Zitat Zitat von Engel der Furcht Beitrag anzeigen
Hallo Leute!
Habe eine Frage zum kühlen des innenlebens vom Rechner.
Nützt es was,die seitliche Wand des Gehäuses zu öffnen/abzunehmen?
Oder sollte ich zum kühlen das Gehäuse zu machen?
Gibt es evtll ein Tool,um den Lüfter zu konfigurieren?
(absoluter N00b,wenns um Hardware geht)
Kühlakku aufs Gehäuse legen. [/ironie]

Was die Lüftung angeht, kommt es immer auf das Gehäuse selber, wie du die Komponente eingebaut hast (sind störende Kabel im Weg?) und wie du Gehäuselüfter angebracht hast. Wenn im Gehäuse ein ordentlicher Luftstrom entsteht, sollte die Kühlung an sich in Ordnung sein.

Kannst dir mal diesen Artikel näher ansehen: http://www.hardwareoverclock.com/gehause_kuehlen.htm

Ich selber hab mein Gehäuse offen, da ich zufaul war mir ordentlich leise Gehäuselüfter zu besorgen, macht natürlich kein Problem, wenn das Gehäuse unterm Tisch oder so steht, ansonsten ist's halt geschmackssache ob es einem gefällt wenn das Gehäuse offen da steht oder nicht, kommt außerdem mehr Staub rein.

Was den Grafikkartenlüfter angeht, dieser sollte festgeschraubt sein, ich denke mal du musst zuerst die große Plastikhülle entfernen, bevor du an den eigentlichen Lüfter kommst. Bei dem sollte es aber schon reichen, wenn du den Staub vorsichtig mit einem Pinsel rauspinselst und nachpustest. (Wenn du nen kleinen Staubsauger hast, kannst du mit diesem vorsichtig am Lüfter saugen)
Ansonsten, wenn du den ganzen Kühlkörper abmachen möchtest und mit einem anderen ersetzen möchtest, vergiss bitte nicht neue Wärmeleitpaste draufzuschmieren.

Die Lüfter kannst du jedenfalls per Software ansteuern, diese heißt "Speedfan" und sollte sich leicht ergooglen lassen. Aber eigentlich haben die meisten Grafikkarten usw. eine eingebaute Lüftersteuerung.