mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 931

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    habs mal auf dem dolphin emulator ausprobiert, sieht sehr gut aus.
    braucht wirklich nicht viel, mein PC ist auch schon 3 jahre alt...

    habe ein video davon aufgenommen und auf youtube hochgeladen:



    ansonsten sehr gutes spiel. erinnert mich an FFXII vom ganzen umfang her.
    Now Playing:
    Waiting For: -
    Now Watching: One Piece


  2. #2
    Habe es heute auch bekommen (Limited Edition). Die Box sieht auch echt nett aus

    Das Spiel ansich finde ich klasse, aber ich kenne den Anfang schon von der japanischen Version. Auch der Dub geht, ist mal was anderes. Erst mal hab ich aber noch andere Spiel, die Vorrang haben. Mit Komponentenkabel sieht es übrigens am HDTV gank ok aus, um Welten besser als mit RGB oder Scart Kabel.

  3. #3
    kann man nebenquest oder missionen nicht auf der karte anzeigen lassen. ich verliere leicht die orientierung.

    welche marken von komponentenkabel soll ich besorgen, von nintendo oder reich normalen von 3. hersteller auch aus?
    Geändert von Vascar (19.08.2011 um 11:53 Uhr)

  4. #4
    Die Sidequests kann man sich nicht anzeigen lassen. Da muß man wohl oder übel selber suchen. Ich bin z.B. bei der Briefquest von, ich glaub er heißt Nikanika, wie ein blöder durchs Wohnviertel gelaufen, um Lukas zu suchen. Nur war Lukas wohl zu der Zeit noch irgendwo im Haus, und somit noch gar nicht auffindbar. Eigentlich ist er nämlich nicht weit von Nikanika entfernt, wie ich dann später rausgefunden habe. Aber wenn man für jede Quest ein Questnavi hätte, wäre das auch ein bischen zu leicht, finde ich. Dafür muß man ja in den meißten Fällen nicht wieder zu dem Auftragsgeber zurück, wenn man die questrelevanten Items gesammelt hat.


    Zum Kabel: Ich habe mir ein Komponentenkabel von Duracel, für 13€, gekauft, und bin damit voll zufrieden. Das von Nintendo sollte, glaub ich ~30€ kosten. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es noch mehr aus dem Bild rausholen kann.

  5. #5

  6. #6
    Das Spiel hat viel von WoW gelernt.

    Aber ist echt awesome.

  7. #7
    Ich spiel's auch gerade. Sieht echt klasse aus! Und Monster-Drops habe ich schon immer geliebt, von daher wird mir das Spiel wohl auch in dieser Hinsicht viel Spaß bereiten.
    Leider habe ich als Nicht-Wii-Besitzer bis heute nicht gewusst, dass mit dem Classic Controller gar kein GameCube-Controller gemeint ist. Na ja, selbst schuld – muss ich halt die WiiMote benutzen, geht auch einigermaßen.


  8. #8
    Mein vorläufiger Erfahrungsbericht für heute:

    Zitat Zitat
    Heute ist mein Xenoblade (oder Xenoblade Chronicles, wie es in Europa heißt) endlich angekommen. Da ich selbst keine Wii besitze, bin ich also schnell zu einem Freund gefahren, um mir seine Wii auszuleihen (war vorher schon abgesprochen). Zuhause habe ich dann gleich die erste Überraschung erlebt: Xenoblade lässt sich nicht mit einem GameCube-Controller spielen. In meiner Unwissenheit und als Nicht-Wii-Besitzer habe ich gedacht, dass DAS die Wii Classic Controller wären. Nun ja, Unwissenheit wird halt bestraft.

    Dennoch habe ich mich erstaunlich schnell an die Lenkung mit der WiiMote + Nunchuk gewöhnt. Bis auf die teils recht umständliche Kameraführung, die mir auch keine allzu großen Probleme bereitet, ist die Lenkung sogar recht angenehm.

