"Schön, dass du bestätigst, dass Deutschland sich eine kleine Elite in Sachen Intellektueller zieht.
Bildung wird kommerzialisiert, nebenbei tritt ein Land sich doch selbst in den Arsch, wenn es seine Studenten dermaßen reduziert.
Naja, schön, dass wir noch aus dem Ausland anschaffen können."
sorry,wer im 3tten semester ist und mit ach krach die 2 erstsemester klausuren nach 2 mal wiederholen gepackt hat und das noch mit 4.0 und dann die gaze woche in der fachschaft rumhängt und sich lösungen für die übrungsaufgaben erschleimen will damit er überhaupt an der nächsten klausur teilnehmen darf,der ist einfach nicht für das studium geignet und soll was anderes machen.
abgsehen davon gibt es eben eine menge stoff und die uni/fh sind bereits die höchsten bildungseinrichtungen.wenn hier nicht das grosse wissen gelehrt wird wo denn dann?absegehen davon beschäftigt sich man im bachelor ja grösstenteils auch noch mit grundlagen.
"Es geht auch nicht um das Fernbleiben, sondern um das auf die Straße Gehen."
das hätte man zb. letztes wochenende machen können als das selbige 3 tage gedauert hat.
"Definiere bitte Vernünftig. Auch bei den Europawahlen habe ich momentan das Problem, dass wenn ich mir alle Wahlprogramme durchlese und die Kandidaten anschaue, ich nicht recht weiss, was ich nachher machen soll."
vernüftig = die partei die am besten die bildungs fördert,wenn man dieser die oberste priorität einräumt.
wenn du jetzt bemerkst das keine partei ein super programm hat und du mit keiner in vollem umfang zurfrieden bist dann bist du sicher nicht allein.
ich denke in deutschland ist es einfach mittlerweile so das man als schüler nicht erwarten kann das man vom lehrer alles serviert bekommt sondern dass der schlüssel zum erfolg ein selbstständiges arbeiten ist bei dem man eben selbst schaut wo man wissen herbekommt.
und nur wer das kann hat auch später auch der uni/fh erfolg.
wer sein abi geschafft hat indem er dem lehrer nachdem maul geredet hat und nur auswendig gepaukt hat ohne was zu raffen,also ein betrüger ist,der fliegt dann spätestens hier auf.so ist es eben.
wenn bei den klausuren von 250 leuten über 200 durchfallen ist das natürlich eine andere frage ob das system auch "gut" ist,aber wenn alles in einer passablem zeit zu ende gebracht werden soll geht es wohl nur so.
ich hab keine lust 10 jahre ein fach zu studieren,weil man kaum was macht, um einen durchschnittlichen abschluss zu haben.