Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
@NTE Du findest tatsächlich Dunban stärker als Shulk? Seine skills machen bei mir weniger schaden als Shulks, egal welche. Lediglich seine mainarts, wenn sie Voll ist, ist nicht schlecht. Dafür kann man mit Shulk gleich zu Beginn die zwei Arts einsetzen, die Def down und Speed down herbeirufen, und dann Phs up zu benutzen damit man mit der Backattack 1,5 Schaden macht. Das macht bei mir derzeit bei blauen Gegnern gut 20k schaden ^^
Mal eine andere Frage: So richtig kann ja Melia nicht heilen und von Riki will ich gar nicht erst anfangen. Es klappt zwar ganz gut wenn man sich im Areal einfach nur umschauen will, aber das war es dann uch schon. Bin gestern im Maknawald einem raren Monster in die Arme gelaufen, der mit Stachelschaden immer 240Dmg zurückgeworfen hat. Mit dem Monado ist es zwar kein problem diesen Buff zu entzaubern, aber ohne Mainhealer hatte ich den bei 1/4 und dann war Rayne bei mir tod und der hat derzeit knapp 8k HP! O_O

Ich bleibe derzeit bei Shulk, Rayne und Sharla. Hätte Dunban auch gerne an Board, aber momentan taugt er einfach noch nicht so. :/
Würde Shulk vom Schaden her besser sein dann kannst du ihn als Tank benutzen, was nicht der Fall ist. Shulk hält mit 14% Aggro gems und sonst Strenght gems gegen Dunban nicht wirklich während Dunban mit selben Equip ohne Aggro Fähigkeiten es zumindest bei mir länger schafft. Das was du bei Dunban nicht siehst sind die ganzen Autotattacks mit Haste und der Doppelschlagfähigkeit. Bei Shulk ist der Feedback viel offenstichtlicher einfach weil da ne fette Schadentzahl auftaucht und man durch die eine Fähigkeit automatisch annimmt das Shulk=meisten Schaden macht. Bei einem würde ich sofort recht geben: Shulk hat im Durschnitt den höchsten Schaden. Der höchste Schaden gehört Reyn mit Sword Drive und 2 W.-Stability und Strenght gems und beim konstant hohen Schaden würde ich erstmal Dunban einordnen mit +50% D.-Attack und +60% Haste. Shulk muss erstmal so zu sagen warm werden bevor er den Schaden austeilt. Er braucht erstmal Def-Down und dann auch noch die richtige Positon, was bei meinen anderen nicht der Fall ist und können fröhlich drauf los bashen.

Nur alleine von den Statuspunkten her ist Shulk auf jeden Fall der Stärke von Dunban unterlegen und sehr weit von Reyn weg da Reyn sogar einen ganzen Skillbaum für Stärke hat was. Reyn und Dunban haben gefühlt einfach den höheren Wachstum in Stärke. Während Allrounder-Shulk jeden Status gesteigert bekommt und dadurch von Level zu Leven immer etwas schwächer wird obwohl man die ganzen großen Zahlen sieht.
Kurzum: gesamter Schaden von Shulk =/= Artsschaden

OT: Finds gerade interessant das hier die selbe Situation ensteht wie damals beim Schurken in WoW, wo jeder nur die Backstab-Crits vom Schurken gesehen haben und dachten sie machen genug Raidschaden dabei war im Endeffekt der bessere Schurken, der mit den meisten konstanten Blut/Gift/Autoattackschaden durch Haste und Giftprocs gepusth mit Talenten zu den Gift/Blutschaden. (Die Situattion trifft zu bei der Zeit, in welcher ich mit WoW aufgehört habe. Seitdem hat sich viel geändert und stimmt heute vielleicht nicht mehr zu)

Shulk hat seine Schadensspitzen, aber dann holt Dunban in der Downzeit mit seinen Doppelattacken und Autoattacks auf. Dunban würde bei mir auch bei weitem nicht Aggro halten und nach den Schadensspitzen auch die Aggro nicht sehr leicht zurückgewinnen wenn Shulk rundum den meisten Schaden machen würde bzw, dann wäre Shulk von Haus aus der bessere Schadenstank. Ich denke, Dunban kann später dann auch noch den Back Attack-Skill von Shulk nehmen und dadurch dann auch genug Schaden von hinten machen + Dunban bekommt einen 10 oder 20% Aggro pro Schlag skill weswegen er den Schaden von Shulk später erst recht standhalten kann.

Zweite Situation von WoW (hier zahlt sich meine Erfahrung gut aus ) :
Was bringt der ganze, viele Schaden von Shulk bei Boss/Special-Monster, wenn er dadurch Aggro zieht und dann stirbt oder extra geheilt werden muss (weswegen der Heilskill einen Cd abbekommt). Da ist es besser wenn er mit anderen gems ausgestattet wird, außer den Strenght gems und der Tank hält das Ziel konstant und kann in Ruhe gelegt werden statt immer Unruhen reinzubringen.

Bei normalen Monstern ist es teilweise sogar fast egal ob ihr komplett gute Equipmen habt oder nicht sehr viel Schaden nehmt ihr von denn eh nicht und teilt genug Schaden aus um die fertig zu machen. Die Sache mit Shulk macht doch soviel Schaden bei Normalos ist eigentlich egal.

@BDraw
Der Monadoblaster ist nur gut gegen mehrere Gegner und das was der Ruckangriff mehr Schaden macht ist nur der 1,5 Faktor. Bei mir macht Rückangriff 8k und Monadoblaster 5k. Wenn ich aber mehrere Monster mit Blaster schlagen kann ist es um weiten effektiver außerdem richtet der Blaster mehr Schaden gegen Mechons an.

Dunban soll auch nichts einstecken weil er eben ausweichen soll und nicht als "Meatshield" dient.

@Speizialangriffe der Gegner: Es scheint als hätte das Monado-Schild auch etwas an nutzen verloren oder besser gesagt hat es nur keinen Risikofaktor. Es soll ja laut Handbuch möglich sein die Attacken mit Ohnmacht oder Umfallen entgegenzuwirken. Es ist dabei aber auf das Risiko zu achten, manche Gegner Immun gegen umfallen sind oder die Partyleiste geopfert werden muss um sie zum Umfallen zu bringen.
Gegen schwächere, einzelne Speziaattacken reicht Sharlas Schild. Selbst wenn es nicht ganze Standhält reicht es genug Schaden zu absorbieren und den Heiler Zeit zu geben.

@ Reyn: Es lohnt sich, mMn, seine Hp mit gems erst auf max zu bringen und dann seine PhA zu steigern. Grund: Egal wie viel Verteidigung Reyn hat sobald eine Attacke Ph.A durchdringung bekommt oder einfach einen fixen Wert abzieht ist Ph.A nutzlos während der große Hp-Polster von 9999HP(schäze nicht das es ein Hp-Booster gibt oder Hp-Limiter) in vielen Situation genug ist.

Ich steuere Dunban selbst. Die KI kann bei Shulk kaum was falsch machen und Sharla hat auch fast nur Arts, die sehr gut aushelfen.