Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Absturzprobleme

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Satsuma Beitrag anzeigen
    Hm,
    Zu 1: Bei den meisten großen mods stand in der Readme das sie eigentlich zusammen gehen sollten. Aber es ist schon komisch: beispielsweise der JournalMod hat vollständig aufgehört zu funtzen nach dem die Probleme anfingen aufzutreten. Auch würde ich nicht auf OI und ROO 3 verzichten...
    Es handelte sich dabei um einen allgemeinen Ratschlag. Und auch wenn sie eigentlich zusammen funktionieren ist nicht gesagt, das es bei bestimmten Ladereihenfolgen im Zusammenspiel mit anderen Mods die auch noch irgendetwas in diesem Bereich ändern nicht doch zu Problemen kommt. Auch wenn das eher unwahrscheinlich ist. Aber ich habe inzwischen schon zu viele merkwürdige Dinge mit Mods erlebt, als das ich noch irgendetwas ausschließen würde.

    Zitat Zitat von Satsuma Beitrag anzeigen
    Zu 3: Sowas hab ich mir auch schon gedacht. Nur brächte ich da noch ein paar tipps welche genau du da im verdacht hast.
    Die Antwort hast du per PN erhalten, weil es nach der Andeutung des Autors er habe seinen Mod urheberrechtlich schützen lassen (und sich damit die Möglichkeit verschafft, alles und jeden der den Mod kritisiert oder auch nur nennt zu verklagen) nicht mehr erwünscht ist hier über sein Werk zu diskutieren.

  2. #2
    Mal interessehalber...wie kommst du auf 3326 MB RAM ? Das ist eine ziemlich krumme Zahl. Zu wahllos zusammengesteckte RAM-Module können das System insgesamt instabil machen. Wobei es bis vor kurzem ja anscheinend lief...oder hast du an der Ecke was verändert?

  3. #3
    vielleicht hat er ein 32-bit betriebssystem. ich habe 4 GB in dem computer drin. angezeigt bekomme ich unter system nur 2.556 MB oder so.
    habe ich auch erst gewusst, nachdem ich aufpreis zahlte für die zweite 2-GB-rippe. muss mir bei gelegenheit ein 64-bit-betriebssystem zulegen.

  4. #4
    Zitat Zitat von Gorkon Beitrag anzeigen
    Mal interessehalber...wie kommst du auf 3326 MB RAM ? Das ist eine ziemlich krumme Zahl. Zu wahllos zusammengesteckte RAM-Module können das System insgesamt instabil machen.
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    vielleicht hat er ein 32-bit betriebssystem. ich habe 4 GB in dem computer drin. angezeigt bekomme ich unter system nur 2.556 MB oder so.
    habe ich auch erst gewusst, nachdem ich aufpreis zahlte für die zweite 2-GB-rippe. muss mir bei gelegenheit ein 64-bit-betriebssystem zulegen.
    Sowas in der art, ja. Also:
    Ich habe ein 32Bit System. Vielleicht werde ich es etwas schlecht erklären, da es 2 Jahre her ist seit ich mich so richtig mit sowas beschäftigt habe. Mit 32Bit habe ich so zu sagen 32 Ansprechstellen für RAM. Aber um genau ausruchenen wie viel MB man ansprechen kann, muss man rechen 2 hoch 32.
    Das Ergebins kommt ja in Bit (riesiege zahl). In 1Byte sind 8 Bit. Also musst das das alles durch 8 teilen. Dann wie folgt: 1Kb sind 1024Byte. Nochmal durch 1024. 1MB sind 1024KB. Nochmal durch 1024. Am ende solltest du 3326MB bekommen.
    Mehr kann ein 32Bit system nicht erkennen. Ich hätte eigentlich 4, aber es wird nicht alles genutzt.
    In einem 64Bit System hat man nicht einfach doppelt so viel, sondern sehr sehr sehr viel mehr. Wenn du die selbe Rechnung machst, nur mit 2 hoch 64, wirst du es merken. Hab mal gehört das es sich dort um über 150GB handelt. So viel kannst du also gar nicht einbauen.
    Aber mein Arbeitsspeicher ist neu, deswegen glaub ich nicht das es was damit zu tuen hat, sonst wären auch andere Spiele betroffen.

    Zitat Zitat von Gorkon Beitrag anzeigen
    Wobei es bis vor kurzem ja anscheinend lief...oder hast du an der Ecke was verändert?
    Da mach dir keine Sogen, ich hab meinen Kasten selber zusammengebaut, und kenne mich da gut aus (Hab mal in einem Laden gearbeitet, Recher zusammengebaut. So 2-3 jeden tag.

  5. #5
    nana, für hochleistungsrechner, d.h. DDR-3-RAM, passendes MB und dazu passender prozessor (etwa AMD Phenom II mit AM3-sockel) ist man schon bei 4x3GHz, 12GB ram und ein bis zwei nVidia GeForce GTX280 oder so... es wird nicht mehr lange dauern. wenn in vielleicht zwei jahren 12GB standard sind und vor 3 Jahren meine alten 1GB standard waren, dann ist man in weiteren 5 jahren, also vonhier aus in sieben jahren, bei ~144 bzw. 128 oder so...
    ich habe von einer nachbarin einige computerzeitschriften geliehen bekommen, vorgestern. war ganz interessant: zeitschrift nr. 10/2000 und 1/2001. da drin gab es 3000-Mark-Rechner:
    30GB festplatte
    128MB ram
    64MB 3D-grafikkarte
    800MHz-Prozessor
    und das ganze war vor achteinhalb jahren oberklasse!

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •