halt die Entwickler die mit Blut und Schweiß grad ein Spiel erstellen bei dem nicht in jedem Dialog Schimpfwörter fallen da die Entwickler der Trash-Games sich nicht wirklich anstrengen müssen.

  3. #3
    Ist Alex der Hauptheld in einem Spiel, deutet das entweder auf mangelnde Mühe des Erstellers eine eigene Hauptfigur zu suchen, oder auf ein Anfängerprojekt, welches man dann ja garnicht so arg kritisieren darf.

    Ich kenne noch mein erstes "Projekt", ein Raum mit einem NPC der fragte "Ist der Rpg-Maker geil?" und man konnte antworten mit "Ja" und "Nö"! JA UND NÖ!!!

    Und dann wäre da ja noch mein episches Zelda game... xD

  4. #4
    Und gerade das ist der vorherrschende Grundgedanke, der mich so stört.
    Der Stereotypus "Trash-Spiel" geistert hier durch die Foren.
    Und mit "Blut und Schweiß" ein Spiel zu erzeugen ist zwar lobenswert aber bedeutet nicht, dass es trotzdem in höchsten Tönen gelobt wird.
    Ein trashiges und trotzdem humoristisches Spiel kann sehr wohl eine Story besitzen und auch genügend Arbeit darstellen.
    Aber dieser vorherrschende Negativgedanke führt nur dazu, dass immer mehr Polemiker in den Spielvorstellungen ausschweifende Erklärungen dazu abgeben, warum das Spiel keiner sehen will.
    Warum werden solche Spiele dann nicht einfach ignoriert, sondern es muss jedes Mal aufs Neue diese langweilig und langwierige Diskussion geführt werden, warum keiner ein neues Spiel mit Alex braucht?

    Edit:
    @ Nesis:
    Aber wieso sollte ein Game mit Alex nicht gut sein?
    Die Reise ins All bietet beispielsweise auch nur Klischees als Hauptcharaktere an, wird aber von der Community nicht als Trashgame aufgenommen.
    Es geht meiner Meinung nach nicht um den Haupthelden sondern um die Umsetzung, und die ist nicht bei allen Trashgames gleich.

  5. #5
    Zitat Zitat
    Aber wieso sollte ein Game mit Alex nicht gut sein?
    Ich hab ja lediglich behauptet, dass sich der "Alex = schlechtes Spiel/Anfängerprojekt" Gedanke schon in die Köpfe der Community gefressen hat.

    Wo wir gerade beim Thema sind, mir fällt gerade kein Spiel ein, bei dem Alex der Held ist und es sich nicht um ein (gewolltes) Trash-Game handelte.

  6. #6
    Zitat Zitat
    Die Kritik halte ich für sehr berechtigt da Trash-Spiele ohne großartigen Aufwand erstellt werden. Für ein Trash-spiel ist es um einiges einfacher sich eine Story auszuenken als für ein riesengroßes Fantasy Adventure.
    Ist das nicht eigentlich paradox? Die Begründung "Trash"-Spiele zu kritisieren ist die, das man die jenigen quasi verteidigt die noch "richtige" Spiele machen und sich mehr Arbeit geben, aber gerade durch diese übertriebene Kritik werden diese Spiele gepusht und die Spiele die man ja schützen will, die in denen mehr Arbeit drin steckt leiden darunter weil sie keine Aufmerksamkeit bekommen.
    Wenn jemand Trashspielen schaden will sollte er sie einfach ignorieren, und den Spielen Aufmerksamkeit geben die er mag, denn übermäsige Kritik fördert Trash und schadet allen anderen Threads im Forum.
    Und den meisten Leuten geht es nur darum ihr Ego zu pushen, es ihnen vollkommen egal ob ihre Kritik berechtigt ist oder nicht, solange sie als Oberweiser Kritiker dastehen, sowas braucht es nicht.
    Kritik sollte helfen, wenn man von vornherein dem Projekt nicht helfen will soll man es einfach ignorieren.

  7. #7
    Ich hab ja nicht gesagt das das Spiel mit viel Arbeit groß gelobt wird. Gerade deswegen beschweren sich ja die meisten weil die Trash-Spiele die wirklich nicht nach viel Arbeit aussehen mehr Errrolg haben.
    Ausserdem Ist Klischee nicht gleich Trash. Die Reise ins All fand ich grade wegen diesen Klischees sehr unterhaltsam und es gab viele Passagen wo ich gelacht hab. Bei den meisten Trash-Spielen findet man so was nicht.

