Zitat Zitat von Swordy Beitrag anzeigen
Wird leider auch mit The Last Story passieren, ich verstehe einfach nicht, warum die Entwickler an der Zielgruppe vorbei entwickeln.
Diese Titel wurden durchaus einer Zielgruppe zugeordnet.
Xenoblade und The Last Story wurden speziell von Nintendo für den japanischen Markt in Auftrag gegeben, um die dortigen Hardwareverkäufe anzukurbeln. Diese Titel wurden nie mit dem (Hinter-)Gedanken entwickelt, eine weltweite Audienz ansprechen zu wollen. Für das, was es sein sollte, hat sich Xenoblade gut verkauft und seinen Zweck erfüllt.

Mit Square Enix, Namco Bandai und Firmen wie NIS usw., ist der JRPG-Markt zudem schon ziemlich stark abgedeckt, weßhalb Firmen wie Konami, Capcom und Co.schon längst das JRPG-Feld geräumt haben und stattdessen lieber Titel entwickeln, die sich auch im Westen an den Mann bringen lassen.

Zitat Zitat von Swordy Beitrag anzeigen
Für Japan wird man mit der PS3 mittlerweile immer anständige Zahlen für J-RPGs erhalten, selbst die NIS/Gust Titel verkaufen sich besser als die PS2 Pendants trotz enorm niedrigerer Userbase. Für einen weltweiten Release lohnt sich dann oft HD Multi.
Sony hat mit der PS1/PS2 etwas aufgebaut, was Nintendo mit dem N64 und Gamecube vermissen ließ ...

Es soll ja durchaus Leute geben, die sich einen N64 gekauft haben, um darauf JRPGs zu spielen und mächtig enttäuscht wurden.^^

Zitat Zitat von Swordy Beitrag anzeigen
Ist schon extrem peinlich, dass die Wii RPGs wie Tales of Graces trotz 10x so hoher Userbase nicht mal oder nur mit Mühe und Not an die RPG Zahlen der toten XBox 360 rankommen.
Gab es für Wii eigentlich auch Badehosen-DLC? *insert coolface*