    Das Spiel hat mich schon direkt zu Beginn sehr in den Bann gezogen. Die Geschichte beginnt mit einer Erzählung von der Entstehung der Welt: Zwei Titanen kämpften jenseits von Zeit gegeneinander, bis beide nur noch leblose Hüllen waren. Ihre Hüllen sind die Welt, auf der alle Leben. Und es herrscht, ganz nach dem Vorbild der Titanen ein ewiger Krieg zwischen den normalen Lebewesen und den Maschinen. Ein Schwert, das Monado (deshalb auch der japanische Titel) besitzt gewaltige Kräfte und kann die Maschinenwesen zurückschlagen – doch niemand außer einer Person kann es führen. Diese Person spielt man im Prolog – doch auch bei diesem Mann hinterlässt das Schwert seine Spuren und selbst ein Jahr nach dem Kampf kann er scheinen rechten Arm kaum nutzen.

    Das eigentliche Spiel startet mit Shulk, einem jungen Mann aus der Kolonie 6 (ein Ort bzw. eine Stadt, in der Menschen leben), der gerade auf Schrottsuche ist, um neue Waffen bauen zu können. Denn dies ist sein Beruf und seine Leidenschaft. Begleitet wird er von seinem Freund Reyn.

    Schon bald beginnt der erste Kampf gegen kleine Monster und viel weiter habe ich die Geschichte auch noch nicht gespielt – die RIESIGEN GEBIETE laden einfach zum Erkunden und Monsterschnetzeln ein. Ein wenig habe ich zwar schon in der Story weitergespielt, aber einen Großteil der Zeit habe ich damit verbracht, durch die Gegend zu laufen.

    Zu Beginn, als ich mit Shulk allein war und in ein Gebiet gegangen bin, das ich noch nicht betreten musste, waren manche Kämpfe recht schwer bis unschaffbar. Nach ein wenig Training und nachdem Shulks Kindheitsfreundin Fiora dem Team beigetreten ist, habe ich aber selbst die stärkeren und besonderen Monster besiegen können. Statt des empfohlenen Level 5-6 war ich nach einigen Stunden dann sogar auf Level 15 und hatte schon mehrere größere Gebiete erkundet.

    Das KAMPFSYSTEM erinnert ein wenig an FINAL FANTASY XII und hat Elemente diverse MMORPGs. Tatsächlich spielt sich das Spiel auch wegen seiner riesigen Umgebungen, zahlreichen Monster und vielen Nebenaufgaben sehr wie ein Offline-MMORPG. Es gibt sogar Skillbäume (wenn auch die weniger an West-/MMORPGs erinnern).

    Jeder Gegner hinterlässt eine SCHATZTRUHE. Diese ist meistens aus Holz und enthält weniger wertvolle Items. Manchmal sind es jedoch auch Silber-Schatztruhen, in denen Ausrüstungsgegenstände oder Äther-Kristalle (die zum Modifizieren der Ausrüstungen verwendet werden können) enthalten sind. Ein paar mal wurden auch schon goldene Schatztruhen hinterlassen, die noch seltenere Items enthalten, oft aber nicht immer von besonderen Gegnern.

    Es gibt auch unzählige ACHIEVEMENTS, für die man mit EXP belohnt wird. In der Gegend liegen zudem leuchtende Kugeln herum, die ständig respawnen. Sie enthalten sogenannte SAMMLER-ITEMs, die man "registrieren kann" und, wenn man bestimmte Reihen von zusammengehörigen Items registriert hat, eine Belohnung erhält.

    Grafisch gefällt mir das Spiel auch sehr. Es kann zwar von der Auflösung nicht mit HD-Spielen mithalten, hat aber einen schönen Stil. Der SOUNDTRACK (den ich schon vorher kannte), der von ACE+, Manami Kiyota und Yoko Shimomura komponiert wurde (das Ending Theme ist übrigens von Chrono-Legende Yasunori Mitsuda), ist wirklich ausgezeichnet. Schöne Melodien, ausgezeichnete Instrumentalisierung und atmosphärische Untermalung der Szenen und Gebiete.

