Das stimmt nicht, ich bin offen für neues und weiterentwickeltes, das was Galaxy bot war weder neu noch irgendwie fortschrittlich (von der Spielmechanik her.)Zitat
Ich meckere auch nicht nur über Nintendo (eher über Mario.) ich bin z.b auch gegen Capcom die ihre Megaman-Reihe schon jahrelang ausquetscht und neuerdings zuviel Nostalgie-Pulver verprüht. (Ich wette Megaman 11 schwebt schon in der Gedankenblase der Entwickler... im neuen Retro-Stil.... inc. DLC !!!)
Nunja, da gibt es viele Faktoren die Tiefgang versprechen.Zitat
Super Mario Galaxy hatte:
-Vorgekaute Lösungen, (Spielt eventuell keine Rolle weil selbst das nicht nötig war, siehe "Wenig anspruchsvolle Herausforderungen.")
-Einen vorgegebenen Weg innerhalb einer Aufgabe, (Level richtet sich nach der Aufgabe und zeigt durch "Kanonensterne" den Weg an; Ergebnis, Levelschläuche .)
-Extrem überschaubares Leveldesign (Gravitation hin oder her.)
-Wenig anspruchsvolle Herausforderungen, (Mit Anspruch meine ich das auch nachdenken unter Umständen gefragt ist, wer ein Beispiel kennt bitte nennen!)
-kindische Story, (Rosalines Bilderbuch)
-kindische Aufmachung. (Ok da gehört Story mit dazu dennoch wollte ich beides bewusst trennen.)
-Wiederholungen, (Kommt zum Teil durch die Kometen, jedoch wurden auch mansche Aufgaben erneut aufgegriffen und ein klein wenig verändert, von den Endgegnern ganz zu schweigen.)
-Sehr niedrige Mindestanforderung an Sternen zum Endkampf.
-Sehr kurze und wenige Aufgaben innerhalb einer Welt.(Sehr schlecht, wenn ich sich ständig, schnell verändernde Szenarios mit simplen Zielen spielen will spiele ich WarioWare. Ich habe bereits die Hälfte der Welten vergessen weil ich jede Welt in 5-15 Minuten durch hatte. Ich sehe zu schnell zu viel und lerne die Welten nicht schätzen.)
-Keine Überraschungen. (Es verändert sich von Anfang bis Ende garnichts in der Sternenware und Aufgaben nehmen auch keine unerwarteten Wendungen.)
-Teils künstliche Verlängerung des Spielverlaufs. (Sehr gutes Beispiel: Luigi.)
-Wenig allgegenwärtige Spieleelemente (Vorallem gewinnt das Spiel mit der Zeit nicht an mehr Möglichkeiten sondern zeigt beinahe zu beginn schon was es bietet, so zieht es sich im Spiel auch hin. Sunshine hatte z.b nach und nach die verschiedenen Düsen, Yoshi und "Sammelquests" eingeführt.)
All das verspricht wenig Anspruch.
Diese Kritikpunkte lassen sich in Sunshine und 64 nicht vorfinden (Z.b; Keine Überraschungen, kein Anspruch) bzw sind nicht so stark betont (kindisch war Mario schon immer irgendwie, aber nicht so das ich mich schämen musste die Wii anzuschalten.)
Ich habe mansche auch absichtlich weggelassen da sie schon immer in Mario vorzufinden waren. (Einfache Endgegner)
Die Kritikpunkte sind jetzt auch nicht an den Haaren vorbeigezogen, sie sind existent und sind vielmals in der Euphorie übersehen worden.
(Ich habe mich auf den fehlenden Tiefgang bezogen daraus resultieren meine Hauptgründe warum ich Galaxy so langweilig fand (z.b Monotonie)
Abwechslungsreich waren die Level von der Umgebung her zwar schon und es waren auch ne ganze Menge an der Zahl, aber wie erwähnt brennt sich kaum eine Welt effektiv ins Gedächtnis ein, dadurch das alles so schnell ging.Zitat
Die Abwechslung blieb nach einer Weile auf der Strecke es wiederholte sich vieles und man musste in 85% der Fälle den Stern durch Jump`n`run Einlagen erbeuten
Abwechslungsreich ist für mich z.b das Hotel in Sunshine gewesen oder der Wassermelonen Wettbewerb. (Man musste interagieren nicht nur grade aus zum Stern laufen.)
