Jep, vom Haupthelden sind meiner Erinnerung nach dieser Flächenangriff und die Spezialattacke relevant, bei den anderen eben auch das mit "Schwanken" oder "Umwerfen" beschriebene.
Diese müssen allerdings in Kette aktiviert werden. Dafür muss, wenn die Gruppenleiste oben links voll ist, auf dem "Button" der Spezialattacke (der große in der Mitte) das Steuerkreuz nach oben gedrückt werden, um den "Kettenangriff" auszuwählen.
Nun mal eine andere Frage, die ich gerne mit euch zusammen lösen würde (falls nicht sogar jemand schon eine Antwort darauf hat).
Jedes Monster kann ja drei Arten von Truhen hinterlassen: Holztruhen, Silbertruhen und Goldtruhen. Holztruhen sind natürlich die häufigsten, die Silbertruhen werden (nach meinen Erfahrungen) nur zu 10-20% hinterlassen die die Goldtruhen zu maximal 1-2%. Basiert alles auf meinen Erfahrung, deshalb keine Angabe auf Gültigkeit.
In den Holztruhen sind immer ein bis zwei Gegenstände enthalten und jeder Gegner hat genau zwei verschiedene Items, die in so einer Truhe enthalten sein können. Das erste Item ist (dabei bin ich mir allerdings unsicher) abhängig von der Monsterspezies, -art, -familie oder wie immer man es nennen will. Alle Krabbels, auf die ich bisher gestoßen bin, können zum Beispiel das Item „Kleiner Panzer“ hinterlassen, alle Insekten und Fledermäuse können einen „Dreckigen Flügel“ droppen und so weiter.
Das zweite Item ist etwas seltener als das erste und scheint vom Monster abhängig zu sein. Alle Krabbels haben also, wenn meine Theorie sich bewahrheitet, das erste Item gemeinsam, das zweite jedoch nicht notwendigerweise.
Ein Beispiel aus meinen Aufzeichnungen („H:“ steht für „Holztruhe“):
Bei den Silber- und Goldtruhen bin ich mir jedoch recht unsicher. Silbertruhen enthalten nach meinen Beobachtungen immer mindestens drei Items: Das erste Item ist eines von denen, die auch in einer Holztruhe vom gleichen Monster enthalten sein könnten (oft das zweite). Die anderen Items (meistens zwei) sind entweder Kristalle oder Ausrüstungsgegenstände. Die Kristalle sind auch von der Spezies des Monsters abhängig. Alle Krabbels müssten nach dieser Aussage beispielsweise immer einen „Kleiner Krabbel-Kristall“ (später evtl. auch „Großer Krabbel-Kristall“) fallen lassen können. Merkwürdig finde ich aber die Ausrüstungsgegenstände, denn die scheinen nicht vom Monster abhängig zu sein.
Hier eine Übersicht meiner gesamten (unvollständigen und ungeordneten) Aufzeichnungen von heute:
Schaut man sich die Silber- und Gold-Drops an, fällt auf, dass sich viele Ausrüstungsgegenstände häufiger wiederfinden. Die Hofleggins, der Karawanschmuck, der Zerstörer, der Blockwächter und das Neunertop lassen sich zum Beispiel bei verschiedenen Gegner in der gleichen Truhenart wiederfinden. Dies legt die Vermutung nahe, dass sich eine große Gruppe von Gegnern eine große Menge verschiedener Ausrüstungsgegenstände teilt, die dann zufällig in den Silber- oder Goldtruhen sind. In jedem Fall scheinen die Ausrüstungs-Drops nicht rein individuell und vom Monster abhängig zu sein.
Kann man mit den normalen Items, die man von Monstern bekommt, eigentlich irgendetwas anfangen außer sie zu verkaufen oder für Missionen zu sammeln?
...
Die solltest du auf keinen Fall verkaufen. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel brauchst du sie. Ich hab leider kurz vor besagtem Punkt viele verkauft und könnte mir jetzt dafür in den Ar... beissen. Man wird wohl nicht alle benötigen, aber je weniger du von einem Item im Inventar hast, desto wichtiger wird er, denk ich mal, später werden. Ich hab da auch noch nicht so den richtigen Überblick.
Ich setzt mal den “bestimmten Punkt” in einen Spoiler, auch wenn es vielleicht nicht unbedingt nötig ist, da ich mich bewusst sehr vage dazu äußere.
Nach den Sumpf von Satorl, kann man eine Sidequest machen, die mit Kolonie 6 zu tun hat. Wenn man die macht, und die sollte man umbedingt machen, wird man viele von den Items brauchen.
