Nur hat der Präsident nach seiner Amtszeit gute Chancen ein Buch zu verkaufen und ist nachher mit einer höheren Wahrscheinlichkeit nicht traumatisiert, weil seine vorigen Positionen ihn schon auf das Amt vorbereitet haben.
Ich glaube nicht, dass der durchschnittliche Fließbandarbeiter, der mir meinen Tennisschläger zurecht biegt sehr gebildet ist. Deswegen muss er allerdings nicht dumm sein, und ebenso wenig in der Gosse enden. Trotzdem ist Bildung das einzige Gut, dass uns große Zusammenhänge annähernd verstehen lässt. Ohne Bildung kann ein Mensch nichts weiter machen, als nach Gefühl zu handeln. Große Probleme brauchen allerings zumindest ein trainiertes Gefühl.
Klar verursachen gebildete Menschen Probleme. Wer mehr weiß, fragt sich mehr Dinge, da er mehr Angriffsfläche hat, um sich Fragen zu stellen. Allerdings sind sie auch die Einzigen, die sich bestimmten Problemen stellen können, da sie die Grundlage haben, um diese Probleme zu lösen.
Beispielsweise sind Nachrichten von diversen Fernsehsendern ein Problem. Dieses Problem hätten wir nicht, wenn wir keinen Fernseher hätten. Was wäre besser? Alle Technologien die aus der Idee des Fernsehens entstanden sind nicht zu haben, oder Probleme die mit dem Fernseher mitein kommen?
Dein Weltbild ist eindeutig zu deterministisch um mich einschätzen zu können.
Es ging hier primär um den Vergleich zwischen einem Soldatengehalt und einem Präsidentengehalt.
Dein Argument war, dass beide ihr Leben riskieren und dementsprechend hoch belohnt werden.
Mein Gegenargument war, dass ein Präsident, bzw. der aktuelle Präsident, einen sehr hohen Bildungsstand hat. Er hat die Wahl. Der Soldat hat keine.
Man hat um so mehr Möglichkeiten am Arbeitsmarkt, um so mehr Bildung man hat und um so mehr Menschen man kennt, und um so sozialverträglicher man ist. Dennoch kann ich mich für einen bestimmten Job nur bewerben, wenn ich ausreichend gebildet bin.
Somit hat ein gebildeter Mensch schlichtweg mehr Chancen und die Wahl.
Bildung ist ein Punkt in dem man Menschen vergleichen kann. Es gibt andere, und der Wert eines Menschen lässt sich sowieso unterschiedlich betrachten. Auf so eine dumme Idee mich auf eine Art festzulegen würde ich nicht im Traum kommen.
Wenn du in mein Argument irgendwelche Werte-Geschichten hinein interpretierst, dann liegt das daran, dass du schlichtweg Vorurteile gegenüber meinen Standpunkt hast, und nicht an meinem Standpunkt.
\Für die da oben:
- Einen Kreis kann man nicht quadrieren, daher auch das Sprichwort. Im Prinzip sollte jeder Naturwissenschaftler spätestens nach dem Grundstudium den Satz on Weierstraß kennen, wodurch man sogar begründen kann, warum es nicht möglich ist.
- Quantensprung = Änderung des Zustandes von Quanten. Kurzum: Klein.
So etwas weiß man einach. :P