Mario64 ist jetzt nicht mein Lieblingsspiel aus heutiger Sicht aber es ebnete den Weg in die "richtige Richtung" der durch Sunshine auch fortgesetzt wurde. Dort fande ich z.b das Geisterhaus und die Affenaufgabe Innoativ und abwechslungsreich.
Nicht das ich wüsste, es klingt zwar unglaublich aber bei einen Spiel geht es nicht nur um den spielerischen Anteil, genauso wie es bei einen Film nicht nur um den visuellen Anteil geht. (Oder willst du rein zufällig irgendwelche Bilder und Szenen vorgeführt bekommen.)Zitat
Es ging mir darum das kaum Atmosphäre oder irgendeine Spannung aufkommt weil ich von der ersten Spielstunde an nur das selbe serviert bekomme, (die selbe Situtation) in Super Mario Galaxy fehlte sowass wie eine Regie. (Damit meine ich jetzt keine Cutscenes!)
Ok da gebe ich dir Recht, auf mich scheint Super Mario Galaxy 2 nur den selben Eindruck wie der Vorgänger zu machen Miyamoto hat auch bestätigt das es sich so wie der Vorgänger anfühlen wird. (Immerhin anspruchsvoller.)Zitat
Mit "nicht viel" bezieh ich mich weniger auf den Umfang, als mehr auf die Darbietung/Unterhaltung, mich persönlich konnte das Game kaum beeindruckenZitat
Ach und Luigi zähle ich nicht zu der regulären Spielzeit, schliesslich ist es das selbe Spiel nochmal.
Statt sich auf große frei erkundbare Welten gepaart mit kniffligen Hüpfeinlagen zu beziehen verfällt man wieder in dieses klassische Welt 1-1 Schema.Zitat
Eine gewisse Faszination geht flöten.
Wenn du das so siehst, dann ok. Ich will nur auf die Jump`n run Passagen von Sunshine hinweisen. (Wo man ohne den Dreckweg klar kommen musste.)Zitat
Ich erkenne einen großen Teil davon in Galaxy wieder, einen zu großen.
Zum einen war es also schon auf Gamecubezeiten (gewiss sicherlich auch auf N64) möglich lineare 3D Jump`runs zu erschaffen zum anderen ist es keine Kunst kleine überschaubare Welten auf die Bühne zu bringen wo man dann zum Ziel springen muss.
Das Weltall Thema ist wie der Weltall selbst unbegrenzt was es an gestalterischen Möglichkeiten anbelangt. Egal was du dir ausdenkst du kannst es als einen Planeten verkaufen!
Eine große in sich geschlossene Welt erfordert viel mehr Aufwand und Vorbereitung, ich hoffe du weißt was ich meine, das viele schreiben macht mich nämlich langsam müde.
Eine Entwicklung Richtung klassiches Jump`n`run bezieht sich bei mir auf den Ursprung von Nintendo also schritte Richtung Anfang. Doch dieses Genre ist schon an das Tribute von Super Mario Bros. vergeben.Zitat
Das ist eine andere Sache ich habe nichts gegen klassisches Spielprinzip. Ich wollte das hier auch nicht zu sehr erwähnen da dies hier ein Super Mario Galaxy Thread ist.Zitat
Für ein Statement von meiner Seite aus über das Spiel siehe:http://www.multimediaxis.de/showthre...=122539&page=3
Ich möchte auch gerne nochmal auf ein Amazon Review hinweisen welches mein Gefühl über Galaxy ungefähr wiederspiegelt: http://www.amazon.de/product-reviews...R1OFUHFSN00T4D
"Ich hüpf' von Krümel zu Krümel"
Ich hoffe man kann meinen Standpunkt ungefähr nachvollziehen.
Galaxy ist jetzt auch nicht schlecht, nur kein 5 Sterne Spiel und gleichzeitig ein schlechtes Omen auf zukünftige Mario-Games für mich.
Uff... so viel Text.






Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
Zitieren