Das Problem bei mir ist nur, dass man ja nur 90 verschiedene von diesen Items tragen kann (drei Seiten mit jeweils 3x10 Items) und ich erst auf der Gaur-Ebene bin, aber trotzdem schon keine weiteren mehr tragen kann, weshalb ich einige wenige vom Anfang verkauft habe. Ich finde es immer schade, wenn man nur eine begrenzte Anzahl von Objekten tragen kann, obwohl es so viele verschiedene gibt – gerade, wenn das nicht einmal irgendeinen strategischen Zweck erfüllt.
Na ja, danke jedenfalls. Dann werde ich mal nur so viele Sachen verkaufen wie ich Platz für neue Sachen brauche.
Ja, das mit den Items ist schon eine problematische Sache, obwohl man ja eigentlich ein ziemlich großes Inventar hat. Welche der Items, und wie viele man letztendlich braucht, kann ich momentan nicht abschätzen. Da könnte Holystar bestimmt noch besser was zu sagen, falls er die Kolonie 6 Sache gemacht hat.
Ein Monsterkompendium wäre bei dem Spiel ein Segen, damit man die benötigten Items schneller wieder Farmen könnte, wenn man sie vorher verkauft hat. Kleine Hilfen bekommt man zwar durch Gespräche mit den NPCs, aber das kann zur Gedultsprobe werden
Also nach einigen Stunden Spielzeit muss ich sagen, dass das Spiel bisher meinem Ideal eines J-RPGs doch schon verdammt nahe kommt.
Die typischen Einschränkungen eines japanischen Rollenspiels sind hier bisher kaum zu finden. Das gilt für die weitläufigen Umgebungen, das flotte Kampfsystem und sogar solch komfortablen Funktionen wie die Schnellreise oder die Möglichkeit, jederzeit speichern zu können. Bemerkenswert für ein J-RPG ist auch, dass man die Ausrüstungsgegenstände diesmal tatsächlich auch an den Charakteren sieht. Gerade in den letzten Punkten, die ja bei westlichen Entwicklern weitgehend schon Standard sind, hinkten die östlichen Vertreter des Genres ja immer schon hinterher.
Tatsächlich stellte sich bei mir auch direkt ein gewisser "Suchtfaktor" ein, der darauf beruht, erst einmal die ganze Umgebung auszukundschaften, Missionen zu lösen und Gegenstände zu sammeln.
Die Story ist bisher auch vergleichsweise fesselnd in Szene gesetzt und bot schon eine überraschend konsequente Wendung in den ersten 5 bis 6 Stunden Spielzeit. Sogar die englische Synchronisation ist ziemlich angenehm, wobei mir soundmäßig nur das Stimmenwirrwarr in Kampfsituationen ein wenig auf den Zeiger geht. Musikalisch habe ich bisher nichts auszusetzen, vor allem finde ich es schön, dass sich die Musik nachts zu einer ruhigeren Variante des Gegenstücks am Tage verändert.
Bei der Grafik bin ich natürlich etwas zwiegespalten. Einerseits ist es schon schön zu sehen, dass die riesigen Umgebungen praktisch ohne Übergänge und Ladezeiten begehbar sind und auch noch recht hübsch aussehen, andererseits krankt die Optik natürlich - und wie auch schon oft hier erwähnt - an der niedrigen Auflösung und dem gravierenden Aliasing. Bei der extremen Sichtweite erkennt man in der Ferne oft nur einen Pixelmatsch. Ähnliches gilt für die Gesichter der Charaktere, welche sich leider fast auf PSone-Niveau befinden. Das sind allerdings Dinge, über die ich locker hinwegsehen kann, da das Spiel bisher wirklich unheimlich viel Spaß macht und mich von der ersten Minute an in seinen Bann gezogen hat. Ich bin froh, dass sich Nintendo dazu entschieden hat, das Spiel in Europa zu veröffentlichen, sonst wäre jedem in dieser Generation sehr vernachlässigten J-RPG-Fan eine echte Perle entgangen.
Ich mag auch sehr, wie das Aufmuntern und allgemein die unerwartete Hilfe unter Freunden so manchem Kampf eine aussichtsreiche Wendung gibt. (gerade bei diesen besonderen, straken, wilden Monstern)
Ich habs auch die meiste Zeit am WE gespielt und macht total Spaß ^^
Das KS ist teilweise ziemlich nervig und es ist auch blöd, dass es keine Heilitems gibt.
Manchmal stellt sich die Kamera auch ziemlich ungünstig ein. Ich bin z.B. 3 mal bei der Spinnenkönigin gestorben, da ich vor lauter Spinnen nichts mehr gesehen hab.
Hat die Harmonie unter den Charakteren eigentlich Auswirkung auf die Story/ das Ende? bzw. kann man die Charaktere untereinander verkuppeln? Sieht man z.B. bei Shala und Reyn. Gibts irgendwo eine Liste, wo steht, welche Geschenke die Charaktere mögen?