    Man kämpft mit maximal DREI CHARAKTEREN im Team. Es gibt aggressive Gegner, die die Gruppe angreifen, sobald man in ihr Blickfeld läuft. Die meisten Gegner sind jedoch friedlich und reagieren erst auf den Spieler, sobald man sie angreift. Sobald man einen Angriff gewählt hat, wird der AUTO-ANGRIFF aktiviert. Ähnlich wie bei MMORPGs oder FFXII greift der gesteuerte Charakter den Gegner permanent an, solange man nichts anderen tut. Darüber hinaus kann man noch Techniken verwenden, die beispielsweise einen Gefährten heilen oder einem Gegner besonders viel Schaden zufügen, wenn er von hinten attackiert wird. Durch seine Mitstreiter hat man so auch eine paar Kombinationsmöglichkeiten.

    Es gibt übrigens einen TAG- UND NACHTWECHSEL. Dabei werden nicht nur die Umgebungen dunkler bzw. heller, sondern auch die Musik ändert sich. Zudem sind auch die meisten Gegner entweder nur am Tag oder nur in der Nacht anzutreffen. Das gleiche gilt für die meisten NPCs.

    Zudem hat das Spiel auch noch ein paar nette Features und Gimmicks. Ich zähle mal einige auf:
    - man kann jederzeit Speichern
    - man kann springen
    - man kann von hohen Klippen herunterspringen (in der Regel ins Wasser; springt man von einem höhere gelegenen Ort auf festen Untergrund, erleidet man Fallschaden)
    - im Wasser kann man Schwimmen
    - es gibt Landgegner, fliegende Gegner (Vögel, Insekten) und Gegner im Wasser
    - es gibt ein sogenannten Harmoniesystem: Zu Charakteren und vielen NPCs kann man Beziehungen aufbauen. Bei den Charakteren sorgt dies für zusätzliche Gespräche und die NPCs bitten einen so öfter um einen Gefallen oder tauschen seltene Items
    - man kann zwischen englischer und japanischer Sprachausgabe auswählen (die englischen Sprecher sind britisch, was man am Akzent merkt)
    - die Kamera ist frei in alle Richtungen schwenkbar
    - es gibt eine Art "Questbook"
    - und noch viel mehr



    Vorläufiges Fazit: Xenoblade macht unglaublich Spaß. Durch die riesigen, atmosphärischen Gebiete, die dicht von Gegnern besiedelt sind, kann man Stunden damit verbringen, nur durch die Gegend zu laufen. Die Geschichte scheint auch recht interessant, wenn auch nicht besonders. Die Charaktere erscheinen mir sympathisch, weshalb ich gerne mehr über sie erfahren würde.
    Insgesamt erscheint mir Xenoblade wie ein RPG, dass sich viele seit langer Zeit gewünscht haben: Ein Rollenspiel mit viel spielerischer Freiheit, einem umfangreichen Gameplay und sehr großen Erkundungsmöglichkeiten. Deshalb bewerte ich das heute Spielerlebnis auch mit fünf Sternen und hoffe, dass der Spielspaß auch weiterhin anhalten wird und die Geschichte noch interessanter wird!

    Bisher erfüllt es meine Erwartungen voll und ganz!


  9. #9
    schöner bericht.

    kann man nebenquest aus kolonie 9 später erledigen? nach eventuellen rückkehr. will nähmlich keins verpassen ...

  10. #10
    Zitat Zitat von Vascar Beitrag anzeigen
    schöner bericht.

    kann man nebenquest aus kolonie 9 später erledigen? nach eventuellen rückkehr. will nähmlich keins verpassen ...
    Im spiel selber wird gesagt, dass quests, die man nach einem bestimmten Punkt nicht mehr ausführen kann, im Questlog mit einer Sanduhr gekennzeichnet werden. so einen hab ich bis jetzt aber noch nicht gesehen.

    Und btw, ernsthaft?


  11. #11
    Man kann also sagen: Grafisch wie FF12, aber dafür hat das Game auch eine richtige Story?

  12. #12
    @csg:

    Keine Angst, der obligate "ältere Schwester" Charakter mit grosser Oberweite folgt bald...

    Und...



    @Loxagon: Ja, könnte man so sagen.
    Geändert von Holystar (20.08.2011 um 11:04 Uhr)
    Mata ne!
    Holystar
    ___

    Currently playing: ...nothing...

