Users Awaiting Email Confirmation
Zitat von Waku
Der Trend in WoW zum Single Player RPG mit ausgereifter Co-Op funktion in einer persistenten Welt ist nur zu begrüßen, man kaufts Spielt für 2-3 Monate sieht allen Story-relevanten Content und die meisten Dungeons und gut is.
...
Ich gebe dir größtenteils Recht Waku, dennoch finde ich es ebenfalls nicht gut, wenn der Solograd ZU stark ins gewicht fällt und man von lv 1 an bis max level alles solo macht (in WoW hastet man durch die quests) ein bisschen aus oldschool spielen würde ich mir da wünschen... das auch viel in gruppen gemacht wird, man aber auch klarerweise solo was machen kann (in FFXI war das ja so überhaupt nicht möglich).
der bonus sollte aber immernoch auf gruppen liegen, denn für mich ist dies der grundgedanke eines MMorpgs. Ich finde WoW hat somit auch einiges schlechtes ins MMorpg genre gebracht.
Gutes hat WoW bewirkt, indem das MMorpg casual freundlicher/solofreundlicher wurde.. was im grunde gut ist.
Aber ich finde es sollte eine gute balance zwischen "solo auch mal was machen können" und "in gruppen was machen" gefunden werden.
So ein sologegrinde wie in WoW und Warhammer online finde ich auch doof.. das ist mir wieder zu sehr das extreme in die andere richtung. Sololeveln sollte langsamer als in einer gruppe gehen, es sollte aber zu mindest funktionieren auch solo zu leveln oder zu questen. FFXI ist im grunde ein sehr altes urgestein des MMorpgs. MMorpgs befanden sich damals für mich noch in den anfängen, alles was nach WoW kam sind für mich "NextGen MMorpgs" . MMorpgs sind ein relativ neues pflaster, was viele entwickler erst noch für sich erforschen müssen. denn sie wissen teilweise immernoch nicht richtig, in welche richtung es gehen soll.
WoW hat zumindest (obwohl mir dieses MMO nicht gefällt^) einen kleinen fingerzeig in die richtung gegeben.
wobei ich mit der richtung nicht 100% übereinstimme (was instancing und die große gewichtung am sologaming angeht), denn für mich ist ein MMorpg immernoch ein gruppenspiel.. anstatt dort anzusetzen und viel mehr gruppenquests zu bieten, ging es zu sehr auf die sologewichtung. Ich bin gespannt, ob Square sich etwas neues einfallen lässt... ich vertraue da auf square, ich glaube sie haben nun begriffen worum es geht, und werden es in ihrem neuen MMorpg (mit den erfahrungen und negativ punkten aus FFXI) gut umzusetzen wissen.
Ich bin mir sicher, dass FFXIV jedem MMorpg einsteiger sicher besser gefallen wird als FFXI.. das war einfach zu altbackend und hardcore. Was man ihnen lassen muss ist, dass sie für ein MMorpg -extremst- viel aus der PS2 technik rausgekitzelt haben.. wir reden hier von einem 350Mhz prozessor.. FFXI sieht unter allen PS2 MMorpgs einfach am besten aus! ich bin gespannt was die PS3 technik den entwicklern erlaubt (eventuell eine welt ohne ladesequenzen? Fliegenden Drachen, die die Luft bevölkern wie man es in der techdemo damals sah?), der techniksprung von ps2 auf ps3 ist auf jedenfall ein quantensprung!
mfg tonk
Geändert von Tonkra (09.06.2009 um 11:13 Uhr)