Zitat von The Judge Und es stimmt, die Sache mit... Alvis war meines Erachtens auch ziemlich unbefriedigend. Ganz besonders bei der Vorstellung, dass alles im Prinzip nur virtuell sein könnte (und die Träger der Monados praktisch sowas wie änderungsberechtigte Administratoren seien), ist mir ein wenig sauer aufgestoßen. Ich glaube, das ist einfach nur eine Geschmackssache, aber mir gefällt es nicht, dass so ein tolles Setting einfach so auf "Knopfdruck" erschaffen wurde. So absurd es auch klingt, da hätte ich es manchmal lieber, wenn es einfach ohne weitere Erklärung "gegeben" ist. ... Da mich das gerade so genervt hat, habe ich mir das Ending noch mal auf Youtube angeguckt und siehe da, es gibt wohl eine Erklärung Alvis sagt nach dem Kampf gegen Zanza ,,I am Monado''. Wenig später sagt Alivs zu Shulk: ,,To you, I am a machine. That is my original form.'' Das bedeutet für mich, dass Alvis seine ursprüngliche Form als Computer für Phasenumwandlung (war so im Ende erwähnt ^^) verloren hat und zum Monado geworden ist. Liegt wahrscheinlich an dem Mechanismus, den Zanza in Gang gebracht hat. Und nun schauen wir uns mal die Monadentheorie an (s. Link vom vorigen Spoiler): ''(...),das ein Wissen um unser “Handeln” für das Individuum nur eingeschränkt möglich ist und wir um uns ganz zu verstehen, einen System externen Helfer benötigen, der Aspekte oder Themen in unserem Tun erkennt, die wir nicht sehen wollen, oder sehen können, da sie unter Umständen unangenehme Wahrheiten an den Tag befördern würden , oder uns in unserem bequem eingerichteten Handeln stören würden.'' Durch das Monado (also Alvis) wurden Visionen möglich, die Shulk erkennen konnte. Passt also zu dem zitierten Abschnitt. Alvis ist also nichts weiter als eine übernatürliche Kraft, die Menschen den ,,richtigen Weg zeigen soll''. Das wird in Xenoblade dann schlicht ,,Monado'' genannt. Interessant ist, dass Shulk wohl letztendlich selbst teilweise ein Monado ist. Jedenfalls vermute ich das. Nachdem sich Zanza manifestiert hat, war Shulk im Universum gefangen. Wie konnte er wieder freigesetzt werden? Wie auch Alvis sich als Homs manifestieren kann, so konnte es ihm Shulk gleichtun. Deswegen ist er wohl auch wieder zu den Lebenden zurückgekehrt und konnte Dinge auch ohne Visionen vorausahnen, ohne Hilfe des Monados. (Wird in einigen Cutscenes fast beiläufig thematisiert.) Ist aber nur eine These, dafür müsste ich mir dann wieder Cutscenes der betreffenden Stellen angucken. Na ja, ich kann mit der Erklärung leben
Geändert von thickstone (26.09.2011 um 23:02 Uhr)
Foren-Regeln