  8. #8
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    aber gerade durch diese übertriebene Kritik werden diese Spiele gepusht und die Spiele die man ja schützen will, die in denen mehr Arbeit drin steckt leiden darunter weil sie keine Aufmerksamkeit bekommen.
    Genau das wollte ich ansprechen.

    Zitat Zitat von Stummboy Beitrag anzeigen
    Die Reise ins All fand ich grade wegen diesen Klischees sehr unterhaltsam und es gab viele Passagen wo ich gelacht hab.
    Also kann ein klischeebehaftetes "Alex rettet die Prinzessin vor dem Drachen"-Spiel genauso witzig sein.

    Ich finde besonders die Deklaration "Trash-Spiel" haltlos, da hier die Grenzen zu anderen Genres schwimmend sind.

  9. #9
    Zitat Zitat von Nesis Beitrag anzeigen
    Ist Alex der Hauptheld in einem Spiel, deutet das entweder auf mangelnde Mühe des Erstellers eine eigene Hauptfigur zu suchen, oder auf ein Anfängerprojekt, welches man dann ja garnicht so arg kritisieren darf.
    Weder noch.


    Ich weiß nicht was so schlimm sein Alex als Haupthelden zu benutzen. Es kommt doch ganz darauf an, in was für eine Art Spiel er eingesetzt und wie er dort auch rübergebracht wird. Klar wollen die meisten Spiele immer so einen Trash Faktor haben, wegen so Spielen wie "Klaus muss raus aus dem Haus" (oder so) oder "Das Pferd am Herd". Mal ist sowas ja ok, sowas sollte aber nicht die Überhand gewinen.
    Außerdem sollte man ein Spiel nicht nach den Helden beurteilen.
    Mein Spiel ist auch mit Alex als Haupthelden naund?! Nur weil sich das Spiel nicht so ernst nimmt wie andere, muss es doch noch lange kein Trash Spiel sein?

    Man könnte auch noch einen Thread machen: "Das Fantasy Phänomen" Das wäre genau das gleiche wie der Thread hier.

  10. #10
    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    Man könnte auch noch einen Thread machen: "Das Fantasy Phänomen" Das wäre genau das gleiche wie der Thread hier.
    Irgendwie entgleitet das hier wieder zu einer Alex - Pro oder Kontra - Diskussion.
    Es ging mir mit dem Thread eigentlich um die Frage zu dem Antrieb der übermässigen Trash-Spiel-Kritik, die hier aufkeimt.

  11. #11
    Wieso denn eine Diskussion starten? Trash heißt auf Deutsch Müll.
    Da gibt es nichts zu diskutieren, Müll bleibt Müll.
    Und wenn der Macher sein Spiel selber als Trash Game bezeichnet, dann findet er es:

    A. So gut, dass es wieder kacke ist.
    B. So schlecht, dass es noch mehr kacke(r) ist.
    C. Lustig sein eigenes Game als Trash Spiel zu bezeichen, hehe!

  12. #12


    Warum so oft für den Trash Alex benutzt wird? Eines ist Alex sicher, ein
    Vollidiot. Er ist in der Szene auf der ganzen Welt die erste Wahl als Der
    Hauptvolltrottel in Trash/Müll/Waste/Fun/was-weis-ich, daran schuld sind
    Digital Famitsu, die ihn überhaupt erst in der Standard-Datenbank erschaffen
    haben. Ausser von Alex-Hassern wird kaum mal zu Brian, Gomes, Lilia, Helen,
    Carol, Deiji, Aramaki, Falcon, Enryu, Musha, Albert, NinNin oder sonstwem
    aus dem RTP-Set als MainHero gegriffen wenn man unbedingt ein RTP-Game
    machen will. (nein ihr müsst jetzt nich raten wer wer auf den Facesets ist).
    Ob nun dieser Alex-Trieb davon kam, dass er sowieso in einem neu erstellten
    Spiel als Held eingestellt ist kann man nich sagen aber der Gedanke liegt nahe.


    Aus seiner Beliebtheit sind wohl auch die vielen Face-Variationen hervorgegangen:


    Ich will fast wetten die meisten davon kennt hier kaum ne Sao.

    Geändert von MagicMaker (06.06.2009 um 16:55 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat von MagicMaker
    Ob nun dieser Alex-Trieb davon kam, dass er sowieso in einem neu erstellten
    Spiel als Held eingestellt ist kann man nich sagen aber der Gedanke liegt nahe.
    Natürlich kann man das sagen, denn genau das ist der Grund und kein anderer. Es liegt nicht nahe, es ist so (wobei er beim RM2k3 nicht Alex heißt).

  14. #14

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ach? Wie heißt er dann?