  13. #13
    Zitat Zitat von Moshi Beitrag anzeigen
    Die Sidequests kann man sich nicht anzeigen lassen. Da muß man wohl oder übel selber suchen. Ich bin z.B. bei der Briefquest von, ich glaub er heißt Nikanika, wie ein blöder durchs Wohnviertel gelaufen, um Lukas zu suchen. Nur war Lukas wohl zu der Zeit noch irgendwo im Haus, und somit noch gar nicht auffindbar. Eigentlich ist er nämlich nicht weit von Nikanika entfernt, wie ich dann später rausgefunden habe. Aber wenn man für jede Quest ein Questnavi hätte, wäre das auch ein bischen zu leicht, finde ich. Dafür muß man ja in den meißten Fällen nicht wieder zu dem Auftragsgeber zurück, wenn man die questrelevanten Items gesammelt hat.
    Questgeber sind auf der Karte mit einem Grauen Ausrufezeichen markiert und QUestwichtige Personen sind mit einem roten Ausrufezeichen auf der Minimap markiert. Hatte bisher mit diesen Quests wenig Probleme. Lediglich die Monster Quests sind manchmal etwas verzwickt, weil nicht immer da steht welche Tagezeit man eingestellt haben muss, damit manche Gegner spawnen. Der Questgeber sagt einem das zwar aber das steht dann opftmals in der Beschreibung im Questlog nicht mehr drin. ^^

    Habe bisher knapp 7 Std. auf dem Tacho und ich finde es einfach nur Mega Geil! Die Grafik ist zwar sau matschig auf einem Full HD aber was solls. Grafik ist ja nicht alles und Monolith kann ja nichts dazu, dass Nintendo keinen Standard AA und AF in die GPU mit einfließen lässt. Ansonsten sieht man ja sau gut, was das Spiel drauf hat wenn man sich das Video von Zanshou anschaut. ^^

    Man kann übrigens ALLE Tutorials genau nachlesen wenn man die Moinustaste drückt und da das vorletzte auswählt und dann nach Rechts geht. Braucht man auch manchmal. Habe etwas länger gebraucht, bis ich die Visionstutorials richtig kapiert habe

  14. #14
    Habe jetzt auch 7 Stunden gezockt und bin in Colony 6. Storymäßig gefällt es mir wirklich gut, die Inszenierung hat große Qualitäten. Auch die Charaktere und der Soundtrack gefallen mir. Wobei ich dem Kampfthema und dem Gaur Plains-Theme absolut nichts abgewinnen kann.

    Was mich an der Optik eher stört, ist die (imo) Geschmacklosigkeit. Das Interface ist wirklich von vorn bis hinten überladen und hässlich Alleine schon diese riesigen Zahlen während der Kämpfe und generell die großen Anzeigen, die einen Großteil des Bildes verdecken. Stilistisch na ja, nicht so mein Ding. Ich gehe eher auf den FF 13-Mist ab Ansonsten aber beachtlich, was für fantastisch designte Welten kreiert wurden. Da lohnt sich das Erkunden schon um des Erkundens Willen

    Ansonsten gefällt mir das Kampfsystem so einigermaßen. Es lässt Raum für Taktik, die aber total obsolet ist. Sobald man auf dem gleichen Level wie der Boss ist, schafft man es ziemlich sicher. 2 Level drüber und der Boss wird leider zum Spaziergang. Dafür wird man 2 Level darunter chancenlos weggefegt. Stehe ich eher weniger drauf, dann lieber jRPGs, wo Level keine Rolle spielt. Dementsprechend finde ich das Spiel auch (noch!) ziemlich einfach. Anrechnen muss man dem KS aber, dass es nicht langweilig ist und gut von der Hand geht und mit der Zeit komplexer wird. Spannender als in FF 12 ist es auf jeden Fall.

    Side-Quests finde ich in dem Spiel leider unglaublich ätzend langweilig, typische jRPG-Seuche eben und motivieren mich persönlich null. Da muss von den West-RPGs noch einiges abgeguckt werden. Bei Xenoblade stand wohl eher Masse statt Klasse im Vordergrund. Nachdem das vor kurzem von mir durchgespielte Dungeon Siege 3 imo wirklich tolle Side-Quests hatte, ist Xenoblade in dem Punkt eine echte Katastrophe.

