Zitat Zitat von Ynnus Beitrag anzeigen
Btw hat das auch etwas mit der Umgebungstemperatur zu tun. Im Sommer bei 30 Grad im Schatten könnte es gut sein, dass es im geschützten Metallgehäuse kühler ist als außen, und ein geöffnetes Gehäuse warme Luft hinein bringt.
Zitat Zitat von Ynnus Beitrag anzeigen
Luft im fließenden Zustand hat aber eine höhere kühlungswirkung als stehende Luft. Ist wie mit einem Raum-Ventilator - obwohl es die gleiche Luft ist, wirkt sie kühler.
das passt nicht zueinander. die anfängliche aussage, dass im sommer der pc kühl bleibt, ist so oder so falsch.
was den rest angeht, muss ich zugeben, dass das netzeil tatsächlich ein ganz kleines bisschen bläst. allerdings kommt es auch wieder auf das gehäuse an, denn wenn vor graka und cpu-lüfter löcher in der seitenwand sind, entsteht natürlich ein noch besserer luftstrom. ist bei mir allerdings nicht vorhanden.

vielleicht sagt der threadsteller mal, was er für einen pc hat bzw. gleich, ob er zwei gehäuselüfter hat.