    Aber die Tatsache, dass er eben der Standardheld ist (in mehrerlei Hinsicht) dürfte es sein, die ihn so häufig in Projekte packt. Wer zu faul ist, sich einen Helden zu machen, hat Alex ja direkt in der Tasche. Mein erstes halbwegs gemakertes Projekt war auch ein Alex-Spiel, wo ich mir einfach dachte "Er ist der Standardheld, kann man daraus nicht ein lustiges Spiel machen?", und das wars. Ihn zu verwenden kann verschiedene gute Gründe haben, aber dass er schon fix und fertig dasteht erzeugt schon ein Jucken im Finger.

  15. #15
    Zitat Zitat von Er Te Pe Beitrag anzeigen
    :
    Also kann ein klischeebehaftetes "Alex rettet die Prinzessin vor dem Drachen"-Spiel genauso witzig sein.
    Nenn mir mal ein Beispiel. Du wirst da so schnell nix auftreiben können. Es geht hier ja auch nicht nur um Klischees sondern auch um Qualität. Und ein qualitativ hochwertiges "Alex rettet die Prinzessin vor dem Drachen"-Spiel habich bisher noch nicht gesehen. Mittlerweile ist ja schon fast alles so ein bisschen Klischee. Da hast du dann den strahlenden Helden der immer der gute ist,die Zauberin die sich dem Helden im nächsten Dorf anschließt und sich während des Spiels in diesen verliebt usw.
    Egal was du da nimmst Klischees sind immer dabei und dann kommts darauf an wie diese rübergebracht werden. Also ob der gutmütige Held ernstgenommen wird oder ob ihn jeder wegen seiner verrückten Vorstellung er könne die Welt retten auslacht.

    Trash-Spiele werden auch so negativ bewertet weil keiner mehr "Schrott-Spiele"(Also Trash-Games auf Deutsch) sehen kann. Und wenn du sagst das Trash Spiele auch lustig und ich sage das sie absolut uninteressant sind dann liegt das daran das wir beide einen unterschiedlichen Geschmack haben.

    Zu den Antworten zu Trash-Spiel Vorstellungs Threads( Hoffe das nennt man so )
    Wenn jemand um Kritik und Verbesserungsvorschläge bittet dann sollte man diesem jemand auch antworten finde ich(es gibt nämlich nicht nur gute Kritik )

    Geändert von Stummboy (07.06.2009 um 17:50 Uhr)

  16. #16
    Wie schon gesagt finde ich das viele das einfach zu wichtig nehmen. Ignoriert solche Projekt und sie werden auch nicht aufkommen anstatt ewig lang mit den Autoren über Banalitäten zu streiten. Abgesehen davon kann man bei manchen Post nicht mehr von Kritik reden, das ist einfach Streiterei.

    Ach noch was:
    Zitat Zitat
    keiner mehr "Schrott-Spiele"(Also Trash-Gaes auf Deutsch)
    Genau! Trash-Game ist Deutsch.

  17. #17
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Ignoriert solche Projekt und sie werden auch nicht aufkommen anstatt ewig lang mit den Autoren über Banalitäten zu streiten.
    Genau das ist aber das ist das Problem. Keiner hält sich mit seiner Kritik im Bezug auf Trash-Games zurück.
    Das erkennt man schon alleine darin, dass sich dieser Thread hier auch zu einer Alex-Grundsatzdiskussion entwickelt.

  18. #18
    Liegt wohl auch daran, dass viele das Forum gar nicht mehr nutzen, um auf Spiele zu stoßen, sondern einfach nur noch, um sich zu unterhalten. Da ist es dann schwerer, eine Bemerkung zu einem normalen Spiel beizusteuern. Bei Trashspielen hingegen kann man auch ungesehen seine Vorbehalte aus der Hüfte abfeuern, sie haben für Nichtspieler den ergiebigeren Ansatzpunkt.

  19. #19
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    Liegt wohl auch daran, dass viele das Forum gar nicht mehr nutzen, um auf Spiele zu stoßen, sondern einfach nur noch, um sich zu unterhalten.
    Geht das nicht Hand in Hand ? nton:

  20. #20
    @ Troll:
    Das glaube ich nicht. Schließlich werden viele Spiele schon anhand der Spielvorstellung bewertet und diese Kritiken nach dem Anspielen ergänzt oder widerrufen, je nachdem.
    Ergo würde das den Schwall an Hass-Posts in Trash-Game-Threads nicht erklären.

    Zitat Zitat von swordman Beitrag anzeigen
    Geht das nicht Hand in Hand ? nton:

    Sicher gibt es auch pure Blabla-User, aber die sind meines Erachtens nach in der Minderheit.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •