Zitat Zitat von gas Beitrag anzeigen
Ich halte auch nicht viel von den "möchtegern-alternative Stammtischstudenten" und ihren Aktionen, aber ich sehe auch, wie erbärmlich und widerstandslos wir uns den Studiengebühren und dem Bachelor-System unterworfen haben, und ich schäme mich dafür vor mir selbst und vor allen Studentengenerationen, die uns noch folgen.
So sehe ich das auch - und ich bin kein Stammtischstudent, sondern Elftklässler. ^^
Geht ja nicht nur um die Stundenten.
Wenn die Studiengebühren wenigstens genutzt werden würden, dann würde ich es einsehen.
Meinetwegen könnt ihr auch sagen, dass eure Bibliotheken viel schöner geworden sind oder ihr euch nicht mehr alle zwei Wochen Ausschlag im WC holt, aber über zwei Millionen auf dem niedersächsischen Konto rein aus Studiengebühren, das ist für mich ein ekletanter Hinweis darauf, dass die Studenten nur abgezockt werden.

Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
aber wer wirklich gut ist den stört das nicht.insofern meckern vorallem die looserstudenten bei uns rum.
Schön, dass du bestätigst, dass Deutschland sich eine kleine Elite in Sachen Intellektueller zieht.
Bildung wird kommerzialisiert, nebenbei tritt ein Land sich doch selbst in den Arsch, wenn es seine Studenten dermaßen reduziert.
Naja, schön, dass wir noch aus dem Ausland anschaffen können.

Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
äh moment klar ist das das bildungssystem,speziell in der schule beschissen ist,aber ich finde nicht das das fernbleiben von der uni für eine woche daran etwas ändern kann.
Es geht auch nicht um das Fernbleiben, sondern um das auf die Straße Gehen.
Das System mit Petitionen und allgemein der Demokratie muss eben manchmal daran erinnert werden, wer die kontrollierende Position übernehmen sollte.

Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
die leute sollen lieber vernüftige parteien wählen.
Definiere bitte Vernünftig. Auch bei den Europawahlen habe ich momentan das Problem, dass wenn ich mir alle Wahlprogramme durchlese und die Kandidaten anschaue, ich nicht recht weiss, was ich nachher machen soll.


Zitat Zitat von Lucius Arvès Beitrag anzeigen
Bei uns im Studiengang beschwert sich niemand. Das Studium ist gut organisiert, die Klausuren sind für Univerhältnisse fair, die Umstellung auf den Bachelor ist schon seit Jahren erfolgreich abgeschlossen und die Professoren genießen großen Respekt. Selbst mein größter Kritikpunkt, eine zu kleine Bibliothek wird durch die neue, moderne Bibliothek im Oktober ausgemerzt.
Ich finde die Bildungsmöglichkeiten in Deutschland sehr gut, wenn man die richtige Bildungseinrichtung wählt. Aber manche Leute müssen über alles meckern.
Schön, dass es bei euch so hervorragend läuft.
Kannst du auch erweiternd denken, dass es nicht bei jedem so aussieht?