    Unterm Strich gefällt es mir bisher sehr gut, es ist für mich aber schon weit weg davon, bestes RPG der Gen zu sein. Das liegt aber nicht am Spiel, sondern an mir, da Xenoblade in einigen entscheidenden Geschmacksfragen nicht unbedingt mein Fall ist. Objektiv betrachtet macht es bisher aber kaum Fehler, im Gegenteil, Sachen wie jederzeit zu speichern, Schnellreisefunktion und anderer Komfortkram zeigen, dass sich die Entwickler _wirklich_ Gedanken gemacht haben.

  15. #15
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Questgeber sind auf der Karte mit einem Grauen Ausrufezeichen markiert und QUestwichtige Personen sind mit einem roten Ausrufezeichen auf der Minimap markiert.
    Naja, das ist aber auch nur bedingt hilfreich, da sie nur auf der Minimap angezeigt werden, und auch nur dann, wenn man in unmittelbarer Nähe zum Questgeber bzw. quest-wichtiger Person ist. Somit ist es eigentlich keine große Hilfe, und hat mich leider auch nicht vor längeren Suchmärschen bewart. Dafür sind die meißten Locations bis jetzt wirklich wunderschön gestaltet. Ich sag nur Grenzdorf. Da lauf ich gern ein paar mal extra durch

  16. #16
    Also im Questlog wird immer angezeigt, wo man die Person findet. Im Beispiel findet man den Freund im Wohnviertel und das ist ja nicht wirklich groß O.o Hatte bisher nun keine Probleme mehr. Was mich eher nervt ist, dass manche rote Ausrufezeichen auch nur zu bestimmten Uhrzeiten auftauchen!
    Ansonsten habe ich jetzt 17 Std. auf dem Buckel und habe die Ätherminen hinter mich gelassen.
    Was da am Ende an Story aufgetischt wird ist ja echt vom Feinsten! Leider habe ich die


    War schon geil als es auf dem Knie des Bionis das aller erste mal richtiges Gewitter war. Allgemein find ich mittlerweile die Atmo schon sehr sehr geil! Die Texturen sind zwar enorm schwach und liegen bei den Charas zwar deutlich unterm Wii Niveau, dafür stimmt aber die Mimik in den Gesichtern. Schaut mal auf die Augen in den Zwischensequenzen, man erkennt da echt viel drin.
    Und der Battletrack bei raren Monstern ist so geil rockig!

  17. #17
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Also im Questlog wird immer angezeigt, wo man die Person findet. Im Beispiel findet man den Freund im Wohnviertel und das ist ja nicht wirklich groß O.o Hatte bisher nun keine Probleme mehr. Was mich eher nervt ist, dass manche rote Ausrufezeichen auch nur zu bestimmten Uhrzeiten auftauchen!
    Dafür stehen die Zeiten, wenn es ein Person mit Namen ist/war, im Harmoniediagramm. Man muss nur mehr den einen aus den vielen Hunderten raussuchen.

    Was mir derzeit am wenigsten am Spiel gefällt ist die Mischung der Lokalisationen. Jap. Lippensync, brit. engl. Stimmen und je nach Konsoleneinstellung die Untertitel auf deutsch oder englisch.
    Normalerweise stell ich es bei den meisten Spielen im ersten Durchgang so ein, dass ich keine Untertitel habe um mich vollengs reinsaugen zu lassen (und bei keiner Sequenz/Szene gestört werde von lästigen auftauchenden Buchstaben), aber da lässt mich Xenoblade nicht wirklich.
    Es gibt ja 2 verschiedene Szenen, die mit nicht wegschaltbaren Unteritel und die ohne Untertitel (insofern abgeschaltet). Bei Ersterem passen mir weder Untertitel noch Stimme, da ich zum einen die Untertitel nicht brauche und daher nerven und die Stimmen nicht zu den Lippenbewegungen passen. Bei den Sequenzen ohne Untertitel kann ich es grad mal noch so verkraften, aber sieht auch nicht schön aus.

