Wenn du mit dem C++ Builder von Borland arbeitest sollte das ganz einfach gehen, nehmen wir an die Form sieht so aus:

Code:
class TForm2 : public TForm
{
__published:	// IDE-managed Components
        TButton *Button1;
private:	// User declarations
public:		// User declarations
        __fastcall TForm2(TComponent* Owner);
};
Dann kannst du nachdem du diese Form in deine Application eingebunden hast (mit #include "Unit2.h") einfach ueber
Form2->Button1 auf den button und alle attribute zugreifen. Das ist zwar recht unschoen programmiert funktioniert aber.

Die bessere methode waere sich eine funktion zu machen:

Code:
class TForm2 : public TForm
{
__published:	// IDE-managed Components
        TButton *Button1;
private:	// User declarations
public:		// User declarations
        __fastcall TForm2(TComponent* Owner);
        ChangeButtonCaption(Char* NewCaption);
};
auf diese kannst du Dann von aussen zugreifen und mit Form2->ChangebuttonCaption("laber laber"); Die Caption aendern.

PS: Ich weis nicht ob das alles syntaktisch so stimmt weil ich momentan mit delphi arbeite, und da is die Syntax recht grausig.