    Ansonsten hab ich schon einen kleinen dummen Fehler gemacht bzw. das Spiel ließ mich den Fehler machen. Der erste Kampf bei dem "Schwanken" und "Umwerfen" ein hohe Bedeutung bekommen(ich hoff das ist Spoilerfrei genug ), hab ich eben diese Fähigkeiten nicht ausgerüstet gehabt und musste den Kampf erstmal mit lauter 1en zuende führen. Hab die Fähigkeit rausgenommen, sodass die Chance hoch genug bleibt, dass Rayne Hammerschlag einsetzt statt irgendeiner anderen dummen Fähigkeit(Niederschlag) die keine Wut gibt.

    Kann jemand bestätigen das es keine Set-Boni gibt?
    Habe mit Shulk das Regnas voll und bis auf schön ausschauen hab ich davon eigentlich nichts. An sich schade sowas. Wäre eigentlich recht nett.

    Gibt es eigentlich Zauberer oder extra Heiler in diesem Spiel?
    Habe so langsam das Gefühl das meine Taktik ala T-DD-H (Tank, Schaden, Heiler), nicht ganz aufgeht und der einzige "Heiler" bis jetzt (kurz vor Kolonie 6) ist Shulk.

  18. #18
    Zitat Zitat von NTE Beitrag anzeigen
    Gibt es eigentlich Zauberer oder extra Heiler in diesem Spiel?
    Habe so langsam das Gefühl das meine Taktik ala T-DD-H (Tank, Schaden, Heiler), nicht ganz aufgeht und der einzige "Heiler" bis jetzt (kurz vor Kolonie 6) ist Shulk.
    Ja, die gibt´s schon. Mit Shulk als Heiler wirst du wohl auch bald nicht mehr weit kommen

  19. #19
    Zitat Zitat von Moshi Beitrag anzeigen
    Ja, die gibt´s schon. Mit Shulk als Heiler wirst du wohl auch bald nicht mehr weit kommen
    Jo bin jetzt auch schon soweit. Hab mir also quasi heute noch selbst die Antwort gegeben, als ich die eine gewisse Person dazubekommen habe.

    Was ich jetzt auch desweiteren sehr schade finde sind fehlende Taktikeinstellungen ähnlich wie in Rogue Galaxy oder Persona 3, aber eigentlich wärs mir am liebsten wenn das Spiel rundenbasiert wäre oder zumindest das ich in den Kämpfen zwischen den Kämpfern hin- und herschalten kann. Die Heilerin macht des öfteren zu Beginn des Kampfes einen "Heilzauber" obwohl Reyn schon komplett geheilt ist. Die wenigen Kämpfe fangen mit einem Ätherschild an. Kein großer Fehler, aber manchmal entscheidet die gewisse Kontrolle doch über den ein oder anderen härteren Kampf.

    Was mir auch zwischen DE und EN auffällt sind die Abkürzungen die DE benutzen muss. Obwohl im englischen Physical Def., Strenght Up und etc. steht wird es im deutschen verkürzt. Ist jetzt nicht das einzige Spiel, dass ich gespielt habe mit den komischen Kürzel, aber langsam kann man das doch auf deutsch auch ausschreiben. Man kann's ja nicht mal wirklich auf Platzmangel schieben, wie bei manchen früheren Spielen.

    Was ich auch gern wissen würde ist, wer denn die Idee hatte mal paar +lv37er Monster in lv14er Monstergruppen zu geben. Oder die lv.73 Fische ganz am Anfang bei Kolonie 9. Nett hingegen finde ich den lv.8x Riesen am Knie.

  20. #20
    ein problem das ich mit den sidequests habe, ist dass sie zu viele exp geben...
    alleine in colony 9 habe ich ca 60-70 stück davon erledigt. leider bin ich nun gute 5 levels (minimum!) über den monstern und schnetzle alles weg. ich mags nicht wenn der schwierigkeitsgrad somit auf nahezu null sinkt. bin aber auch noch nicht weit (dank den trilliarden sideqests...), erst gaur plain erreicht.

    habe noch ein video mit dem dolphin aufgenommen, sieht sehr sehr schick aus!



    ich liebe diese weiten offenen gebiete, herrlich! so ein gefühl hatte ich zuletzt bei FFXII (die WRPGs mal ausgenommen, Fallout 3, vegas usw...^^)
    Now Playing:
    Waiting For: -
    Now Watching: One Piece


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •